Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 93 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (9/10): Mit The Baby’s Room bekommt der Zuschauer einen aktuellen spanischen Horrorfilm geboten, bei dem der Álex de la Iglesia Regie geführt hat. Der Regisseur feierte schon mit Filmen wie „Perdita Durango“ und „El die de la Bestia“ große Erfolge, so dass seine Fans den neuen Film mit Spannung erwartet haben. Ein junges Ehepaar zieht mit ihrem Baby in ein frisch renoviertes Haus ein. Damit sie das Kind auch immer im Auge behalten können, wird im Kinderzimmer ein Babyphon gestellt. Doch dann, gleich in der ersten Nacht, hören die Eltern eine fremde Stimme im Kinderzimmer. Nach einer Kontrolle sind sie sich einig, dass sie sich getäuscht haben. Dennoch wird zusätzlich eine Kamera installiert, welche die Bilder direkt auf den Monitor zu den Eltern überträgt. Die Welt der kleinen Familie ist in Ordnung, bis nach einigen Wochen plötzlich noch etwas anderem auf dem Monitor erscheint... Auch wenn die Geschichte teilweise eine vorhersehbare Handlung hat und nicht wirklich innovativ ist – so wie sie hier erzählt wird, jagt sie den Zuschauer Schauer über den Rücken. Immer wieder kommt es zu Schreckmomenten, die mich im Sessel zusammenzucken ließen. Wer schon andere Filme aus der The Horror Anthologie kennt und mag, wird auch von diesem Film nicht enttäuscht werden. Ansehen und Gruseln! Bild (8.5/10): Wenn man von einem leichten Grieseln absieht, ist das Bild von The Baby’s Room sehr gut gelungen. Die Schärfe ist ausgewogen, der Kontrast gibt auch in dunklen Passagen viele Details preis. Die Farben sind natürlich, in einige Passagen wurden sie allerdings reduziert, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Mit dem Endergebnis kann man zufrieden sein – dafür gibt es gute 8.5 Punkte! Ton (8/10): Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch (Dolby Digital 5.1 und DTS) und Spanisch (Dolby Digital 5.1) vor. In allen Spuren sind die Stimmen der Darsteller gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Bei Schockmomenten wird der Bass immer gut eingesetzt, Effekte und Nebengeräusche verteilen sich dezent auf alle Lautsprecher. In diesem Fall sind 8 Punkte angebracht! Extras (1/10): Bis auf eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ems vorstellt, ist kein Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() Nach mehrmaligen Ansehen kann ich nur sagen, dass der Film irgendwie immer besser wird ;) Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |