yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

SommerHundeSöhne Cover

Extras

  • Kapielanwahl
  • Trailershow
  • Trailer zum Film
  • Audiokommentar
  • Making of
  • Entfallene Szenen
  • Fotogalerie
  • Biografien
  • Filmografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSommerHundeSöhne
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: SommerHundeSöhne
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.08.2006
EAN-Code: 4009750219706

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Mit SommerHundeSöhne landete wieder einmal eine deutsche Produktion in meinem DVD-Player. Skeptisch? Nein – immerhin bin ich von Epix meist nur Gutes gewohnt.

In diesem Film geht es um die beiden jungen Männer Frank und Marc, die unterschiedlicher nicht sein können. Während Marc den Macho spielt, der anscheinend die ganze Welt kennt und so tut, als könne ihn nichts erschüttern, ist Frank das genaue Gegenteil. Trotz seines Alters hängt er noch an Mamas Rockzipfel und überlässt ihr – mehr oder weniger freiwillig – die meisten Entscheidungen. Dennoch hat Frank etwas, was Marc gebrauchen kann. Im Gegensatz zu ihm besitzt Frank kein kaputtes Motorrad, sondern ein fahrtüchtiges Wohnmobil! So kommt es, dass Marc den schüchternen Frank überredet, mit ihm nach Marokko zu fahren. Unterwegs lernen sie sich besser kennen, nehmen mysteriöse Anhalter mit und landen dann auch am Ziel – welches nicht unbedingt Marokko sein muss. So kommt Frank langsam aus seinem Schneckenhaus und stellt fest, dass Marc gar nicht so der harte Typ ist, wie er immer tut...

SommerHundeSöhne ist ein unterhaltsames Roadmovie, welches über die Reifung der beiden Protagonisten erzählt, die einem Sommer ein Stück Lebensweg gemeinsam gehen. Der Film weiß durch seine Natürlichkeit und seinen Realismus zu überzeugen, so dass der Zuschauer hier 95 Minuten lang gut unterhalten wird.

Bild (7/10):
Das Bild weiß den Zuschauer durch strahlende, kräftige Farben und eine angenehme Schärfe zu überzeugen – nur bei schnellen Bewegungen kann man leichte Unschärfen erkennen. Der Kontrast gibt sich Mühe, hat allerdings seine Schwächen in dunklen Passagen. Hier kann es passieren, dass das eine oder andere Detail von der Dunkelheit „verschluckt“ wird. In diesem Fall sind gute 7 Punkte angebracht.

Ton (6/10):
Auf dieser DVD liegt der deutsche Ton in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen und der Musik über die Front wiedergegeben, ohne in den Hintergrund gedrängt zu werden. Für diese solide Leitung gebe ich gerne gute 6 Punkte!

Extras (9/10):
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Epix vorstellt, den Trailer zum Film, einem interessanten Audiokommentar und einen informativen Making of, welches eine Laufzeit von über 45 Minuten hat. Hier erfährt der Zuschauer viel über die Dreharbeiten und Hintergründe des Films. Dazu gibt es noch eine Stunde entfallene Szenen, welche von Regisseur kommentiert werden und eine Fotogalerie mit Bildern aus dem Film. Den Abschluss bilden Bio- und Filmografien zu Cyril Tuschi, Fabian Busch und Stipe Ercec.
Diesmal hat der Menüpunkt „Extras“ seinen Namen wirklich verdient, hier merkt man, dass sich die Macher beim Bonus Mühe gegeben haben.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...