yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

12 Days of Terror Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer zum Film
  • Trailershow
  • Biografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-Review12 Days of Terror
[ Drama]

Inhalt

New Jersey im Juli 1916: Während in Europa der erste Weltkrieg tobt, sehen sich die Einwohner einer amerikanischen Küstenstadt einer ganz anderen Gefahr ausgesetzt. Im Meer lauert der Tod. Zwölf Tage wütet ein Hai vor der Küste bevor eine alter Seebär losgeschickt wird, ihn zu erlegen. Die auf Tatsachen basierende Geschichte inspirierte Peter Benchley zu seinem weltberühmten Roman "Der weiße Hai". Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 12 Days of Terror
Filmlänge: 86 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Südafrika
Erscheinungsdatum: 17.08.2006
EAN-Code: 4020974160131

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Mit 12 Days of Terror liefert ems den Zuschauer einen spannenden Thriller, der 86 Minuten lang gut zu unterhalten weiß.
Alex, seines Zeichens Rettungsschwimmer am Strand von New Jersey, will, dass die Strände aufgrund eines Hai-Angriffes gesperrt werden. Leider hört man nicht auf ihn – und so bekommt der weiße Hai, der sein Futter in den flachen Gewässern sucht, neue Nahrung. Alex beschließt, zusammen mit dem alten Seebären Cab, den Hai zu fangen...

Die Geschichte vom menschenfressenden Hai inspirierte schon den Schriftsteller Peter Benchley zu einem Roman, der im Jahre 1975 von Steven Spielberg verfilmt wurde.
Die Südafrikanische TV-Produktion nimmt die Fakten vom Haiangriff am 01. Juni 1918 als Vorlage, so dass der Film wohl auf einer wahren Begebenheit beruht, aber dennoch ab und zu einige Längen aufweist. Dennoch sollten Fans des Genres ruhig einmal einen Blick riskieren.

Bild (7.5/10):
Das Bild liegt auf dieser DVD in 1,78:1 (anamorph) vor. Die Farben wirken durchweg natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe schwankt szenenabhängig zwischen gut und befriedigend, bei schnellen Kameraschwenks und Bewegungen kann man leichte Nachzieheffekte ausmachen.

Ton (7/10):
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen. Die Dialoge der Darsteller sind gut zu verstehen, die deutschen Untertitel werden allerdings nur dann angezeigt, wenn die nicht nachsynchronisierten Szenen, welche nachträgliche eingefügt wurden, gezeigt werden.

Extras (1.5/10):
Neben dem Hauptfilm gibt es noch den Trailer zum Film, Biografien auf Texttafeln und eine kleine Trailershow auf dieser DVD zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


John Rhys-Davies