Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Schreibblockade. Keine Ideen. Nicht in der Lage einen vernünftigen Satz auf die Reihe zu bekommen – jeder, der schon einmal etwas schreiben „musste“, kennt vielleicht diese Situation. Der Protagonist in The Tenants ist in genau dieser Lage. Seit langem versucht sich Harry an einem neuen Buch, allerdings mit mäßigem Erfolg. Erst als sich der schwarze Schriftsteller Willie in der Nachbarwohnung einnistet, bekommt Harry die richtige Inspiration. Dennoch kommt es mit der Zeit zu Streitereien, welche sich nicht nur auf die Arbeit der Beiden, sondern auch auf Willies Freundin beziehen. Dann kommt der Punkt, wo die Situation eskaliert... Dylan Mc Dernmott und Snoop Dogg wissen in ihren Rollen zu überzeugen, so dass sie nicht nur in den lustigen, sondern auch in den ernsten Situationen den Zuschauer für sich gewinnen können. So bekommt der Zuschauer unter anderem einen kleinen Einblick in die Ansichten der Schwarzen und der Juden in den 70er Jahren und in den Rassenunterschied der damaligen Zeit. The Tenants ist kein Film für nebenbei, sondern ein schwermütiges Drama, welches allerdings die eine oder andere Länge aufzuweisen hat. Keine leichte Kost – aber dennoch sehenswert! Bild (8/10): Ein schönes Bild, welches der Zuschauer bei The Tenants geboten bekommt. So überzeugen die natürlichen Farben ebenso wie der ausgewogenen Kontrast und die angenehme Schärfe. Sicherlich kann man ein leichtes Hintergrundrauschen erkennen, welches den Filmgenuss allerdings in keiner Weise trübt. Ansonsten sind keinerlei Fehler zu sehen, so dass man hier gute 8 Punkte vergeben kann. Ton (7.5/10): Beide Dolby Digital 5.1 Spuren (Deutsch und Englisch) wissen durch eine klare Dialogwiedergabe zu überzeugen. Der Film an sich ist relativ frontlastig, so dass die hinteren Boxen nur selten mit in das Geschehen mit einbezogen werden. In diesem Fall sind gute 7.5 Punkte angebracht. Extras (2/10): Neben dem Originaltrailer zum Film gibt es noch ein kleines, 9-minütiges Making of, welches leider ohne jegliche Untertitel auskommen muss. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |