yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Miami Cops Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • deutscher Trailer
  • italienischer Trailer
  • Interview mit Bud Spencer
  • Bio- und Filmografien
  • Slideshow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 58 %
58 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony
DVD-Player: Pioneer DV-646A
Verstärker: Denon AVR-1804
Boxen: Teufel Concept E
Beamer: Toshiba TDP-S20

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Miami Cops
e-m-s - Neuauflage

Inhalt

Der FBI-Agent Doug wittert die Möglichkeit, den einzigen ungelösten Fall seiner Karriere im Nachgang zu erledigen. Doch um den Fall vollständig lösen zu können, muss er auf seinen Ex-Kollegen Steve zurückgreifen, der mittlerweile durch eine Flugschule dem Agentenleben den Rücken zugekehrt hat. Doch Doug versteht es auf seine einzigartige Art und Weise, Steve zurück in den Dienst zu holen.

Ein Verbrecher namens Garret hatte die Nationalbank um Millionen erleichtert und das Geld verschwinden lassen. Je weiter Doug und Steve die Spur aufnehmen, kommen sie tiefer in die kriminellen Kreise von Miami hinein... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Miami Supercops
Filmlänge: 93 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: Italien / USA
Erscheinungsdatum: 06.07.2006
EAN-Code: 4020974158633

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (5/10):
Was diesem Spencer-Hill-Streifen leider fehlt, ist das typische Spencer-Hill-Gefühl. Ansatzweise werden lustige Szenen angedeutet, die sich mit leicht amüsanten mischen – leider dominieren weitestgehend ernste oder langatmige Momente. Was zu Beginn wie eine Parodie auf Miami Vice erscheint, ist leider nicht mehr, als dünne Actionkost mit zwei zu ernst in Szene gesetzten Stars.

Technisch ist diese Version vor allem beim Bild der alten Auflage von Columbia vorzuziehen, der Ton ist nicht viel besser, die Sprachen wurden auf die deutsche Fassung reduziert, die Extras sind mangelhaft mit Ausnahme des kurzen Spencer-Interviews. Für Fans auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

Bild (6/10):
Das Bild sollte laut Herstelleraussage besser als die Erstauflage von Columbia sein. Und das kann man bestätigen. Was zu allererst auffällt, ist das endlich korrekte Bildformat. Während Columbia lediglich eine Vollbildfassung auf Scheibe brannte, erscheinen die Miami Cops bei e-m-s in anamorphem 16:9-Format. Direkte Vergleiche zeigen deutlich, dass bisher Bildinformationen an den Seiten verlorengingen.

Daneben erntet das Bild im Vergleich Pluspunkte im Hintergrundrauschen. Dieses wurde auf ein Minimum reduziert, wenn auch nicht gänzlich beseitigt. Während bei Columbia die Farben noch recht verwaschen und blass aussahen, bekommen wir hier eine angenehme Farbgebung geboten. Großer Schwachpunkt hier: der Weißabgleich ist schlecht umgesetzt. So erscheinen selbst die hellsten Flächen in einem gelblich schmutzigen Ton. Auch die Schärfe ist nur Mittelmaß – teilweise deutlich zu sehende Doppelkonturen trüben den Sehspaß im wahrsten Sinn des Wortes.

Insgesamt ist das Bild gegenüber der Erstauflage um einige Punkte verbessert worden, jedoch noch immer weit von einer guten Qualität entfernt.

Ton (5/10):
Der deutsche Ton ist recht sauber und rauschfrei, wirkt allerdings immer belegt und recht dumpf. Gelegentlich stellen sich unbeabsichtigte Halleffekte ein. Insgesamt ein annehmbarer Monoton. Gegenüber Columbia gibt es hier wenig Unterschiede, schlechter ist sogar, dass die Originalsprache und weitere Sprachen den Weg nicht auf die e-m-s – Scheibe gefunden haben. Hier hat Columbia klar die Nase vorn.

Extras (2/10):
Während Columbia bis auf die unterschiedlichen Sprachen keinerlei Extras zu bieten hatte, wird hier der gewohnte e-m-s – Standard geboten, bestehend aus Trailern, Slideshow und Filmografien auf Texttafeln. Soweit das gewohnte Bild – schönes Extra ist ein Kurzinterview mit Bud Spencer, der darin auf seine Person, sein Verhältnis zu Terence Hill und seine Filme eingeht. Insgesamt nett, aber sehr schnell gesehen und wieder vergessen.

Das Menü ist gegenüber Columbia auch geändert, das Hauptmenü animiert ein Polizeilicht mit Reflektion auf Terence Hills Sonnenbrille. Ansonsten werden die Menüs mit Musik hinterlegt, das Kapitelmenü ist animiert. Nett anzusehen, mehr nicht.
Vincent Price
Film:
Wertung: 50 %
50 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Leider einer der wenigen schlechteren Spencer/Hill Filme. Auch Fans werden sich schwer tun, diesen Film in ihre Sammlung aufzunehmen. Der Widersehwert ist fest gleich Null...
Schade!
luppa
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

58 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Terence Hill


Bud Spencer