Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 45 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Lange ist es her, da liefen am Sonntagnachmittag im Fernsehen die Lausbubengeschichten mit Hansi Kraus in der Hauptrolle. Gut 40 Jahre sind die Geschichten nun alt, welche auf gleichnamigen Romanen basieren. Nun bekommt der Zuschauer die Gelegenheit, sich die fünf Filme nach Hause ins Wohnzimmer zu holen. Die Geschichten drehen sich um den Jungen Ludwig Thoma, der mit seinen Streichen immer wieder das kleine Heimatdorf in Atem hält. Er schafft es immer wieder seine Mitbürger zur Verzweiflung zu bringen. Verständnis für Ludwig hat nur der Landtagsabgeordnete Filser, der als sein Onkel jedoch auch nicht immer zu ihm durchdringen kann. Der Zuschauer bekommt mit dieser 5er DVD Box harmlose, aber dennoch sehr lustige Streiche präsentiert, die gut in die damalige Zeit passten. Auch wenn die Streiche von Damals in der heutigen Zeit harmlos erscheinen, kann der Zuschauer doch das eine oder andere Mal gut darüber lachen. Des Weiteren kann man in den Filmen eine wunderschöne Kulisse bewundern, welche sich auch aus sehr schönen Naturaufnahmen und Bauwerken zusammensetzt. Dazu gibt es die passende Musik, die positiv zur gelungenen Atmosphäre beiträgt. Auch die Kostüme passen in die damalige Zeit, so dass der Zuschauer hier ein homogenes Gesamtergebnis zu sehen bekommt. Bild (5/10): Eurovideo wird es nicht leicht gehabt haben, aus dem vorhandenen Ausgangsmaterial ein zufriedenstellendes Ergebnis zu zaubern. Und doch ist es der Firma weitestgehend gelungen, den Zuschauer hier zufrieden zu stellen. Sicherlich sieht man der Bildqualität das Alter an, dennoch kann man von Film zu Film eine leichte Besserung der Bildqualität feststellen. Die Farben sind zumeist natürlich, ab und zu kann man einen leichten Grünstich erkennen. Der Kontrast und die Schärfe sind gut gelungen, daher kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Ton (4.5/10): Im Gegensatz zum Bild merkt der Zuschauer dem Ton das Alter schon eher an. Klingt die Tonspur im ersten Film noch teilweise blechern, so kann man in den weiteren Filmen eine leichte Besserung feststellen. Dennoch kann man die Dialoge der Darsteller jederzeit gut verstehen. Extras (5/10): Das Bonusmaterial ist liebevoll gestaltet und filmbezogen. So kann sich der Zuschauer unter anderen über ein 250-seitiges Recalm-Buch Ludwig Thoma – Lausbubengeschichten freuen. Des Weiteren gibt es einem Audiokommentar auf der ersten DVD und Interviews und Rezepten auf der zweiten Scheibe. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |