Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Aufgrund des 60. Geburtstages von Udo Lindenberg hat Turbine Medien am 26. Mai 2006 einen weiteren Film des Stars veröffentlicht. Super ist ein Film aus dem Jahre 1983, welcher mit einem Wendecover ausgeliefert wird. Auf der einen Coverseite hat man die „Signatur Collection“, die Rückseite zeigt die „Adolf Winkelmann Editon“. Wie schon bei Panische Zeiten wurde auch hier die DVD neu abgetastet und digital remastert. So bekommt der Zuschauer eine schöne Qualität geboten, welche den Film positiv unterstützt. Udo Lindenberg ist längst eine Ikone geworden. In Hamburg wird er gar zum Inventar der Stadt gezählt und Inge Meysel mit Hut und Schnullermund genannt. Sein Markenzeichen - der Schlapphut - verdeckt seine inzwischen doch schon recht lichte Mähne. Seine nuschelige Sprache, wird immer wieder liebevoll parodiert, so dass er selbst bei Leuten bekannt ist, die seine Lieder kaum kennen. Die DVD weist eine erstaunlich gute Qualität auf, das Bonusmaterial ist filmbezogen und interessant. Fans von Udo Lindenberg können sich diese DVD zulegen, ohne lange überlegen zu müssen. Sie werden es nicht bereuen! Bild (7.5/10): Die Pluspunkte des Bildes sind der ausgewogene Kontrast und die natürlichen Farben, die vor allem in jenen Szenen gut zum Tragen kommen, die im Studio gedreht wurden. Die Schärfe ist sehr ordentlich, wenn auch nicht optimal. Dennoch sind vor allem in Nahaufnahmen kleinste Details erkennbar. Ab und zu kann der Zuschauer ein leichtes Kantenflimmern beobachten, welches den Filmgenuss aber nicht mindert. Ton (5/10): Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 Mono vor. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einen 25 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Monoton, ohne besondere Höhen oder Tiefen. Hier reicht es zu guten 5 Punkten! Extras (4/10): Das Bonusmaterial besteht aus dem Panik-Dossier #2, welches ein Interview mit Udo Lindenberg beinhaltet. Dazu gibt es noch eine Aushangfotogalerie, eine Biografie und eine Discografie zu Udo Lindenberg und eine kleine Trailershow, welche weitere Filme der Adolf Winkelmann Edition zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Turbine Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |