Fazit (9/10):
ems hat mit
FIFA Fever und
Mainzelkick ein schönes Bundle auf dem Markt gebracht, welches das Herz von Fußballfans höher schlagen lässt. Zum Einen enthält das Amaray die DVD "FIFA Fever", welche die ganz großen Momente, Menschen und Emotionen der FIFA Weltmeisterschaften beinhaltet. Eine Stunde lang kann man sich die besten Tore, die schlimmsten Fouls und die besten Spieler und Torhüter ansehen.
Dazu gibt es das Spiel "Mainzelkick", welches sich problemlos auf den Rechner installieren lässt. Fritzchen, Berti, Edi und Co. tragen ihre ganz eigene Meisterschaft aus... Und die kleinen ZDF-Helden haben die Fußball-Grundregeln ein wenig modifiziert: Die Bande des Feldes kann wie beim Hallenfußball mit eingesetzt werden und viele Extras sorgen für zusätzliche Action im Spiel: Der „Multiball“ bringt mehrere Bälle gleichzeitig auf den Platz, der „Geisterball“ prallt nicht mehr von der Bande ab, sondern taucht auf der anderen Seite des Spielfeldes auf, „Tigerball“ ermöglicht eine extreme Ballbeschleunigung und bei „Klebefuß“ wird der Gegner langsamer.
„Mainzelkick“ bietet optimalen PC-Fußballspaß, für die Pause im Büro, unterwegs, oder zu Hause mit Freunden. Der Spieler kann zwischen zwei Grundfunktionen wählen: „Spiel auf Zeit“ oder „Spiel auf Tore“. Dabei können ein bis zu sechs Mitspieler an einem Rechner ein Turnier austragen, jeder spielt gegen jeden.
Für gute Unterhaltung ist also auf jedem Fall gesorgt. Und der derzeitige Verkaufspreis von knapp 13 Euro ist unschlagbar!
Bild (6.5/10):
Man kann diese Produktion nicht mit den aktuellen Spielfilmen vergleichen. Die Qualität ist sehr unterschiedlich, da es sich um Aufnahmen der letzten Jahrzehnte handelt. Mal werden die Ausschnitte in Farbe gezeigt, dann wieder welche in s/w. Aber auch wenn das Bild unscharf ist – der Charme bleib erhalten. Anders möchte man die alten Aufnahmen gar nicht sehen!
Ton (6/10):
Der Ton ist völlig ausreichend für diese DVD. Das Geschehen wird hauptsächlich über die Front wiedergegeben, der Sprecher ist jederzeit klar und deutlich zu verstehen. Die Originaltonspuren der Aufnahmen bleiben diskret im Hintergrund, so dass der Monolog des Sprechers immer im Vordergrund ist.
Extras (4/10):
Der DVD liegt das Spiel "Mainzelkick" bei.
Sonja
Film:
90 %
Bild:
65 %
Ton:
60 %
Extras:
40 %
