CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 80 %
Bild: (1 Bewertung)55 %
Ton: (1 Bewertung)55 %
Extras: (1 Bewertung)30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:
Die doppelte Nötzli Box
[
Komödie]
Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Der doppelte Nötzli ist die Geschichte der in die Jahre gekommenen Zwillinge Josef und John Nötzli. Während Josef seinen Job als Buchhalter gegen eine Hühnerfarm in der Schweiz getauscht hat, betreibt sein Vorbild - der 10 Minuten ältere John - erfolgreich das Hotel "Aurora" in Berlin. Josef ist Angestellter in einem Chemiewerk - ein nicht wirklich befriedigender Job. Der Zufall will, dass er das Empfehlungsschreiben eines Ministers in die Finger bekommt. Plötzlich stehen ihn Tor und Tür offen. Allerdings währt die Freude nicht lang, der Schwindel fliegt recht bald auf.... Im zweiten Film macht sich Josef auf, seinen Bruder in Berlin zu besuchen. Aber wie groß ist der Schock, als sich das Hotel als Bordell entpuppt. Josef ist entsetzt! Walter Roderer feierte als „Nötzli“ in seinem Heimatland einen Sensationserfolg. Die von Gustav Ehmck („Räuber Hotzenplotz“) souverän inszenierte Komödie wurde der erfolgreichste Schweizer Film seit „Die Schweizermacher“. In bundesdeutschen Kinos kam der eidgenössische Humor mit 260.000 Zuschauer sehr gut an. Zwei Jahre nach dem Ein Schweizer Namens Nötzli wurde dem Zuschauer mit Der doppelte Nötzli eine gelungene Fortsetzung präsentiert. In diesem Film spielt Walter Roderer eine Doppelrolle, in der er nicht nur Josef Nötzli, sondern auch seinen Bruder John verkörpern konnte. Fans der 80er Jahre sollten sich diese außergewöhnliche Komödie nicht entgehen lassen - für runde 190 Minuten gute Unterhaltung ist auf jedem Fall gesorgt! Bild (5.5/10): Dem Bild sieht man schon an, das es sich bei dieser Produktion nicht um aktuelles Material handelt. So ist der Kontrast stellenweise ein wenig zu steil, die Schärfe nicht optimal. Irgendwie hat man das Gefühl, dass durchgehend ein Weichzeichner verwendet wurde, was besonders an den Kanten auffällt. Durch die natürlichen Farben reicht es noch zu 5,5 Punkten! Ton (5.5/10): Der Stereoton ist recht unspektakulär. Die Stimmen werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. In diesem Fall reicht es ebenfalls zu 5,5 Punkten! Extras (3/10): Auf der ersten DVD befinden sich neben dem Film noch Trailer zum Film, eine kleine Slideshow und ein kleines Making of, welches in vier Teile aufgeteilt ist. Der zweite Silberling beinhaltet eine Radio Featurette, den Originaltrailer und eine kleine Slideshow. Sonja |
Bewertung
80 %
Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |