Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Hier spricht Denise ist eine unterhaltsame Komödie der etwas anderen Art. Sie handelt von sechs New Yorker Menschen, die nur über ihr Telefon miteinander kommunizieren. Sie treffen sich nicht, haben sich teilweise noch nie gesehen. Traurigerweise ist diese Tatsache nicht allen bewusst… So bekommt Denise ihr Baby im Krankenhaus zwar alleine, allerdings sind ihre Freunde per Konferenzschaltung dabei. Dass das Baby nicht aus einer Liebesbeziehung entspringt sondern eine Samenspende von Martin ist, wundert wohl keinen mehr. Bindungsängste und Neurosen, Geheimnisse und Notlagen – alles wird mit Unbekannten am Telefon besprochen. Allerdings bleibt dabei der persönliche Kontakt auf der Strecke. All dies nutzte Hal Salwen, um daraus einen abendfüllenden Film zu machen. Der Zuschauer sieht immer die einzelne Person die gerade spricht. Das macht den Film teilweise ein wenig anstrengend, da man sich viele Einzelheiten merken muss, um nicht durcheinander zu kommen. Dennoch sollten sich Freunde des Genres den Film ruhig ansehen, denn das Thema ist aktueller denn je. Wenn man genauer überlegt, hat man doch schon öfter zum Telefon gegriffen oder ein Mail verschickt, anstelle die betreffende Person die man sprechen möchte persönlich aufzusuchen... Bild (6/10): Das Bild von Hier spricht Denise liegt auf dieser DVD in 4:3 Vollbild vor. Warum man nicht das Originalformat (1:85,1) verwendet hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Farben sind kräftig und natürlich, die Schärfe ist ausgewogen. Allein der Kontrast hat seine Schwächen, in einigen Passagen werden Details im Hintergrund von der Dunkelheit verschluckt. Hin und wieder tauchen einige Lichtblitze auf, was bei einem 11 Jahre alten Film schon mal vorkommen kann. Ton (5.5/10): Leider hat man auf die englische Originaltonspur verzichtet und nur eine deutsche Synchronisation in 2.0 Stereo auf den Silberling gepackt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, sie werden zusammen mit den Musikeinlagen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen sind nur kaum, Verzerrungen hingegen sind gar nicht festzustellen. Extras (1/10): Außer drei Trailern zu "Hier spricht Denise", "Anthony Zimmer" und "Rache ist süß" ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Galileo Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |