yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Ahnen der Saurier - Im Reich der Urzeitmonster Cover

Cast & Crew

Regie:
Tim Haines

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Ahnen der Saurier - Im Reich der Urzeitmonster
BBC Dokumentation

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 06.02.2006
EAN-Code: 4006448753016

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Unsere Erde vor 4,4 Milliarden Jahren - ein giftiger lebensfeindlicher Klumpen aus verbrennten Fels. Meteoriten regnen auf ihre Oberfläche, tödliche Säulenwolken verhüllen alles. Hier scheint das Leben keine Chance zu haben. Doch das wird sich ändern. Ein Planet kollidiert mit Erde und verschmilzt mit ihr, eine neue Welt entsteht …. Unsere Welt! Noch heute liegt dieser Planet in der Erde unter uns und ein kleiner Planet davon wurde unser Mond. Langsam bildeten sich die Ozeane, das Leben auf der Erde konnte beginnen. Aber wer sollte den blauen Planeten für sich erobern?

Diese Dokumentation erzählt die außergewöhnliche Geschichte des Lebens vor dem Siegenszug der Dinosaurier. Eine Zeit in der seltsame und wilde Kreaturen einen unbarmherzigen Kampf um die Herrschaft der Erde führten. Unter ihnen befanden sich auch unsere eigenen frühsten Vorfahren, ich Überleben entschied letztendlich über unsere Existenz…

Die Ahnen der Saurier – Im Reich der Urzeitmonster ist eine interessante Dokumentation, welch gut 90 Minuten lang viele Informationen an den Zuschauer weitergibt. Sie überzeugt durch wirklichkeitsnahe Aufnahmen und realistisch wirkende Dinosaurier. Wenn ein Dinosaurier vorbei läuft, hat man das Gefühl, das Biest würde gleich zum Wohnzimmerfenster hineinschauen.

Mit „Im Reich der Urzeitmonster“ schließt der britische Ausnahme-Produzent Tim Haines den Kreis: Nach den Welterfolgen „Dinosaurier – Im Reich der Giganten“ (1999) und dessen Nachfolger „Die Erben der Saurier – Im Reich der Urzeit“ (2001) kommt nun das erdgeschichtliche „Prequel“ zu den Dinos. In der bewährten Kombination aus dramatischen Storys, penibel recherchierten Fakten und sensationellen Animationen aus der Weltklasse-Effekte-Schmiede Framestore rundet der Film die Erfolgsreihe um die Darstellung eines weiteren, fast unbekannten Zeitalters ab.

Wer die ersten beiden Dokumentationen mochte, wird am dritten Teil nicht vorbei kommen. Die Computeranimationen sind wieder sehr gut gelungen, von der technischen Seite her kann man also zufrieden sein. Allein bei den Extras hätte ich mir ein wenig mehr Material gewünscht.

Bild (8/10):
Wenn man bedenkt, dass Die Ahnen der Saurier – Im Reich der Urzeitmonster eine Fernsehproduktion ist, überzeugt das Bild positiv. Die Farben sind sehr natürlich, passen zu dem jeweiligen Dinosaurier und wirken nie übertrieben. Der Kontrast erweist sich als überdurchschnittlich. Hintergrundrauschen fällt nur in einigen Szenen auf.
Die Schärfe ist nicht immer optimal, bei Kameraschwenks und schnellen Bewegungen kann man leichte Nachzieheffekte erkennen. Dennoch reicht es hier zu guten 8 Punkten.

Ton (7/10):
Die DVD Die Ahnen der Saurier – Im Reich der Urzeitmonster verfügt über eine deutsche Dolby Digital 2.0 Tonspur, welche allerdings recht frontlastig ist. Zwar werden bei Nebeneffekten, wie beispielsweise beim Brüllen oder beim Vorbeirennen eines Sauriers, die Rears eingesetzt, die Monologe des Sprechers werden aber grundsätzlich über den Center wiedergegeben. Dennoch ist der Ton für eine Dokumentation sehr schön geworden, Musik und Monologe passen zusammen und werden einheitlich wiedergegeben. Das Ergebnis sind glatte 7 Punkte!

Extras (4/10):
Das Bonusmaterial besteht aus einem Making of, welches mit einer Laufzeit von fast einer halben Stunde einen recht ausführlichen Blick hinter die Kulissen bietet.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...