Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Pioneer DV-350 Verstärker: Pioneer VSX-D511 Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1) |
Filminfos zu:![]()
[
Sport]
InhaltBret "The Hitman" Hart ist einer der besten und größten Wrestler aller Zeiten. Er lebte die Sportart wie kein Anderer und ist schon seit 1999 nicht mehr aktiv. Dennoch ist der Name nicht aus dem Wrestling wegzudenken. Immer noch denkt man an Bret Hart, wenn man an Wrestling denkt. Mit über 9 Stunden Laufzeit wird hier der größte Wrestler gehuldigt. Zudem gibt es noch 18 Kämpfe und einige Extras, welche der Hitman selber ausgesucht hat. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch KritikenFazit (9/10): Bret Hitman Hart: The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be beschreibt die Karriere von Bret “The Hitman“ Hart. Man bekommt einen Eindruck, wie Bret Hart überhaupt zum Wrestling gekommen ist und wie er von zwei Japanern (Mr.Hito und Mr.Sakarada) trainiert wurde. Dieses wird mit Aufnahmen von der Stampede Wrestling Liga (die Liga, wo Stu Hart der Promoter war) verdeutlicht. Da in dieser Liga einige ausländische Wrestler dabei waren lernte Bret mehrere Stilarten, was seiner Technik zugute kam. Nach einer Weile, setzte er sich in der Stampede Wrestling Liga durch. Nach diversen Tag-Team Matches (er wurde mit seinen Brüdern auch Tag-Team Champion), wurde er Einzel-Wrestler. Auch hier konnte er sich behaupten und er wurde mehrfach Champion. Vince McMahon äußert sich, warum im Jahre 1984 die Stampede Wrestling Liga von der WWE gekauft wurde. Dabei ging es um die Talente wie Bret Hart, Davey Boy Smith und Dynamite Kid. Die WWE wollte diese Talente für ihre Shows einsetzen. So gelangte Bret Hart in die WWE, wo er eine schwere Anfangszeit hatte. Man wußte nicht so recht, was man mit ihm machen sollte. Dann kam man auf die Idee, Bret Hart sollte mit Jim Neidhart (sein Manager war zu diesem Zeitpunkt Jimmy Hart) ein Tag-Team bilden. Somit entstand die Hart-Foundation, welche aufgrund ihrer Zusammensetzung (Bret Hart war der Techniker und Jim Neidhart war das Kraftpaket) zu einem der besten Tag-Teams in der Geschichte der WWE wurde. 1987 wurden sie zum ersten Mal Tag-Team Champions (sie wurden es insgesamt zwei Mal). Doch ihre Stärke war es, eine gute Arbeit abzuliefern und den Gegner gut aussehen zu lassen, egal wie gut oder wie schlecht die Gegner waren. Nach ein paar Jahren wurden sie getrennt, da man Bret Hart als Einzel-Wrestler einsetzten wollte, da man bemerkt hat, wie professionell Bret Hart arbeite. Er war in der Lage, das Beste aus seinem Gegner herauszuholen. Hierzu äußern sich auch aktive wie Roddy Piper, Chris Benoit, Edge, Christian, Steve Austin, aber auch Verantwortliche wie Jim Ross. Über den Weg des Intercontinental-Titel (er gewann ihn zum ersten Mal gegen Curt Henning alias Mr.Perfect), wurde er nach und nach immer beliebter. Nun wurde er für WWE-Titel-Matches eingesetzt, welchen er schließlich 1992 auch gewinnen konnte, indem er Ric Flair besiegte. Auch spricht Bret Hart über ein paar seiner großen Fehden die er gehabt hatte. So zum Beispiel gegen Curt Henning (Mr.Perfect), Owen Hart (seinem jüngeren Bruder), Stone Cold Steve Austin und natürlich über die Fehde mit Shawn Michaels (einer der beteiligten des Montreal Screwjobs). Er wurde insgesamt fünf mal WWE-Champion, bevor es 1997 zum legendären Montreal Screwjob kam. Zu diesem Thema äußern sich sowohl Bret Hart, als auch Vince McMahon. Beide gestehen ein, daß sie beide Fehler begangen haben. Doch sie können die Zeit nicht zurückdrehen. Bret Hart spricht darüber, wie sehr er es bereut hatte, als sein Bruder Owen Hart 1999 starb, nicht in der WWE gewesen zu sein. Es äußern sich ehemalige Weggefährten von Owen, wie Jeff Jarrett (der selber Jahre lang in der WWE gewesen ist), Mick Foley, Shane McMahon, und Edge. Aufgrund des tragischen Tod von Owen Hart, wurde ein Tribute Match zwischen Bret Hart und Chris Benoit veranstaltet. Im selben Jahr konnte Bret Hart den WCW-Heavyweight-Titel gewinnen. Doch der Sport ist auch gefährlich. Im Dezember 1999 verletzte Bill Goldberg ihn so schwer in einem Match, daß Bret Hart seine Karriere beenden mußte. Aber er macht Bill Goldberg keinen Vorwurf. Doch es kam noch schlimmer: 2002 erlitt Bret Hart einen Schlaganfall. Es ist eine sehr gelungene DVD-Box. Man bekommt einen guten Eindruck vermittelt, wie Bret Hart zum Wrestling kam. Des Weiteren werden seine einzelnen Stationen gut beleuchtet, aber auch seine jeweiligen Fehden werden gut dargestellt und es ist interessant, was Bret Hart dazu sagt. Auch gibt er ein kleines Geheimnis bekannt, warum er die Sonnenbrille trug. Es lohnt sich auf jeden Fall sich diese DVD-Box zu kaufen. Wer Bret Hart nicht im gesehen hat, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Doch auch wer Bret Hart bereits kennt, wird neue Informationen bekommen. Bret Hitman Hart: The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be ist wirklich eine Huldigung an den größten Wrestler aller Zeiten. Ganz klar: Die Box erhält eine Kaufempfehlung von mit. Bild (7/10): Wie soll man ein Bild bewerten, welches aus unterschiedlichen Quellen besteht? Aktuelle Bilder (meistens Statements) wirken farbenfroh, scharf und kräftig. Archivbilder hingegen sind bereits vom Zahn der Zeit angegriffen und können dem heutigen Standard natürlich nicht mehr entsprechen. Auch die Kämpfe und Ausschnitte von den damaligen Veranstaltungen haben wiederum eine andere Qualität. So vergebe ich hier eine Durchschnittsbewertung von 7 Punkten, da die aktuellen Bilder hervorragend sind, aber nicht den Hauptteil ausmachen. Ton (5.5/10): Der Ton liegt in zwei Spuren vor, deutsch und englisch. Allerdings spielt es keine Rolle, welche Tonspur man nutzt. Einzig bei den Kämpfen kann man mit der deutschen Spur etwas anfangen, dann hört man Carsten Schäfer und Günter Zapf als Kommentatoren. Während des Hauptteiles hört man so oder so die Protagonisten in der originalen Sprache. Zumindest die Abmischung ist durchweg in Ordnung, es bleibt alles klar verständlich und nichts wird übertönt. Extras (9/10): Das Bonusmaterial ist vollgepackt mit 18 (!) Matches. Auch wenn der wahre Fan hier und da ein Match vermißt, ist die Auswahl der Matches doch gelungen. Sein legendäres Match gegen British Bulldog vom Summerslam 1992 ist genauso vertreten, wie sein Tribute Match für Owen. Des Weiteren gibt er Auskunft darüber, wie hart das Leben als Wrestler doch war und worauf er und seine Familie verzichten mußten. Natürlich dürfen seine Nachrufe auf seine verstorbene Brüder und Wrestling-Kollegen nicht fehlen. Das Bonusmaterial erstreckt sich über alle DVD's. Wobei bei solchen Zusammenstellungen stellt sich immer die Frage, was zählt zum Hauptteil und was sind Extras, da es ja ein Tribute an einen Wrestler ist. Als Manko mußte ich feststellen, die Menüführung ist farblich so schlecht abgesetzt, man weiß oftmals nicht wo man sich innerhalb des Menüs bewegt. Insgesamt haben die DVD's eine Laufzeit von 549 Minuten, was wohl für jeden Fan ausreichend sein dürfte. Hans K. ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: Rough Trade Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisMit dem Bonus-Material hat die Box eine Laufzeit von 549 Minuten. Cast & CrewLeider noch keine ... |