Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 90 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 85 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 70 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 88 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 73 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Mätressen - Die geheime Macht der Frauen ist ein sehr interessantes Doku-Drama um die Liebschaften großer Männer. Diese DVD ist in drei Episoden aufgeteilt, wobei sich Spielfilmpassagen und Interviews mit Historikern vermischen. Eine Stimme aus dem Off springt immer wieder erklärend ein, wenn die Kamera über alte Bilder oder durch Gebäude fährt. Teil 1: Die Geliebte des Papstes führt ins Rom der Renaissancepäpste und erzählt die Geschichte der Frau, die dem Papst Alexander VI. seine Kinder Lucrezia und Cesare Borgia gebar. Teil 2 : Die Geliebte des Sultans berichtet von der Liebe des Osmanenherrschers Süleiman des Prächtigen zur Europäerin Roxelana, der Wegbereiterin eines Jahrhunderts der Frauenherrschaft Teil 3: Die Geliebte des Königs erzählt vom Aufstieg der Geliebten des Sonnenkönigs zu offiziellen Amtsträgerinnen, sogenannte „Maitresses en titre“. Drei kleine Geschichten, welche drei Herrscher in einem anderen Licht stehen lassen. Mätressen - Die geheime Macht der Frauen setzt auf eine Mischung aus dokumentarischer Spurensuche an spektakulären Originalschauplätzen und aufwändigen Inszenierungen. Vom Glanz der damaligen Zeiten künden noch heute strahlende Paläste und düstere Grabstätten, gewaltige Festungen, Kirchen, Bäder und Moscheen. Hochrangige Experten leiten uns bei der Suche nach teilweise sensationellen Lebenszeugnissen unserer Helden. Die Inszenierungen zeichnen sich durch Besetzung mit hochkarätigen Schauspielern und opulente Ausstattung aus. Bild (8/10): Dem Zuschauer wird bei Mätressen - Die geheime Macht der Frauen mit einem guten Bild bedacht. Die Farben sind kräftig - aber immer natürlich. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Kleidung der Darsteller erkennen kann. Die Schärfe und der Kontrast sind einer TV-Serie angepasst, hier kann man durchaus zufrieden sein. Ton (6/10): Wie man es von Polyband gewohnt ist, liegt der Ton in Dolby Surround vor. Die Dialoge und auch die Interviewsequenzen werden sauber über die Front wiedergegeben, bei einigen kleinen Musikeinlagen springen auch mal die Rears mit an. Leider liegen keinerlei Untertitel vor. Extras (8/10): Zu jeder Episode gibt es interessantes Bonusmaterial. Zu der Geliebten des Papstes gibt es selbstablaufende Texttafeln mit Infos zu Guilia Farnese, Papst Alexander VI, Alessandro Farnese und Vannozza Catanei. Dazu gibt es noch zwei Texttafeln zu den Themen "Die großen Kurtisanen" und zu "Das Zölibat". Wer möchte, kann zu den letzten beiden Punkten die dazugehörigen Interviews aufrufen, welches auch in der Episode gezeigt wird. Auch bei der Geliebten des Sultans gibt es selbtablaufende Texttafeln, hier erfährt man allerlei zu Roxelana, Süleyman und Mahideran. Dazu gibt es auch die Features "Der Sultan und die Heirat", "Die Sklavin", "Leben im Harem", "Ausbildung im Harem" und "Gehälter im Harem". Auch hier kann man aus den Texttafeln heraus direkt in das jeweilige Interview schalten, welches im Film gezeigt wurde. Bei die Geliebte des Königs gibt es ebenfalls selbstablaufende Texttafeln zu Madame de Montespan, König Ludwig XIV., Louise de la Valliére und Madame de Maintenon zu sehen. Wer sich hier für die Hintergründe entscheidet, bekommt Informationen zu den "französischen Mätressen" und zu "Luxus und Gestank" zu lesen. Sonja ![]() Sehr professionelle Fernsehdoku, die sich durch für deutsche TV-Serien weit überdurchschnittliche Qualitätsversessenheit auszeichnet. gorgas ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |