yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Dorf der Verdammten (1995) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Original Kinotrailer
  • Produktionsnotizen
  • Kommentare der Darsteller & Filmemacher
  • Universal Pictures Internet Links

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz
DVD-Player: Sony RDR HX-710
Receiver: Sony STR-DB 840
Boxen: Sony SA-VE 315
Sub: Sony SA-WMS 315

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Dorf der Verdammten (1995)
2. Auflage

Inhalt

Im kleinen Städtchen Midwich kommt es zu seltsamen Ereignissen. In einem ganzen Bezirk werden alle Leute bewusstlos.
Später stellt sich heraus, das in dieser Nacht 10 Frauen schwanger geworden sind. Neun Monate später erblicken ihre Kinder gleichzeitig das Licht der Welt.
Wie sich herausstellt sind die Kinder von erschreckend überragender Intelligenz. Was brühten sie auf der Erde aus? Sind sie die Ausgeburt des Teufels...?
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Village of the damned
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1995
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 30.10.2003
EAN-Code: 5050582005196

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 2.0 französisch 2.0
italienisch 2.0 italienisch 2.0
spanisch 2.0 spanisch 2.0

Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, finnisch, französisch, holländisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, schwedisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit (8/10):
Der Meister des Horrors, John Carpenter, schon für ein paar Remakes bekannt, legte auch im Jahr 1995 den Schwarz/Weiß-Klassiker Das Dorf der Verdammten (OT: Village of the damned) von Wolf Rilla aus dem Jahr 1960 neu auf. Und in meinen Augen ist im das einmal mehr gut gelungen!

Besonders genial wirkt der Film durch die dichte und beklemmende Atmosphäre, die man von John Carpenter gewohnt ist. Die Spannung baut sich von Filmbeginn an permanent auf... Glaubt man JETZT ist der Höhepunkt erreicht, kommt der nächste, höchstspannende Moment – und das alles ohne Blutvergießen! So etwas schaffen nicht viele Regisseure. Auch die ebenfalls geniale Filmmusik (auch typisch Carpenter) sorgt für den nötigen Feinschliff.

Und jetzt das eigentlich Schlimme (im weitesten Sinne): Der Film ist nicht besser als das Original aus dem Jahr 1960, welches ich leider nur auf VHS besessen habe. Auf DVD ist dieses leider (noch) nicht erhältlich.

Fazit: für Carpenter Fans eh ein MUST HAVE, Fans von Science Fiction und/oder Horror-Thriller der unblutigen Art könnten auch gefallen an diesem Machwerk finden.


Bild (6.5/10):
Insgesamt macht das Bild einen eher durchschnittlichen Eindruck. Die Farben wirken etwas blass und leicht ins gräulich/bräunliche gezogen (vermutlich von Regisseur John Carpenter so gewollt). Gelegentlich kommt es auch zu kleineren Bildwacklern und es treten Nachzieheffekte auf. Der Kontrast ist als befriedigend zu bezeichnen, die Gesamtschärfe beim Bild ist jedoch maximal ausreichend. Bildverschmutzungen gibt es zwar auch, jedoch fallen diese kaum in Gewicht. Insgesamt aber etwas enttäuschend.

Ton (6/10):
Die deutsche Dolby Digital 2.0 Tonspur kann nicht ganz mit der englischen 5.1 Spur mithalten (was Dynamik und Raumgefühl angeht). Doch auch bei der deutschen Spur kann man die Stimmen der Darsteller klar und deutlich wahrnehmen, auch der Subwoofer kommt dann und wann zum Einsatz und der Ton ist von der ersten bis zur letzten Minute gut und sauber anzuhören.

Extras (2.5/10):
Das Prunkstück beim Bonusmaterial sind zweifelsohne die Kommentare der Darsteller & Filmemacher. Hier bekommt man detaillierten Einblick in die Umsetzung vom Original zum Remake und die Filmcrew kommt auch des öfteren zu Wort (alles in englischem Originalton, wahlweise mit deutschem Untertitel).
Des weiteren gibt es noch einen original Kinotrailer zum Film. Die Produktionsnotizen gewähren uns Einblick auf ein paar Bildschirmtafeln: hier bekommt man noch grobe Details zu Großmeister John Carpenter und zu einigen Darstellern und zum Film selber.
luppa
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universal Pictures Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Hier handelt es sich um das Remake vom Original-Klassiker aus dem Jahr 1960!

Cast & Crew

Leider noch keine ...