yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Panik in der Pampa Cover

Cast & Crew

Regie:
Stephan Aubier
Vincent Patar

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Bildergalerie
  • Tailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewPanik in der Pampa

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Belgien
Erscheinungsdatum: 08.12.2005
EAN-Code: 4020874159029

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (6.5/10):
Bei Panik in der Pampa handelt es sich um eine belgische TV-Serie aus dem Jahre 2002. In 20 Episoden versetzen die drei Hauptfiguren - der Cowboy, der Indianer, das Pferd - und eine Menge anderer lustiger Figuren das Dorf in abstrakte Unruhe. Sie sorgen für ein wildes Spektakel voller Humor und Wahnsinn. Auch Erwachsene lassen sich von den wahnwitzigen Geschichten der beiden Produzenten Stephan Aubier und Vincent Patar anstecken.

Pures Chaos herrscht in der Welt von Panik in der Pampa. Die durchgeknallten Plastikfiguren toben, schreien und springen wie wild durch die Szenerie. Sie spielen die Situationen nach, in denen die Kinder immer mal wieder kommen. In einer Geschichte geht es beispielsweise um einen Schokoladenkuchen, der über Nacht im Kühlschrank stehen bleiben soll. Doch es ist nicht so einfach der Versuchung zu widerstehen...

Allerdings ist diese Serie nicht jedermanns Geschmack. Entweder man mag sie - oder man mag sie nicht. Ich fand sie manchmal ein wenig zu albern und überzogen - aber das ist immer noch Geschmackssache.

Bild (7.5/10):
Kräftige, frische Farben und angenehme Schärfe unterstützen diesen Film positiv. Dazu kommt ein guter Kontrast, welcher auch in dunklen Szenen alle Details sichtbar macht. Da es sich um unbewegte Hintergründe handelt, sind auch keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden.

Ton (5.5/10):
Bei dieser Serie bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie aus dem Jahre 2002 erwarten kann. Einen soliden Strereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Figuren sind gut zu verstehen - allerdings wird auch mal sehr schnell gesprochen, so dass die Jüngeren unter uns Probleme haben könnten der Serie zu folgen. Da keine Untertitel vorliegen, muss ein Punktabzug vorgenommen werden.

Extras (2/10):
Das Bonusmaterial besteht aus einer selbstablaufenden, mit Musik unterlegte Bildergalerie, welche gut zwei Dutzend Bilder enthält. Dazu kommt noch eine Traileshow, welche weitere Titel aus dem Hause ems enthält.
Sonja
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...