yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Only the Strong Survive Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Biografien
  • Filmografien
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewOnly the Strong Survive

Infos zum Film

Originaltitel: Only the Strong Survive
Filmlänge: 96 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.08.2005
EAN-Code: 4041658221313

Sprachen

englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
Mit ihren Dokumentarfilmen (The War Room, Manterey) schrieben die beiden Oscar-nominierten Filmemacher D.A. Pennebaker und Chris Hegedus Filmgeschichte.

Mit Only The Strong Survive haben Pennebaker und Hegedus die Lebensgeschichte von zehn noch immer auftretenden Soul-Legenden miteinander verwoben. Sie nutzen neues Filmmaterial und machten sich zusammen mit dem Journalisten Roger Friedmann auf die Suche nach den großen Soul-Stars, deren Musik in Filmen vorkommt und jeden Tag und jede Nacht im Radio zu hören sind.

Der Soul (Seele) ist ein ursprüngliches afroamerikanisches Musik-Genre, das Elemente des Jazz, des Rhythm and Blues, des Gospel und des Beat vereinigt. Die Blütezeit des Soul war 1960 bis 1975 und endete mit der Disco-Welle. Jedoch blieb der Einfluss des Soul unvermindert stark. Diese DVD zeigt die Künstler, die diese Musik berühmt gemacht hatten.

Der Zuschauer bekommt nicht nur die aktuellen Aufnahmen der Soul-Legenden zu sehen, sondern auch original s/w Aufnahmen von ihren früheren Auftritten. Für Fans des Soul ist diese Scheibe auf jedem Fall einen Blick wert!

Bild (7.5/10):
Der Zuschauer bekommt bei Only The Strong Survive ein schönes Bild mit kräftigen, bunten Farben zu sehen. Der Kontrast ist - trotz vieler Nachtaufnahmen - recht gut gelungen, die Schärfe überzeugt nicht nur im Detail sondern auch in der Totalen. Bei den original s/w Aufnahmen lässt die Qualität logischerweise nach, dennoch kann man hier sehr zufrieden sein. Für ein 4:3 Bild, welches unter anderem mit einer Handcam aufgezeichnet wurde, ein sehr schönes Ergebnis, welches mit 7,5 Punkten belohnt wird.

Ton (8/10):
Der Ton liegt in diesem Fall im englischen Original in Dolby Digital 5.1 vor. Wer möchte, kann zum besseren Verstehen deutsche Untertitel hinzuschalten. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, bei Musikeinlagen werden auch die hinteren Boxen mit in das Geschehen mit einbezogen. Hier reicht es zu guten 8 Punkten!

Extras (3/10):
Neben dem Hauptfilm und den Originaltrailer gibt es noch Bio- und Filmografien zu Chris Hegedus und D.A. Pennebaker und Produktionsnotizen auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...