Cover![]() Cast & CrewRegie: Tim Story Schauspieler/Sprecher: Ioan Gruffudd Jessica Alba Chris Evans Michael Chiklis Julian McMahon Kerry Washington Hamish Linklater Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (8 Bewertungen): ![]() 61 %
Bild: (5 Bewertungen)![]() 89 %
Ton: (5 Bewertungen)![]() 86 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 93 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Pioneer DV-350 Verstärker: Pioneer VSX-D511 Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1) |
Filminfos zu:InhaltDr. Reed Richards ist Wissenschaftler und versucht das Geheimnis des menschlichen Gencodes zu entschl�sseln. Dazu mu� er allerdings eine Expedition ins Weltall starten, da er die noch fehlenden Informationen in einem kosmischen Sturm bekommen kann. Doch so eine Mission ist nicht gerade billig. So trifft er ein Abkommen mit Victor von Doom, der sich bereit erkl�rt die Mission zu finanzieren, allerdings will er die Crew begleiten. Die weitere Crew besteht aus seinem besten Freund Ben Grimm, seiner Ex-Freundin Sue Storm und Sues Bruder Johnny Storm. Somit macht sich die Gruppe auf in das All und so startet das fantastische Abenteuer. Als die Crew den Sturm erreicht, stellt Reed fest, da� sie sich mit der Geschwindigkeit des Sturmes verrechnet hat und so erreicht der Sturm die Raumstation und h�llt diese mit kosmischer Strahlung vollends ein. Nur Victor von Doom kann entkommen, bevor die Mannschaft im Sturm umkommt. Doch erstaunlicherweise �berleben alle, nur mit der ver�nderten DNS hat keiner gerechnet. Reed kann sich extrem lange strecken, Sue ist in der Lage sich unsichtbar zu machen, Johnny kann Feuer kontrollieren und wird zur menschlichen Fackel, Ben kann sich in eine �bermenschlich starke Kreatur mit einer Haut aus Stein verwandeln. Somit sind die Fantastic Four geboren : Mr. Fantastic, die Unsichtbare, die Fackel und das Ding. Doch auch Victor von Doom hat F�higkeiten erlangt, aber er will die Welt ins Ungl�ck st�rzen. So haben die Fantastic Four ihre erste Aufgabe : Kampf gegen Doom... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch f�r H�rgesch�digte Externe LinksKritikenFazit (7/10): Fantastic Four, ein Comic welches jedem Fan der Sparte durchaus bekannt ist. Das Besondere an diesen Superhelden war schon immer der Umstand, dass sie sich nicht hinter Geheimidentitäten verstecken und ganz alltägliche Probleme wie du und ich haben. Da ich mit diesen Comics aufgewachsen bin, war ich sehr gespannt auf die filmische Umsetzung. Der Film versetzte mich sehr schnell fast 20 Jahre in der Zeit zurück. Zur damaligen Zeit wäre er ein echter Hammer gewesen, aber heutzutage kann er einfach nicht ganz überzeugen. Die Gags sind veraltet, die Dialoge meist nicht sehr tiefsinnig, die Special-Effekts nicht wirklich ausgereift. Das die Story nun so dürftig ausgefallen ist, liegt zum Einen sicherlich daran, dass die Anfänge der Fantastic Four wohl weniger bekannt sind und es schwer ist, gleich eine Gruppe von Superhelden "vorzustellen". Zum Anderen ist aber leider auf die Protagonisten sehr wenig eingegangen worden. Die einzige Person, welche etwas näher beleuchtet wurde, war Ben Grimm. Für eine vernünftige Grundlage ist das einfach zu wenig gewesen. Was also bietet der Film denn im Konsenz? Auf jeden Fall ist er recht flott, es kommt keine Langeweile auf. Der Einsatz der Special Effekts wurde nicht übertrieben, eher hätte da noch etwas mehr gezeigt werden können. Auch wenn der Plot jetzt nicht anspruchsvoll ist, eine gute Unterhaltung liefert er allemal. Wer kein Problem damit hat, wie bei alten Comics in eine (bessere ?) Zeit versetzt zu werden, wird mit Fantastic Four gut bedient. Über die alten Gags kann man immer noch schmunzeln und die Aussicht auf eine (anspruchsvollere ?) Fortsetzung besteht ja auch noch. Immerhin ist das Ende nicht wirklich zu Ende.... Bild (9/10): Das Bild dieser DVD liegt im Cinema Scorpe-Format vor und weist bunte und kräftige Farben auf. Die Schärfe ist in der Totalen ebenso gelungen wie im Detail, hier gibt es nichts zu bemängeln. Auch der Kontrast ist absolut gelungen, der Zuschauer kann auch in dunklen Szenen jedes Detail erkennen. Leider läuft das Bild nicht immer ruhig, doch das fällt nicht merklich ins Gewicht. Insgesamt ein hervorragendes Bild, welches so als Standard einer heutigen Produktion aussehen sollte. Ton (10/10): So stelle ich mir die Tonspur vor. Die Effekte verteilen sich homogen auf alle Boxen, der Score wird immer passend eingesetzt und beschert den Zuschauer eine angenehme Räumlichkeit. Bei dieser DVD weiß man wieder, warum man sich eine Heimkinoanlage angeschafft hat. Top!! Extras (9/10): Auf der ersten DVD befindet sich neben dem Hauptfilm noch ein Audiokommentar mit den fünf Hauptdarstellern. Leider ist das Ganze nicht untertitelt, wobei das bei einer aktuellen Produktion doch kein Problem sein sollte. Auf der zweiten DVD befindet sich das eigentliche Bonusmaterial. Zuerst kann man sich ein umfangreiches Making of: Heros are born ansehen, welches dem Zuschauer viele Informationen zu den Kostümen, den Effekten und vieles mehr gibt. Dem folgt ein fast 20-minütiges Videotagebuch zur PR-Tour und eine Baxter-Building-Featurette. Des Weiteren kann sich der Zuschauer Infos zu Cast & Crew auf Texttafeln durchlesen und sich zwei Musikvideos und ein Special zur Brücken-Szene ansehen. Wer sich im Making of noch nicht genug über den Film informiert hat, kann noch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Den Abschluss bilden die üblichen Trailer und zwei Webefeaturetten. Abgesehen von den fehlenden Untertiteln verdient die Premium Edition seine Bezeichnung. Hans K. ![]() Ich bin jetzt nichtso begeistert von dem Film! Natürlich ist er hervorragend "designt" und auch die ursprüngliche Story wird gut erzäht, aber Ich finde der fim zeiht sich etwas hin! Man wartet doch die ganze Zeit auf den Kampf gegen Dr.Doom! Ansonsten ist der film relativ gut besetzt gewesen. Vor allem "Das Ding" und "Die menschliche Fackel" sind hervorragend besetztworden! Also jeder der Comic Verfilmungen mag und die "Fanastic Four" Comics kennt wird diesen Film mögen! Mr. Ronsfield ![]() Mich konnte der Film ebenfalls nicht ganz überzeugen, obwohl er gut besetzt und gestaltet wurde. Die Charaktere waren zu wenig ausgereift und die Story hat mich einfach nicht richtig gepackt. Allerdings ist die technische Seite der DVD absolute Spitzenklasse! schumi ![]() Fantastic Four genießt zwei verschiedene Seiten. Zum einen ist die Technik im Film ausgezeichnet, die Bilder faszinieren und das Thema würde Raum für unglaubliche Spannung geben. Dennoch ist der Film gerade in der Anfangsphase ein wenig zu langatmig, erst die letzten 15 Minuten werfen eigentlich das ab, was man sich während des ganzen Filmes erhoffen möchte. Im direkten Vergleich zu Spiderman oder Hulk fehlt es eindeutig ein wenig in der Pefektion, insbesondere aus der Handlung heraus, nicht dagegen in der Technik oder vom Bild. Insofern bleibt als Resümee, das der Film für Fans der Marvel-Helden sicherlich ein Muß sein wird, allerding hätte man noch weit mehr aus der Thematik machen können um absolute Highlights zu setzen. Dann halt in der Fortsetzung... MrRight ![]() Als Comicfan muss ich gestehen das ich die FV, genau wie den Silversurver (Die kosmische Heulsuse....hoffentlich verfilmen die den nicht auch noch !) nie wirklich leiden konnte. Das mag zum einen an den Fähigkeiten der Charaktere liegen (Reed Richards ist ja Mr. Stretch, der nicht in der Lage ist seine Kräfte mal gezielt und effektiv einzusetzen. Johnny, die Fackel... brennt halt. Sue, Mrs. "Ich weiß nicht was ich hier suche aber ich mache mich mal unsichtbar, damit die Leute mich nicht nur meiner Schönheit wegen bewundern". Ben Grimm ist das Highlight der Vier Wissenschaftler, da er praktisch aus Stein besteht und super stark ist. Da fährt wohl jeder drauf ab), zum anderen frage ich mich gegen wen die eigentlich, abgesehen mal von Dr.Doom, kämpfen ? Die technische Umsetzung steht hier völlig außer Frage. An Bild und Ton gibt es nicht das geringste auszusetzen. Das Problem bei DC-Verfilmungen ist stets die ausführliche Entstehungsgeschichte der Superhelden. Der Charakter des bösen Schurken wird nebenbei und oberflächig bearbeitet (außer beim Joker in Tim Burtons Batman. Der Mann hat es eben richtig gemacht !). Nach dem Rumgeier von über einer Stunde, diversen persönlichen Quälereien und Unstimmigkeiten untereinander, bemerken unsere Helden dann doch plötzlich das der Chef des Weltraumprojektes, der ebenfalls in den kosmischen Sturm geriet und nun (erstaunlicherweise) auch einzigartige Fähigkeiten besitzt, zum ach so bösen Feind mutierte. Was passiert ist klar.... Der Endkampf kommt, der böse wird (oder auch nicht) besiegt, die Guten haben gewonnen, lassen sich feiern und das war es schon. Die Fähigkeiten der einzelnen werden nur bedingt eingesetzt und Mrs. Alba hätte sich lieber im sichtbaren Zustand ausgezogen... somit hätte sie hier von den männlichen Zuschauern einen Pluspunkt einsacken können. Ben Grimm (Michael Chiklis), den meisten vielleicht als "Detective Vic Mackay" aus der Serie "The Shield" bekannt war der eigentliche Star dieses vermasselten Spektakels. Für eine Comicverfilmung finde ich das Gesamtwerk sehr schwach. Aus der Story und den Charakteren hätte man wesentlich mehr machen können. preacher ![]() Super Film, spannend, voller Action und guten Schauspielern! Sibel ![]() Nach den gelungenen Verfilmungen von Spider-Man, Hulk und Hellboy wagte man sich an die "Fantastischen Vier" und das Ergebnis ist sensationell schlecht geworden. Genau genommen ist "Die Fantastischen Vier" die bisher schlechteste Comicverfilmung, die ich gesehen habe. Nun sind schon die Comics selber nicht gerade berauschend, aber der hier vorliegende Film unterbietet alles bisher dagewesene. Es fängt an mit den farblosen Darstellern, die durch die Bank weg ins Fernsehen, aber nicht auf die große Kinoleinwand gehören. Jessica Alba? Chris Evans? Selten waren Schauspieler in einem Film so austauschbar wie in diesem. Von den denkbar mäßigen Leistungen wollen wir hier gar nicht anfangen zu reden. Weiter geht es mit der Musik. Sie wirkt deplatziert, nutzlos aufgebläht, geradezu stümperhaft und aufdringlich. Der Score und die einzelnen Titel sind ohne Sinn und Verstand lieblos aneinander gereiht - überlegt eingesetzt ist sie jedenfalls in keiner Szene. Die Special Effects, von denen gerade Comicverfilmungen leben, sind allesamt unglaublich schlecht. Vor allem die Maske von Ben Grimm alias "Das Ding" weiß so gar nicht zu überzeugen. Das soll ein Steinwesen sein? Sieht mir mehr nach angemalter Watte aus. Auch die anderen Effekte lassen doch sehr zu wünschen übrig. Wäre dies ein Film aus den 60er oder 70er Jahren, so könnte man noch von Charme reden. Bei einem so jungen Film aber muss man sich fragen, wer heutzutage noch derart dilettantisch ans Werk geht. Dann wären wir bei der Geschichte. Selten sind "Handlungsstränge" so lächerlich aneinandergereiht worden. Was sollte der Auftritt im Motorradcross? Was sollten die blöden, niveaulosen und überhaupt nicht witzigen Gags? Was sollte der ganze Film? "Fantastic Four" ist ein Meisterwerk der Belanglosigkeit, Lieblosigkeit, Einfallslosigkeit und gehört dafür eigentlich verboten. Nicola ![]() Ich habe zwar nur die Version, von 2004 mit der EAN Nr 4011976829867 Aber das dürfte hier keine rolle spielen, da es der gleiche Film ist. Hier kann man nur zustimmen, dieser Fantastic 4 Four ist nur was für Marvel Fans, da ich einer Bin war ich anfangs auch sehr angetan, aber mit der Zeit ergibt sich ein ganz anderes Bild von dieser Tollen Idee man hätte wirklich, mehr daraus machen können es sind ab und zu tolle Sequenzen zu sehen mehr aber auch nicht. Dieser Film eignet sich wirklich nur um ihn sich hin und wieder mal an zu sehen, oder wenn man mit den anderen Marvel Verfilmunggen einen schönen Abend verbringen würde, aber bitte nicht den Film zum Schluss in den Player legen damit wäre der Schönste Marvel Abend vollkommen daneben geraten. milder_teufel ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Digipak Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |