Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 85 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 68 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 63 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 48 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (10/10): 2006 ist das Jahr der Fußballer. Nach 32 Jahren findet die Fußball WM endlich wieder in Deutschland statt! Grund genug, die letzten 100 Jahre der FIFA noch einmal Revue passieren zu lassen. ems hat die Gelegenheit wahrgenommen und aus diesem Grunde eine DVD auf dem Markt gebracht, die keine Wünsche offen lässt. Die Doppel DVD FIFA Fever bietet dem Fußballer alles, was er sich wünschen kann. Auf der ersten DVD kann er sich erst einmal die Top Ten der Distanzschüsse ansehen. Die Herausforderung aus der zweiten Reihe zu treffen ist so groß, dass der Torhüter kaum eine Chance bleibt. So sind die Distanzschüsse immer die Höhepunkte des Spiels. Von Karl Koller (1958) über Josimar (1986) bis Arie Haan (1978) sind alle dabei. Weiter geht es mit den berühmten Premieren. Wann wurde die erste Meisterschaft in Farbe im Fernsehen übertragen? Welcher Trailer war der erste, der auf die Tribüne verbannt wurde? Hier wird vieles wieder ins Gedächtnis gerufen… Welche Spiele könnten unter Große Spiele – Kampf der Giganten fallen? Vielleicht England gegen Deutschland aus dem Jahre 1990? Aber sicher. Von diesem und anderem Spielen werden hier noch einmal einige Ausschnitte gezeigt. Die Umstrittenen Entscheidungen dürfen natürlich nicht fehlen. Bei wichtigen Sportmeisterschaften gibt es immer umstrittene Szenen. So kann man sich auch hier einige Ausschnitte ansehen, die Fehlentscheidungen beinhalten. Wir erinnern uns doch noch an Roger Miller, dessen Tor aberkannt wurde….oder an die Hand Gottes – Maradonnas umstrittenes Tor… Was wäre ein Spiel ohne die Großen Spieler – Torhüter? Nichts! Daher wird auch diesen ein Kapitel gewidmet. Wer ist denn nun die Nummer Eins? Olivieri, Planicka, Gregg – sie alle erheben Anspruch auf diesem Titel. Wer nun der Beste ist… Auch die Frauen spielen um den WM Titel. Wer den Menüpunkt FIFA Frauenfußball – Weltmeisterschaft auswählt, bekommt eine sehr schöne Einsicht in den Sport, in dem nicht nur die Männer dominieren. 1991 war die erste FIFA WM der Frauen in China. Das Finale bestritten Norwegen und die USA. Hinter Fans im Überfluss versteckt sich eine sehr schöne Einsicht in die Fanblocks einzelner Mannschaften. Was wäre der Sport auch ohne die Fans, die wie eine Mauer hinter den Mannschaften stehen. Große Teams I – Ungarn 1954 - hier kann man sich ansehen, was Ungarn im Jahre 1954 für ein fantastischen Team hatte. Dennoch verlor die Mannschaft das Finalspiel gegen Deutschland. Die Patzer .. .Meine Lieblingskategorie. Hier kann man sehen, dass auch die besten Fußballer manchmal Nervenflattern haben und die eine oder andere sichere Chance vergeben. Weiter geht es mit der Top 10 der Kopfbälle. Bei einem Kopfball wird höchste Konzentration verlangt. Die schönsten Kopfbälle kann man sich hier in diesem Kapitel ansehen. Was wäre eine Mannschaft ohne seinen Trainer? Große Trainer heißt der Menüpunkt, hinter dem sich Namen wie „Altmeister“ Pozzo, Herberger und Schön verstecken. Die Besonderen Momente I - Eröffnungsfeiern, kaputte Tore …Man erinnert sich doch gerne an die erinnerungswürdigen Augenblicke, die so manches Spiel sehenswert machen. Es folgt Große Spiele II – Aufholjagden. Wenn eine Mannschaft im Rückstand ist, wird das Spiel schnell langweilig. Aber wenn betreffende Mannschaft plötzlich wieder aufholt, ist Spannung angesagt. Große Spieler – Verteidiger. Bobby Moore ist beispielsweise ein Name, der einem sofort einfällt, wenn man von guten Verteidigern spricht. Ebenso Baresi, Bergomi und Maldini… Wusstet ihr schon, dass es auch eine FIFA Junioren-Weltmeisterschaft gibt? Spieler unter 20 finden sich alle zwei Jahre zusammen um die Meisterschaft auszutragen. Hier gibt es einen kleinen Einblick in die „Mini-WM“. Den Abschluss der ersten DVD bilden die Top 10 – Freistöße und Große Teams II – Brasilien 1970. Die zweite DVD beginnt mit den Top 10 – Solos. Fußball ist ein Mannschaftssport. Es ist verpönt im Alleingang über das Feld zu rennen. Aber manchmal hat der Spieleer Glück und trifft am Ende auch noch das gegnerische Tor …. Weiter geht es mit Große Spiele III Kampf der Giganten. Hier werden weitere Ausschnitte aus Spielen großer Mannschaften gezeigt. Wie beispielsweise England gegen Argentinien im Jahre 1998. Große Spieler III Mittelfeldspieler - Probst, Rahn und Charlton… das sind alles Namen von großartigen Mittelfeldspielern, die bei den Meisterschaften alles gaben, damit die eigene Mannschaft gewinnt. Futsal - Es ist schnell, es ist aufregend… ist es der Fußball er Zukunft? Fünf Spieler pro Team, kein Abseits und auswechseln kann man jederzeit. Aber ob das Hallenspiel das uns mehr bekannte Spiel ablösen kann, wage ich zu bezweifeln. Immer interessant und mehr oder weniger gerne gesehen: Kämpfe und Fouls. Einige der „besten“ Fouls wurden auf dieser DVD verewigt. Große Teams III Brasilien 1958. 48 Teams nahmen an der Qualifikation in Schweden teil. Mit Brasilien rechnete niemand. Aber man sollte sie nicht unterschätzen. Umstrittene Entscheidungen II gibt es jede Menge. Daher wird diesen Schiedssprüchen auch noch ein zweites Kapitel gegönnt. Die Mode der Fußballer. Erinnert man sich noch an den „VoKuHiLa“? Oder an Breitners Strumfrisur? Manche machten Schule, an andere Trends und Frisuren möchte man am liebsten gar nicht mehr denken… Auch die Patzer II passten nicht in ein Kapitel. Auf dieser DVD geht es weiter… Die Glanzparaden. In der Turniergeschichte findet man eine Vielzahl herausragender Paraden. Hier gibt es die Top 10 davon. Auch den Besonderen Momenten II wurde ein zweites Kapitel zugestanden. Ein Hund auf dem Platz? Kein Problem, oder? Oder doch? Wie fängt man den wieder ein? Hier könnte die Lösung zu sehen sein. Bei den Fußballern gibt es auch Böse Jungs. Maradonna und der Doping-Skandal ist nur ein Grund, warum diesem Thema ein Kapitel gewidmet wurde. Große Spiele IV – Überraschungen David gegen Goliath – Senegal gegen Frankreich. Hier bekommt der Zuschauer einige Ausschnitte aus Spielen mit Überraschenden Wendungen zu sehen. FIFA U-17-Weltmeisterschaft. Auch die Jugendlichen nehmen das Fußballspiel sehr ernst. Dennoch überwiegt hier noch der Spaß am Spiel… Wie war das mit Teamgeist? Aber natürlich gibt es den bei dem Fußballern. Hier kann man sich die Top Ten der Team-Tore ansehen. Den Abschluss bilden die Große Teams IV – Holland und Große Spieler Stürmer. Diese DVD ist eine runde Sache, ein Muss für jeden Fußball-Fan. Nirgendwo gibt es einen informativeren und interessanteren Einblick in die Geschichte der Weltmeisterschaften als auf dieser DVD. Zwei Scheiben für im Schnitt 15 Euro, verpackt in einem schönen Digipack, welches in einem Schuber steckt – mehr kann man nicht verlangen. Zugreifen! Bild (6.5/10): Man kann diese Produktion nicht mit den aktuellen Spielfilmen vergleichen. Die Qualität ist sehr unterschiedlich, da es sich um Aufnahmen der letzten Jahrzehnte handelt. Mal werden die Ausschnitte in Farbe gezeigt, dann wieder welche in s/w. Aber auch wenn das Bild unscharf ist – der Charme bleib erhalten. Anders möchte man die alten Aufnahmen gar nicht sehen! Ton (6.5/10): Der Ton ist völlig ausreichend für diese DVD. Das Geschehen wird hauptsächlich über die Front wiedergegeben, der Sprecher ist jederzeit klar und deutlich zu verstehen. Die Originaltonspuren der Aufnahmen bleiben diskret im Hintergrund, so dass der Monolog des Sprechers immer im Vordergrund ist. Extras (6/10): Auf der ersten DVD befindet sich der neue offizielle Film der Weltmeisterschaft von 1930. Hier bekommt man den einen knapp 14-minütigen Film aus Montevideo/Uruguay zu sehen, in denen 13 Länder auf die erste WM Krone hoffen. Gewonnen hat die erste WM Uruguay. Weiter geht es mit Hammerings. Verlieren ist nicht schön – auch nicht beim Fußball. Wer sich die besten Treffer der letzten Jahrzehnte noch einmal ansehen möchte, ist hier genau richtig. Die besten Distanz-Schüsse werden hier noch einmal gezeigt. Auf der zweiten DVD befinden sich noch mal einige Patzer und das Deutschland Spezial. Hier kommen Stars wie Breitner und Netzer zu Wort, die sich allgemein zum Thema Fußball äußern. Dazu werden noch Bilder und Ausschnitte vergangener Spiele gezeigt. Sonja ![]() Fazit (7.0/10): Fifa Fever ist für den Fußball-Fan zwar interessant, allerdings ist es nicht chronologisch geordnet, sondern bunt durcheinander gewürfelt. Vielmehr sind die beiden DVDs in Kategorien unterteilt (z.B. Top Ten der: besten Paraden, Distanzschüsse, Kopfbälle, Solos usw...). Wer hier bestimmt hat was Platz 1 ist und was Platz 10 weiß ich nicht - jedoch hätten dort viele Fans mit Sicherheit anders entschieden. Des weiteren werden noch die besten Spieler einer Kategorie festgelegt: bester Torwart (Kahn), bester Verteidiger (Beckenbauer), bester Mittelfeldspieler (Zidane) und bester Stürmer (Ronaldo). Auch das ist alles Ansichtssache. Für mich war ein Diego Armando Maradona ein besserer Fußballer als ein Zinedine Zidane... Wie auch immer... Diese DVD kann man haben, muss man aber nicht. Bild (7.0/10) Ton (6.0/10) Extras (3.5/10): das für mich einzige Interessante Extra ist das "Deutschland Spezial" wo deutsche Fußballgrößen wie Franz Beckenbauer, Berti Vogts, Andi Brehme, Lothar Matthäus oder auch Jürgen Klinsmann zu Wort kommen. luppa ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |