CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 75 %
Bild: (1 Bewertung)65 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:
Ein Mann für geheime Stunden
[
Drama]
Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 englisch 5.1 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Bei Ein Mann für geheime Stunden handelt es sich um eine Mischung aus Drama und Komödie, wobei das Dramatische leicht überwiegt. Es geht dabei um Byron Tiller, einen glücklich verheirateten Schriftsteller, der leider wenig Glück mit der Vermarktung seines Buches hat. Das kommt den eleganten Luther Fox sehr entgegen. Der Besitzer einer Begleitagentur ist immer auf der Suche nach neuen Männern, die wohlhabende Damen begleiten. Schnell ist Byron in der Falle und redet sich ein, dass es kein Betrug ist, wenn er mit den Frauen ausgeht… Wenn die Manuskripte abgelehnt werden, die Familie aber weiterhin Geld kostet, kann man schon einmal auf dumme Gedanken – und auf den falschen Weg – kommen. In diesem Film ist es allerdings keine Frau, sondern ein Mann der sich für Geld prostituiert. Allerdings ist es auch nicht einfach, zwischen Freund und Feind zu unterschieden. Ein Mann für geheime Stunden ist eine Geschichte über Macht, Geld und Sex, wie sie auch heute noch überall passieren kann… Bild (6.5/10): Ein Mann für geheime Stunden weist kräftige Farben und einen meist guten Kontrast auf, welcher nur in einigen hellen Sequenzen leichte Schwächen zeigt. Die Schärfe schwankt szenenabhängig von gut bis mittelmäßig, auch die Kantenschärfe ist nicht immer auf gleichem Niveau. Ton (6/10): Der Zuschauer kann bei Ein Mann für geheime Stunden zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 5.1 vor und bieten nur wenige Effekte, welche alle Lautsprecher in Anspruch nehmen. Der englische Ton weist im Vergleich ein leichtes Rauschen auf, die deutsche Spur ist dagegen ein wenig dumpfer. Räumlichkeit kommt nur selten auf, da die hinteren Lautsprecher zumeist nur bei Musikeinlagen mit einbezogen werden. Extras (4/10): Neben den Kinotrailer zum Film gibt es noch ein Interview mit Andy Garcia ein Interview mit George Hickenlooper und Impressionen von der Premierefeier. Eine Trailershow bildet den Abschluss des Bonusmaterials. Sonja |
Bewertung
75 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |