Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 65 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
InhaltEin Atomkrafwerk in Kalifornien wird von einer Gruppe von Terroristen überfallen und schließlich besetzt.
Kurz nach Sonnenuntergang landet eine Handvoll Fallschirmspringer auf dem Gelände des Atomkraftwerkes San Juan an der kalifornischen Küste. Wenig später haben die Terroristen den Kontrollraum der Anlage besetzt. Was wollen die Männer, die sich nur vermummt präsentieren und sich augenscheinlich in arabischer Sprache verständigen? Der verantwortliche Einsatzleiter vor Ort, der besonnene FBI-Agent Tom Shea, steht vor einem Rätsel. Während der militärische Befehlshaber Colonel Boggs auf ein rasches Eingreifen seiner Leute drängt, um eine mögliche Kernschmelze zu verhindern, rät Shea zum Abwarten. Warum haben die Terroristen noch keine Forderungen gestellt, und warum haben sie so offensichtlich Spuren in näheren Umgebung des Atomkraftwerkes hinterlassen, und warum entspricht ihr Auftreten so gar nicht den FBI-Handbüchern über arabische Terroristen? Doch als bekannt wird, wer tatsächlich hinter der Besetzung der Anlage steckt, geraten die amerikanischen Regierungsvertreter erst recht unter Druck... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (6.5/10): Vermummte Fallschirmspringer haben das Kontrollzentrum eines Atomkraftwerkes besetzt. Kurze Zeit später ist das Gelände von Militär und FBI umzingelt. Ein Agent findet einen Mietwagen, voll von Hinweisen auf Al-Qaida: Einen Koran mit terroristischen Instruktionen, Baupläne des Kernkraftwerks, einen Führerschein, der auf einen Araber ausgestellt ist – doch die Hinweise sind dem FBI-Einsatzleiter Tom Shea (Bruce Greenwood) einfach zu deutlich. Ihm bleiben nur wenige Stunden, um Kalifornien vor der nuklearen Vernichtung zu retten... Angst über Amerika - alleine der Titel schraubt dem Erwartungsgehalt dieses Streifens nach oben. Zumal die bekannte TV-Serie 24 hier Pate gestanden haben soll. Aber bis auf die etwas wackelige Kameraführung sehe ich keine wirklichen Zusammenhänge. Mit einer Echtzeitserie kann ich hier nur wenig in Verbindung bringen. Warum dann noch einige der Passagen in s/w gedreht wurden, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, das Bild wird in diesen Passagen noch grober und unschärfer als es sonst schon ist. Positiv sind die Schnitte, die verschiedenen Perspektiven und die optischen Stile zu bewerten. Die Angst ist unser täglicher Begleiter, und Angst vor einem atomaren Angriff ist wohl unbeschreiblich. Mit Angst über Amerika greift der Regisseur Jeremiah Chechik ein immer noch aktuelles Thema auf. Dennoch konnte mich der als Thriller deklarierte Film nicht wirklich überzeugen. Auch wenn die Darsteller weitestgehend überzeugen können, es reicht nicht aus. Man hätte hier wirklich mehr aus der Geschichte machen können. Sehenswert ist er, ja. Aber einen Platz in meiner Sammlung wird er wohl nicht finden. Bild (6.5/10): Das durch Stilmittel verfremdetet Bild ist nicht einfach zu bewerten. Mal hat man die Szenen in s/w gedreht, dann wieder wirkt es sehr grob. Teilweise ist der Kontrast zu niedrig, dann kann der Zuschauer ein leichtes Rauschen erkennen. Hier belasse ich es bei einem Durchschnittswert von 6.5 Punkten. Ton (6/10): Beim Ton kann sich der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 entscheiden. Während die englische Spur ausgewogen auf alle Lautsprecher verteilt ist, wird die deutsche Tonspur hauptsächlich über den Center wiedergegeben. Leider sind keinerlei Untertitel vorhanden… Extras (1/10): Neben den Original Trailer gibt es nur noch einige Programmhinweise auf dieser DVD… Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Media Cooperation One Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |