Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 65 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 35 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 32 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz DVD-Player: Thomson DTH 7000 E Receiver: Sony STR-DB 840 Boxen: Sony SA-VE 315 Sub: Sony SA-WMS 315 |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (6.5/10): In Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel kämpft Bud Spencer alias Hector mal wieder an der Seite der Schwächeren, in diesem Fall die der Spanier. Mit von der Partie und an Hectors Seite ist der kleine Enzo Cannavale den viele vielleicht noch als "Caputo" an der Seite von "Kommissar Plattfuss" kennen. Hier spielt er den "Kriegsschriftführer" und sorgt dabei für so manchen Lacher. Insgesamt aber ist die Story für mich zu lahm, es fehlt einfach das gewisse etwas (Terence Hill???). Bei den Schlägerein habe ich auch schon bessere gesehen, obwohl Buddy in diesem Film noch sehr jung wirkt. Ich will damit auch nicht sagen, das der Film schlecht ist... Aber es gibt auch bessere Bud Spencer Filme! Für Fans sollten natürlich einen Blick wagen... Bild (5.5/10): Ein durchwachsener Kontrast und etwas blasse Farben fallen neben den vielen Lichtblitzen und Dropouts am negativsten ins Auge. Die Bildschärfe ist ok, Hintergrundrauschen ist kaum auszumachen, höchstens in helleren Szenen. Nach Schulnoten so eben noch eine 4! Ton (3.5/10): Angesichts des Ausgangsmaterials war wohl nicht mehr beim Ton herauszuholen. Blecherne Stimmen sind als an der Tagesordnung, außerdem hat Buddy seine hohe Synchronstimme, die er z.B. auch in "Plattfuss in Afrika" hat und nicht die brummige tiefe. Extras (0.5/10): Nur ein deutscher, aus Lichtblitzen bestehender Trailer... mehr nicht! luppa ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |