Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 45 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Anne ist die Ziehtochter des berühmt-berüchtigten Piraten Blackbeard. Zur Freude ihres Vaters überfällt sie mit ihren Piraten erfolgreich ein englisches Schiff nach den anderen. Bei einem ihrer Raubzüge fällt ihr der französische Gefangene Pierre Francois La Rochelle in die Hände. Nachdem sie erfahren hat, dass Rochelle die gesucht Hälfte einer Schatzkarte besitzt, verbünden sich beide miteinander und machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Schatz… Der Piratenfilm des Altmeisters Jacques Tourneur besticht durch ein rasantes Tempo, fabelhaften Fechtszenen und ein klein wenig Melancholie. Am Anfang des Films könnte man meinen, einen alltäglichen Piratenfilm der 50er Jahre zu sehen. Allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt, als der Zuschauer erfährt, dass der Kapitän der Piraten eine Frau ist. Jean Peters spielt die Rolle der Piratenkönigin hervorragend, sie steht der Verwegenheit der männlichen Darsteller in nichts nach. Die Piratenkönigin ist ein temporeicher Film, der den Zuschauer zurück in die Zeit der Piraterie entführt. Die Schlachten auf hoher See sind sehr gut inszeniert, so dass der Zuschauer durchaus das Gefühl hat, mitten im Kampf dabei zu sein. Wer nach dieser Produktion keine Lust auf weitere Piratenfilme hat, ist im falschen Genre gelandet… Da Die Piratenkönigin bisher nur in geschnittener Form zu sehen war hat MC One den Film nun erstmals in voller Länge auf DVD herausgebracht. Die neu eingefügten Szenen wurden nicht nachsynchronisiert, sondern mit deutschen Untertiteln ausgestattet. Bild (7.5/10): Die Qualität des 4:3 Bildes ist wirklich gelungen. Die Farben sind kräftig und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Besonders die Farbe Rot tritt immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Auch die Schärfe des 54 Jahre alten Filmes ist durchaus überzeugend. Ein wenig störend man Anfangs einige der Dropouts, die der Zuschauer im Laufe des Films gar nicht mehr wahrnimmt. Ton (4.5/10): Beim Ton (Deutsch und Englisch in jeweils 2.0 Mono) bekommt der Zuschauer das, was er von einem 54 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die englische Spur klingt im Vergleich ein wenig dumpfer – dazu ist fast kein Rauschen zu vernehmen. Extras (2.5/10): Neben einigen Biografien auf Texttafeln zu Cast & Crew gibt es noch eine kleine Fotogalerie und eine Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Media Cooperation One Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |