Cover![]() Cast & CrewRegie: Colin Bucksey Schauspieler/Sprecher: Paul McGann Rebecca De Mornay Derrick O\'Connor John Castle Paul Guilfoyle Rosalind Bennett Adrian Dunbar Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 65 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit (6.5/10): Die Börse ist ein hartes Geschäft - das muss auch Danny Pascoe erleben. Nachdem sich ein Kollege das Leben genommen hat, will er sich dessen Posten sichern. Allerdings kommt ihn Schuman zuvor. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, entpuppt sich Schuman als Frau… Epix: Rasant und cool schildert die britische WALL STREET-Variante das High-Life-Yuppieleben der 90er: Man feiert sich selbst und die Kohle, immer hart am Abgrund und als höriger Sklave ebenso verlockender wie brutaler Mechanismen. Paul McGann und die junge Rebecca De Mornay bringen prickelnde Erotik in diese sarkastische Abrechnung mit der Broker-Herrlichkeit. Dealers – Ein schmutziges Geschäft ist ein guter Thriller, der 91 Minuten zu unterhalten weiß. Allerdings muss er sich dem Vergleich mit den Film Wall Street stellen – wobei er dann nicht so gut abschneidet. Für einen gemütlichen Nachmittag ist dieser Film dennoch ausreichend, vor einem Blindkauf würde ich allerdings abraten. Bild (7/10): Die Farben des DVD-Bildes wirken sehr natürlich, die Schärfe zeigt in der Totalen ebenso wie in der Nahaufnahme kleinste Details. Allein der Kontrast weist in den Nachtaufnahmen einige Schwächen auf - hier verschwinden in dunklen Passagen schon mal ein paar Details. Im Großen und Ganzen reicht es hier zu guten 7 Punkten! Ton (6.5/10): Der Ton ist nur in Dolby Surround 2.0 enthalten, Dadurch kommt es zu einer relativ frontlastigen Kanalbelegung, die aber durchaus einige räumliche Effekte innehat, es aber an Direktionalität und Tiefenbass fehlen lässt. Im Vergleich wirkt die englische Spur leiser, weist aber ebenso wie die deutsche Spur keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen auf. Gute 6,5 Punkte sind hier angebracht. Extras (1/10): Als Bonus gibt es diesmal nur eine erklärende Texttafel zu Yuppies und eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Epix vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |