yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Schöne und das Biest Cover

Cast & Crew

Regie:
Gary Trousdale
Kirk Wise

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making Of
  • Musikvideo "The Beauty and the beast" von Celine Dion und Peabo Bryson
  • Musikvideo der US-Popgruppe Jump5
  • Die Geschichte der Meisterwerke von Walt Disney
  • Spiele: "Maurice's Erfinderwerkstatt" und "Löse den Zauber"
  • Trailershow
  • "Sing mit uns"

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Schöne und das Biest
Special Limited Edition

Inhalt

Die schöne Belle lebt zusammen mit ihrem Vater Maurice in einer kleinen Stadt. Während eines Unwetters sucht Belles Vater in einem Schloss Unterschlupf. Dieses Schloss ist allerdings verhext: ein Fluch hat aus dem herzlosen, schönen Prinzen ein abscheuliches Biest gemacht und all seine Angestellten in Haushaltsgegenstände verwandelt und dieser Bann kann nur durch die wahre Liebe einer Frau gebrochen werden. Das Biest nimmt Maurice im Verlies gefangen, aber Belle eilt ihm zur Hilfe und lässt sich an seiner Stelle einsperren. Zuerst völlig verängstigt und alles andere als glücklich, erkennt Belle doch mit und mit, dass das Biest gar nicht so schrecklich ist und zwischen den beiden entwickelt sich tatsächlich eine Romanze. Doch eingeführt von dem eifersüchtigen Garcon, machen die Dorfbewohner sich auf den Weg zum Schloss um das Biest zu töten und Belle zu befreien. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Beauty and the Beast
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.10.2002
EAN-Code: 4011846009238

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
türkisch 2.0 türkisch 2.0

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, französisch, italienisch, spanisch, türkisch

Kritiken

Fazit (9/10):
„Die Schöne und das Biest“ ist zu Recht mehrfach Oscar- und Golden Globe preisgekrönt. Bisher ist es sogar der einzige Zeichentrickfilm der je eine Oscarnominierung als "Bester Film" erhalten hat.

Er gehört wohl zu den schönsten Disneyfilmen überhaupt, mit unheimlich liebenswerten Charakteren. Der charmante Kerzenständer Lumière, die steife Standuhr Herr von Unruh, die mütterliche Teekanne Madame Pottine und der kleine Tassilo erobern schnell das Herz des kleinen und großen Zuschauers. Und auch das anfangs grässliche und tollpatschige Biest entwickelt sich zum wahren Gentleman. Hinzu kommt die wirklich tolle Musik und die farbenprächtige Gestaltung. Die hier vorliegende Version ist sogar noch um die sechsminütige Trickfilmsequenz mit dem Song "Mensch wieder sein" erweitert worden, der in der älteren Fassung nicht mit eingeflossen ist.

Außerdem besitzt der Film eine besondere Botschaft: Äußere Schönheit ist nur ein kleiner Teil des Menschen und worauf es wirklich ankommt, liegt im Inneren.


Bild (8.5/10):
Bei der Bildüberarbeitung ist wirklich ganze Arbeit geleistet worden. Satte, kräftige Farben und eine gute Schärfe, lediglich der Kontrast könnte an manchen Stellen vielleicht etwas stärker sein. Trotzdem ein sehr schönes Ergebnis, das man als wirklich gelungen bezeichnen kann.

Ton (7.5/10):
Sound konzentriert sich eher auf die Front, aber auch die Sorroundboxen kommen immer mal wieder zum Einsatz, besonders bei den vielen Musikszenen, wo dann auch ein wenig Dynamik mit ins Spiel kommt. Auch die Stimmen kommen klar und deutlich aus dem Center. Im Gesamten eher zurückhaltende, aber auch angenehme Räumlichkeit. Hinzu kommen einige Untertitel, was das gute Ergebnis noch abrundet.

Extras (6/10):
Das Menü ist unheimlich schön und übersichtlich gestaltet. Ein, mit etwa 10 Minuten, etwas kurzes „Making of“ und Musikvideos, sowie die schönsten Songs aus dem Film zum Mitsingen. Außerdem wird eine Geschichte hinter der Geschichte erzählt, die Celine Dion einleitet, eine Reise in frühere Meisterwerke von Walt Disney. Dabei sind unter anderem „Das Dschungelbuch“, „Der König der Löwen“ und „Dornrösschen“ dabei. Auch Walt Disney selber wird gezeigt.

Dazu kommen zwei Spiele, die sich ganz einfach mit der DVD-Fernbedienung spielen lassen. In Maurice’s Erfinderwerkstatt kann man als erstes mit Tassilo seine eigene Erfindung bauen. Aber wenn man nicht aufpasst fliegt die Maschine, wie im Film bei Maurice selber, in die Luft. Und zweitens kann man sich an das Rätselspiel „Löse den Zauber“ begeben.

Wer noch mehr Extras möchte, sollte zur "Special Limited Deluxe Edition“ greifen. Diese beinhaltet dann eine zweite DVD mit jeder Menge Bonusmaterial.
Schumi
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Buena Vista Home Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
1991: Bester Film - Musical oder Komödie; Don Hahn

Golden Globe
1991: Beste Filmmusik; Alan Menken

Golden Globe
1991: Bester Filmsong; Alan Menken

Golden Globe
1988: Bester Schauspieler in einer TV-Serie - Drama; Ron Perlman

Academy Award (Oscar)
1991: Bester Song; Alan Menken, Howard Ashman

Academy Award (Oscar)
1991: Beste Filmmusik; Alan Menken

Filmzitat(e)


"Verzaubert? Wie kommen Sie denn darauf, dass dieses Schloss verzaubert ist?"

Cast & Crew

Leider noch keine ...