yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fawlty Towers Season 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Kapitelanwahl
  • Exklusivinterview mit Andrew Sachs
  • Exklusivinterview mit Prunella Scales
  • Outtakes
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewFawlty Towers Season 1
[ Comedy]

Infos zum Film

Originaltitel: Fawlty Towers
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1975
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 21.03.2005
EAN-Code: 4006448751968

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Fawlty Towers kann man ohne Zögern als einer der erfolgreichsten Comedy-Serien aller Zeiten über ein nicht normales Hotel, beschreiben. Die Serie genießt in über 60 Ländern den Kultstatus und ist mit John Cleese in der Hauptrolle fantastisch besetzt!

Fawlty Towers das ist bester britischer Humor. Der mit einer sadistischen Ader versehene Hotelbesitzer Bazil Fawlty, der offensichtlich eine gewisse Abneigung zu anderen Menschen hat, manövriert sich immer wieder in die unmöglichsten Situationen bei den versuchen die von im nicht erwünschten Gästen wieder zu vertreiben, das Hotel zu renovieren, einen Gourmet Abend zu Veranstalten, etc. Dabei wird er immer langsam bis an den Rand der Verzweifelung getrieben von Manuel, dem Butler aus Spanien, der seine Anweisungen meist falsch versteht sowie einer stets nörgelnden und arbeitsscheuen Frau. Den Gästen begegnet, der von allem genervte Hotelmanager, oft nur mit Sarkasmus und auch ein Auto wird durchaus mal verprügelt.

Es ist immer wieder lustig zu sehen wie Bazil Fawlty (John Cleese) langsam aber sicher am verzweifeln ist und die Situation völlig über ihn hinauswächst. Mit dem Schlecht gelaunten, oft auch unfreundlichen Hotelmanager liefert John Cleese eine klasse Leistung ab, er ist für diese Rolle die absolute Idealbesetzung bei kaum einen andrem Schauspieler würde schon das rennen durchs Hotel derart komisch aussehen ohne lächerlich zu wirken perfekt sitz auch jedes Erschrecken des Hotelmanagers, einfach köstlich. In Folge 6 fühlt man sich auch kurz an den Flying Circus erinnert, ich sag nur Silly Walk. Wer britischen Humor mag wird Fawlty Towers lieben!

Eine besondere Beachtung sollte man dem Schild vor dem Hotel schenken. In fast jeder Folge verändern sich die Buchstaben auf dem Schild…

Folge 1: FAWLTY TOWERS
Folge 2: FAWLTY TOWER (Das „L“ hängt herunter)
Folge 3: FARTY TOWER (Das „W“ hängt herunter)
Folge 4: FAW TY TO ER
Folge 5: WARTY TOWELS
Folge 6: Hier wird das Schild nicht gezeigt…

Nachdem die ersten 6 Episoden nun endlich von Polyband auf DVD erschienen sind, hoffen wir auf eine baldige Veröffentlichung der zweiten Staffel!

Technik: Sonja
Fazit: Butti


Bild (5/10):
Das 30 Jahre alte Bild von Fawlty Towers wirkt alterbedingt ein wenig grobkörnig. Die Detailschärfe schwankt szenenabhängig von gut bis mittelmäßig, die Farben sind natürlich, wenn auch (bei Außenaufnahmen) ein wenig blass. Das leichte Rauschen und gelegentliche Kantenflimmern stören das Vergnügen an der sehr individuellen Serie nicht im Geringsten – hier reicht es noch zu guten 5 Punkten!

Ton (5.5/10):
Der Zuschauer kann bei Fawlty Towers zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Stereo 2.0 vor wodurch es zu einer frontlastigen Kanalbelegung kommt. Die Dialoge werden sauber und verständlich über die Front wiedergeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras (4/10):
Neben einem knapp 25-minütigen Exklusivinterview mit Andrew Sachs gibt es auch noch ein Exklusivinterview mit Prunella Scales, welches knapp 8 Minuten lang ist. Beide Interviews sind in englischer Sprache, mit optionalen deutschen Untertiteln.
Des Weiteren befinden sich nun ein paar Outtakes auf der DVD, die allerdings nicht untertitelt sind. Den Abschluss bilden zwei Trailer (FUR TV, Absolutely Fabulous).
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


John Cleese