yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mädchen Mädchen! Hot Girl Summer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Interviews
  • B-Roll

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewMädchen Mädchen! Hot Girl Summer

Inhalt

Die drei besten Freundinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) haben zwar alle einen ganz eigenen Kopf, jedoch dasselbe Ziel: Sie wollen endlich ihren ersten Orgasmus erleben! Während Inken ihrer ach so perfekten Erzfeindin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifert und vergeblich auf den ersten Höhepunkt mit Freund Tim (Jason Klare) wartet, sammelt Lena langsam Mut, um ihren Crush Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen. Auch Vicky will endlich kommen, holt sich anstelle eines Orgasmus aber erstmal einen Vaginalpilz. Doch damit nicht genug: Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) hat langsam keine Lust mehr auf die Friendzone, Vater Gero (Henning Baum) startet in eigene romantische Abenteuer und intime Geheimnisse stellen die Freundschaft der drei Mädels auf eine harte Probe. Mitten im Gefühlschaos wird ausgerechnet ein Fahrrad für Inken unerwartet zum Game Changer. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mädchen Mädchen
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2025
Herstellungsland: Deutschland / Österreich
Erscheinungsdatum: 21.11.2025
EAN-Code: 4061229581615

Sprachen

deutsch Dolby Atmos 5.1 deutsch Dolby Atmos 5.1
deutsch True-HD 7.1 deutsch True-HD 7.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch

Kritiken

Fazit:
„Mädchen Mädchen – Hot Girl Summer“ präsentiert sich als leichte, sommerlich gefärbte Komödie, die bewusst auf jugendliche Energie, Freundschaftsdynamiken und eine ordentliche Portion Selbstironie setzt. Der Film folgt drei jungen Frauen, die den Sommer nutzen wollen, um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen, sich selbst neu zu entdecken und dabei in ein Geflecht aus chaotischen Situationen, Liebeswirren und kleinen Selbstfindungsabenteuern geraten. Die Handlung verläuft dabei zwar auf vorhersehbaren Bahnen, doch genau diese Vertrautheit ist ein Teil seines Charmes: Der Film weiß genau, welche Erwartungen das Genre mit sich bringt, und spielt mit ihnen, ohne je zu anspruchsvoll oder überladen wirken zu wollen.

Die Figuren sind bewusst überspitzt, aber dennoch sympathisch genug, um dem Publikum schnelle Identifikationspunkte zu bieten. Besonders die Dynamik innerhalb der Clique trägt den Film über manche inhaltliche Banalität hinweg. Die Dialoge zielen klar auf ein jüngeres Publikum ab, das sich zwischen Social-Media-Slang, lässigen Sprüchen und einem Hauch Selbstreflexion wohlfühlt. Gelegentlich driftet das Ganze ins Klamaukige ab, doch der Film findet fast immer rechtzeitig zurück zu seinem Kern: der Freundschaft der drei Hauptfiguren und dem Gefühl, einen unbeschwerten Sommer zu erleben, in dem alles möglich erscheint.

Visuell gibt sich der Film sonnig, bunt und durchgestylt. Die Kamera setzt auf helle Farben, sommerliche Locations und eine lebhafte Schnittfolge, die das Tempo hochhält. Auch die musikalische Untermalung wurde klar auf gute Laune und moderne Popsounds ausgelegt, wodurch sich ein leichter, verspielter Stil ergibt, der gut zur Zielgruppe passt. Dramatische Tiefe darf man dabei nicht erwarten, denn „Mädchen Mädchen – Hot Girl Summer“ möchte in erster Linie unterhalten und ein positives Lebensgefühl transportieren.

Trotz einiger Klischees und einer Handlung, die selten überrascht, funktioniert der Film gut als lockere Unterhaltung, die ohne großen Anspruch daherkommt. Wer leichte Sommerfilme mag, die Freundschaft, Freiheit und jugendlichen Leichtsinn in den Mittelpunkt stellen, wird hier genau das bekommen, was der Titel verspricht. Für alle anderen könnte der Film zwar zu flach oder zu laut wirken, doch im Rahmen dessen, was er sein will, liefert er eine solide, angenehm unkomplizierte Komödie, die sich problemlos wegsehen lässt und ihre Leichtigkeit als Stärke ausspielt.

Die Blu-ray von „Mädchen Mädchen – Hot Girl Summer“ präsentiert den Film in einer soliden technischen Qualität, die gut zum leichten, farbenfrohen Charakter der Produktion passt. Das Bild zeigt sich überwiegend scharf und klar, mit kräftigen, warmen Farben, die die sommerliche Atmosphäre betonen. Hauttöne wirken natürlich, die helle, sonnendurchflutete Optik kommt gut zur Geltung und besonders Außenaufnahmen profitieren von einer ansprechenden Detailzeichnung. In einigen schnell geschnittenen Sequenzen zeigt sich allerdings ein leichter Verlust an Feinzeichnung und gelegentlich wirken Hintergründe etwas weich, was vermutlich auf das digitale Ausgangsmaterial zurückzuführen ist. Trotzdem liefert die Blu-ray insgesamt ein angenehmes, sauberes Bild ohne auffällige Artefakte oder störendes Rauschen und erfüllt damit die Erwartungen an eine typische Heimkinoveröffentlichung dieses Genres.

Beim Ton setzt die Blu-ray auf eine verlustfreie Dolby Abmischung, die in erster Linie auf Klarheit und Verständlichkeit ausgelegt ist. Die Dialoge stehen sauber im Vordergrund und bleiben auch in lebhafteren Szenen gut verständlich. Der Film nutzt sein Surroundfeld zwar eher dezent, aber punktuell sorgen Umgebungsgeräusche, Partymusik oder sommerliche Soundeffekte für ein offenes Klangbild, das den Zuschauer angenehm einbettet, ohne ihn zu überfordern. Besonders die Musik trägt zur Grundstimmung bei und fügt sich harmonisch in die Gesamtmischung ein, ohne die Sprachverständlichkeit zu beeinträchtigen. Große Dynamiksprünge oder spektakuläre Effekte bleiben aus, was dem Genre entsprechend wenig überrascht, doch für eine leichte Sommerkomödie liefert die Tonspur genau das, was sie soll: eine runde, saubere und gut ausgesteuerte Präsentation. Das Bonusmaterial besteht aus einem „B-Roll“ und „Interviews“.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...