yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel  Cover

Extras

  • Die Collector´s-Edition von „Nirvana – die Zukunft ist ein Spiel“, im schicken Mediabook verpackt, bietet einen guten Anlass, den Film noch einmal ganz in Ruhe zu betrachten. Dieses Release wirkt durchdacht: wertige Haptik, schönes Artwork, ein sauber gedrucktes Booklet und eine Präsentation, die dem Film gerecht wird. Und der Film selbst – der bleibt eine überraschend eigenwillige Mischung aus Zukunftsvision, Charakterdrama und medienkritischem Gedankenspiel. „Nirvana“ spielt in einer nahen Zukunft, in der virtuelle Welten nicht mehr bloß Spielplatz, sondern Fluchtpunkt, Arbeitsraum und Identitätslabor sind. Die Hauptfigur, die den Film trägt, steckt genau zwischen diesen Ebenen fest. Besonders stark ist, wie fein ihre innere Spannung erzählt wird: keine aufgesetzten Monologe, sondern leise Momente, die viel mehr sagen als große Worte. Das macht den Film menschlicher und glaubwürdiger, gerade weil er sich sonst in sehr technisierten Welten bewegt. Die Regie nutzt diese Spannung gut. Statt sich in Action zu verlieren, bleibt die Kamera gerne nah an den Figuren. Gleichzeitig lädt die Bildsprache zum Staunen ein. Die virtuellen Räume wirken kühl, aber nie generisch, während die reale Welt warm und fast nostalgisch eingefärbt ist. Diese Kontraste funktionieren nicht nur optisch, sie spiegeln auch die seelische Lage der Figuren. Man merkt, wie viel Mühe ins Design geflossen ist – vom Interface über Kostüme bis zu den Räumen selbst. Gelegentlich treibt die visuelle Lust den Film etwas über sein ideales Tempo hinaus, aber das verzeiht man gerne, weil der Stil wirklich trägt. Das gilt auch für den Sound. Der Score mischt elektronische Klänge mit organischeren Motiven, was den Konflikt zwischen künstlicher und realer Welt elegant einfängt. Die Übergänge zwischen den Ebenen sind auch akustisch clever gelöst. Man spürt, dass hier nicht nur Musik hinterlegt wurde, sondern ein bewusstes klangliches Konzept am Werk ist. Inhaltlich wirft der Film große Fragen auf: Wie viel von uns selbst bleibt übrig, wenn Erinnerung und Identität manipulierbar werden? Wer kontrolliert die Welt, in der wir uns täglich bewegen? Und was passiert, wenn Unterhaltung so weit geht, dass niemand mehr zwischen Spiel und Konsequenz unterscheidet? Der Film predigt nicht, sondern legt den Finger auf offene Wunden. Manche Zuschauer hätten vielleicht gern klarere Antworten, doch gerade die Uneindeutigkeit macht den Reiz aus. Nirvana setzt auf Nachhall statt Belehrung. Die Mediabook-Ausgabe wertet das Ganze noch auf. Das Booklet gibt Hintergrundinfos, die nicht nur PR-Gesäusel sind, sondern tatsächlich Kontext schaffen – über das Produktionsdesign, den Einsatz digitaler Effekte und die thematischen Überlegungen dahinter. Die Bildqualität der Disc ist sauber, die Farben wirken natürlicher als in früheren Auswertungen, und das Sounddesign kommt besser zur Geltung. Für Sammler ist das ohne Frage die bislang rundeste Veröffentlichung. Unterm Strich bleibt „Nirvana – die Zukunft ist ein Spiel ein Film“, der Lust auf eine zweite Sichtung macht. Er ist mutig, manchmal zu vollgepackt, aber dafür emotionaler und klüger, als es viele Genreveteranen heute noch sein wollen. Die Collector´s-Edition im Mediabook verleiht ihm die Bühne, die er verdient – hochwertig, stimmig und ideal für alle, die solche Sci-Fi-Perlen gerne in der bestmöglichen Form im Regal stehen haben. Das Bonusmaterial besteht aus einem „16-seitigen Booklet“, „vier Featuretten“ zum Film und „Trailer“.

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewNirvana - Die Zukunft ist ein Spiel
Collector´s Edtition

Inhalt

Der Programmierer Jimi Dini (Christopher Lambert) lebt in einer nicht allzu fernen Zukunft, die von Megakonzernen, High-Tech und sozialem Verfall geprägt ist. Sein bahnbrechendes Computerspiel „Nirvana“ soll in wenigen Tagen veröffentlicht werden.
Doch durch ein Computervirus hat der Hauptprotagonist Solo (Diego Abatantuono) ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Er bittet Jimi, das Videospiel – und damit auch seine eigene Existenz – zu löschen, da er in dieser konstruierten, sich endlos wiederholenden Welt nicht leben möchte. Um dieser Bitte nachzukommen, muss Jimi in die gesicherten Netzwerke des mächtigen Konzerns Okosama Starr eindringen. Auf dieser gefährlichen Reise durch die dystopische Megacity sucht er Unterstützung bei den beiden abgehalfterten Hackern Joystick (Sergio Rubini) und Naima (Stefania Rocca). Gemeinsam begegnen sie allerlei Cyber-Crackern, Gangstern und Außenseitern. Während Jimi immer tiefer in die digitale wie auch reale Unterwelt eintaucht, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Virtualität. Ob es ihm gelingt, „Nirvana“ rechtzeitig zu löschen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Nirvana
Filmlänge: 113 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 21.11.2025
EAN-Code: 4260428054269

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
italienisch 2.0 italienisch 2.0
italienisch 5.1 italienisch 5.1
italienisch dts-HD 5.1 Master Audio italienisch dts-HD 5.1 Master Audio

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

95 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray MediaBook
Distributor:
Pandastorm Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...