Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 92 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 64 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
InhaltUlrik Torp (Anders W. Berthelsen) war einst ein aufstrebender junger Journalist, doch Jahre später, nach einer Reihe von Entlassungen und einem langen Aufenthalt in der Sozialhilfe, landet er als Praktikant an seinem früheren Arbeitsplatz, dem Dagbladet. Sein alter Kollege und jetziger Chefredakteur Henrik Moll (Nicolas Bro) bittet Torp, über den Mord eines Angestellten des Innenministeriums zu berichten. Torp muss sich in einer neuen Medienrealität zurechtfinden, die von Clickbaits und Social Media beherrscht wird. Zusammen mit zwei jungen Praktikanten macht sich Torp auf die Suche nach einem kleinen Kreis ehemaliger Politiker und Spitzenbeamter, die keine Mühen scheuen, um sicherzustellen, dass die Macht in den richtigen Händen bleibt. Da die Zukunft der dänischen Demokratie in Gefahr ist, ist es an Torp, gegen die Verschwörung vorzugehen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Kingmaker entführt die Zuschauer in die politische Welt Südkoreas der 1970er Jahre und erzählt eine fesselnde Geschichte über Macht, Manipulation und moralische Kompromisse. Im Zentrum steht der Politiker Kim Woon-beom, gespielt von Sol Kyung-gu, der davon träumt, das Land zu verändern. An seiner Seite agiert Seo Chang-dae, ein brillanter Wahlkampfstratege, meisterhaft verkörpert von Lee Sun-kyun, der mit unorthodoxen Methoden den Erfolg seines Kandidaten sichern will. Die beiden Männer arbeiten zunächst erfolgreich zusammen, doch je mehr sie sich ihren Zielen nähern, desto deutlicher treten die ideologischen Unterschiede und moralischen Konflikte zutage, was ihre Beziehung zunehmend belastet. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Macht die Charaktere formt und verändert, und wie politischer Ehrgeiz zu persönlichen und ethischen Herausforderungen führt. Besonders stark sind die schauspielerischen Leistungen von Sol Kyung-gu und Lee Sun-kyun, deren Chemie und vielschichtige Darstellungen die Spannung des Films tragen. Man spürt die Konflikte und inneren Zwiespälte der Figuren fast physisch, und die intensiven Dialoge lassen die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren lebendig werden. Regisseur Byun Sung-hyun gelingt es, die komplexe politische Thematik zugänglich und zugleich spannend zu inszenieren. Die Erzählung ist temporeich, die Dialoge scharf und präzise, und die stimmungsvolle Farbgebung in Kombination mit der passenden musikalischen Untermalung verstärkt die Atmosphäre der Handlung. Kingmaker verzichtet bewusst auf übermäßige Action, sondern konzentriert sich auf die psychologische Dimension von Macht und Strategie, wodurch der Film eine intensive, fast greifbare Spannung erzeugt. Kritisch angemerkt werden kann, dass der Film an manchen Stellen etwas langatmig wirkt und in politische Details geht, die für Zuschauer, die sich nicht mit der historischen Basis auskennen, schwer nachvollziehbar sein können. Auch die weiblichen Figuren hätten stärker in die Handlung integriert werden können, da sie bislang eher Nebenrollen innehaben. Dennoch wird dies durch die überzeugende Darstellung der Hauptfiguren und die packende Inszenierung mehr als wettgemacht. Insgesamt ist Kingmaker ein mitreißendes Politdrama, das die dunklen Seiten der Macht und die Komplexität politischer Entscheidungen eindrucksvoll aufzeigt. Die Kombination aus intensiver Charakterzeichnung, spannender Handlung und stimmungsvoller Inszenierung macht den Film zu einem sehenswerten Werk, das sowohl Fans von Politthrillern als auch Zuschauer anspricht, die sich für menschliche Konflikte und moralische Fragestellungen interessieren. Die deutsche Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD bietet die Möglichkeit, dieses bemerkenswerte Drama in bester Qualität zu erleben und in die vielschichtige Welt von Kingmaker einzutauchen. Die deutsche Veröffentlichung von Kingmaker überzeugt auf technischer Ebene auf ganzer Linie. Das Bild präsentiert sich in einer sehr klaren und detailreichen Qualität, die insbesondere in Nahaufnahmen der Charaktere ihre Stärken ausspielt. Hauttöne wirken natürlich und realistisch, während die Farbgebung der verschiedenen Szenen – von den düsteren, bedrückenden Räumen politischer Treffen bis zu den sonnendurchfluteten Außenaufnahmen – die Stimmung des Films perfekt transportiert. Auch die Tiefenschärfe ist bemerkenswert, wodurch sowohl der Vordergrund als auch die Hintergrundelemente plastisch und lebendig wirken. Besonders die Szenen in beengten Innenräumen oder während intensiver Dialoge profitieren von der sauberen Schärfe und den präzisen Konturen, wodurch jede Mimik und jede Nuance der schauspielerischen Leistung spürbar wird. Die Kompression ist dezent, Bildrauschen tritt kaum auf, und die Blu-ray, wie auch die DVD, liefern ein durchgehend sauberes, hochwertiges Bild. Der Ton trägt maßgeblich zur dichten Atmosphäre bei. Die deutsche Tonspur ist klar abgemischt, Stimmen der Darsteller sind jederzeit präsent und gut verständlich, selbst in Szenen mit Hintergrundgeräuschen oder Dialogen in größeren Räumen. Die Filmmusik unterstützt die Handlung auf subtile Weise, und die Balance zwischen Dialog, Umgebungsgeräuschen und Musik ist hervorragend gelungen. Explosionen oder drängende Momente in politisch angespannten Szenen werden sauber wiedergegeben, ohne dass der Ton übersteuert wirkt, und kleine Geräusche wie das Knistern von Papier oder das Klicken von Schaltern vermitteln zusätzlich eine hohe Immersion. Die Tonspur nutzt die Möglichkeiten moderner Heimkinos gut aus, ohne aufdringlich zu wirken, und sorgt dafür, dass der Zuschauer direkt in die Szenen hineingezogen wird. Insgesamt bietet der Film Kingmaker ein technisch sehr hochwertiges Heimkinoerlebnis. Sowohl Bild als auch Ton tragen entscheidend dazu bei, dass die Spannung und Intensität des Films auch zu Hause voll zur Geltung kommen. Wer das politische Drama in bestmöglicher Qualität erleben möchte, findet hier eine rundum gelungene Veröffentlichung. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |