yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

King of New York  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommenar
  • Interviews
  • Kurzfilm
  • Trailer
  • Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 98 %
98 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

King of New York
Collectors Edition

Inhalt

Der König ist zurück: Abel Ferraras kompromissloses Meisterwerk des Gangsterkinos – härter, stilvoller und explosiver denn je. Frank White (Oscar®-Preisträger Christopher Walken) wird nach Jahren im Gefängnis entlassen und erobert sich mit brutaler Entschlossenheit die Straßen von New York zurück. Frank sieht sich als Retter der verkommenen Metropole, doch sein Weg zur Macht ist gepflastert mit Blut, Verrat und Kugeln. Und die korrupte Polizei agiert ebenso rücksichtslos, um ihn zur Strecke zu bringen.

Unterstützt von einem elektrisierenden Ensemble um Laurence Fishburne, Wesley Snipes, Giancarlo Esposito, David Caruso und Steve Buscemi, entfaltet sich ein brutales Großstadt-Epos voller Spannung, Stil und moralischer Abgründe. „King of New York“ erscheint erstmals in Deutschland in einer vom Regisseur autorisierten 4K-Restaurierung in Ultra HD mit HDR10 & Dolby Vision und mit umfangreichem, teils neu produziertem Bonusmaterial. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: King of New York
Filmlänge: 103 Min. (2160p)
Produktionsjahr: 1990
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 17.10.2025
EAN-Code: 4260428054214

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die UHD Collectotor´s Edition von King of New York gehört zweifellos zu den beeindruckendsten Neuveröffentlichungen eines Films, der längst Kultstatus genießt. Abel Ferraras kompromissloses Gangsterdrama aus dem Jahr 1990 war schon immer weit mehr als nur ein Kriminalfilm – es ist eine düstere Großstadtballade über Macht, Moral und Verfall, getragen von einem Christopher Walken, der in der Rolle des Frank White eine der intensivsten Darbietungen seiner Karriere liefert. Die Neuauflage auf Ultra HD Blu-ray verleiht diesem Klassiker nun eine neue Strahlkraft, die den Film nicht einfach restauriert, sondern in gewisser Weise neu erfahrbar macht.

Bereits das Bild offenbart die größte Veränderung. Der Film wurde auf Basis des originalen Kameranegativs in 4K neu abgetastet und digital überarbeitet, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wo frühere DVD- und Blu-ray-Fassungen oft mit milchigen Kontrasten, schwankender Schärfe und einem insgesamt leicht verwaschenen Look zu kämpfen hatten, präsentiert sich King of New York nun mit einer Klarheit, die der rauen, urbanen Ästhetik des Films erst richtig gerecht wird. Die Bildschärfe ist hervorragend, selbst feinste Details in Gesichtern, Stoffen und den verregneten Straßen New Yorks treten deutlich hervor. Besonders beeindruckend ist, wie das neue HDR-Grading die Kontraste intensiviert, ohne die Körnung des 35mm-Materials zu verfälschen. Schwarztöne sind tief und satt, während die hellen Neonlichter und das warme Glühen von Innenräumen authentisch und ausgewogen wirken. Der Film behält seine charakteristische Gritty-Optik, wirkt aber deutlich plastischer, fast greifbar. Die Farbpalette, die Ferrara bewusst kühl und distanziert angelegt hat, wird durch die UHD-Fassung noch stärker betont: Das bläuliche Schimmern der Nacht, das grelle Licht der Polizeisirenen, das matte Orange der Clubs – all das wirkt nun intensiver und atmosphärischer. Selbst in Szenen mit starkem Nebel oder schwachem Licht bleibt die Bildstabilität konstant, was die ohnehin dichte Stimmung noch verstärkt.

Klanglich ist die Collector´s Edition ebenfalls ein deutlicher Fortschritt. Die englische Originalspur liegt sowohl in der klassischen Stereo-Abmischung als auch in einer erweiterten 5.1-Version vor. Während die Surroundspur für ein etwas breiteres Klangfeld sorgt, bleibt die 2.0-Fassung die authentischere Wahl – sie fängt die rohe Energie des Films am besten ein. Christopher Walkens markante Stimme klingt klar und unverfälscht, die Dialoge stehen stets im Mittelpunkt, und die Umgebungsgeräusche fügen sich harmonisch ein. Besonders die Musik – eine Mischung aus düsteren Synthesizer-Klängen und pulsierendem Hip-Hop – entfaltet hier ihre volle Wirkung. Sie ist nicht einfach Begleitung, sondern Kommentar, treibende Kraft und ironischer Kontrast zu der kalten Brutalität der gezeigten Welt. Auch Schusswechsel und Actionszenen profitieren von der Tonüberarbeitung: Sie wirken druckvoll, aber nie künstlich übersteuert, und vermitteln die rohe Gewalt, die Ferrara so ungeschönt inszeniert. Der deutsche Ton ist solide, bleibt aber in Dynamik und Natürlichkeit etwas hinter der Originalspur zurück, was gerade bei diesem Film schade ist, da viel von Walkens Performance über Nuancen in der Stimme transportiert wird.

Neben der technischen Qualität punktet die Collector´s Edition vor allem mit ihrer liebevollen Aufmachung und den umfangreichen Extras. Das Set enthält Interviews mit Abel Ferrara, Christopher Walken, Laurence Fishburne und weiteren Beteiligten, die spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films geben. Besonders interessant sind Ferraras eigene Kommentare, in denen er über seine künstlerischen Entscheidungen, die moralische Ambivalenz seiner Figuren und die turbulente Produktion spricht. Hinzu kommen Featurettes über die New Yorker Filmszene der späten Achtziger, über den Einfluss von King of New York auf das moderne Gangsterkino und über Walkens außergewöhnliche Arbeitsweise. Ein hochwertig gestaltetes Booklet mit Essays, seltenen Set-Fotos und Hintergrundinformationen rundet das Ganze ab und macht die Edition zu einem echten Sammlerstück. Verpackt ist das Werk in einem stabilen Mediabook mit stimmungsvollem Artwork, das perfekt zur düsteren Grundstimmung des Films passt.

Inhaltlich hat King of New York über drei Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung nichts von seiner Kraft verloren. Ferrara erzählt keine Heldengeschichte, sondern ein moralisch zersetztes Großstadtmärchen, in dem Macht und Schuld untrennbar miteinander verwoben sind. Frank White ist kein klassischer Gangsterboss, sondern ein Mann, der in der Gewalt seine einzige Form von Ordnung findet. Christopher Walken spielt ihn mit einer unheimlichen Ruhe, einem fast schon hypnotischen Blick und einer Aura, die zwischen Verzweiflung und Wahnsinn schwankt. Ihm gegenüber stehen Laurence Fishburne als unberechenbarer Killer Jimmy Jump und David Caruso als aufbrausender Polizist – Figuren, die wie Spiegelbilder eines Systems wirken, das längst kollabiert ist. Ferraras Regie bleibt kompromisslos: Er zeigt die Stadt als Organismus, der gleichermaßen verführerisch und tödlich ist. Die Gewalt kommt plötzlich, fast beiläufig, und gerade dadurch trifft sie umso härter.

Was diese UHD-Veröffentlichung leistet, ist mehr als eine technische Aufwertung – sie ist eine Wiederentdeckung. Der Film wirkt frischer, härter und gleichzeitig filmisch bewusster, als man ihn in Erinnerung hatte. Durch die hervorragende Bild- und Tonqualität entfaltet sich Ferraras radikale Vision mit neuer Intensität, und der Film gewinnt eine zeitlose Relevanz, die ihn über das reine Genre-Kino hinaushebt. Die Collector´s Edition erweist sich somit als ein Muss für Sammler, Cineasten und all jene, die verstehen wollen, warum King of New York heute als einer der stilbildendsten Gangsterfilme der späten 80er und frühen 90er Jahre gilt.

Insgesamt ist diese Veröffentlichung ein Paradebeispiel dafür, wie man einem Kultfilm mit Respekt und Sorgfalt begegnet. Sie vereint technische Perfektion mit filmhistorischem Bewusstsein und lässt den Zuschauer in eine Welt eintauchen, die düster, gefährlich und faszinierend zugleich bleibt. King of New York hat selten so gut ausgesehen und geklungen – ein kompromissloser Klassiker, der in dieser Edition endlich die Würdigung erfährt, die ihm zusteht.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: MediaBook
Distributor:
Pandastorm Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Christopher Walken