Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltDas Team vor seiner größten Herausforderung. Während Hetty Lange weiterhin auf einer gefährlichen Geheimmission verschollen ist, geben Callen und Anna ihre Verlobung bekannt – doch die Freude währt nicht lange. Als Hetty in ernster Gefahr schwebt, setzt das NCIS-Team alles daran, sie zu retten. Gleichzeitig muss es sich brisanten Bedrohungen im In- und Ausland stellen – darunter einem Anschlag auf eine militärische Drohnenbasis und erschütternden Nachrichten von den Frontlinien im Ausland. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der vierzehnten und zugleich finalen Staffel findet NCIS: New York einen würdigen Abschluss einer Serie, die über viele Jahre hinweg das Publikum mit spannenden Fällen, eingespielten Charakteren und einer Mischung aus Action und Emotion bei der Stange gehalten hat. Schon in den ersten Folgen wird deutlich, dass es diesmal nicht nur um neue Ermittlungen geht, sondern um Abschied, um Rückblicke und darum, wie die Vergangenheit die Figuren geprägt hat. Das Team sieht sich mit Fällen konfrontiert, die inhaltlich enger mit ihren eigenen Lebenswegen verwoben sind als je zuvor, und genau das verleiht der Staffel einen spürbar persönlicheren Ton. Die Macher setzen in dieser letzten Runde bewusst auf eine stärkere emotionale Tiefe. Charaktere, die man über die Jahre liebgewonnen hat, zeigen neue Seiten, lassen Masken fallen und werden mit ihren eigenen Grenzen konfrontiert. Nicht jeder Handlungsstrang erhält dabei die gleiche Aufmerksamkeit, und hin und wieder wirkt der Versuch, möglichst viele Geschichten zu einem Ende zu führen, etwas gehetzt. Dennoch entsteht ein stimmiges Ganzes, das von Loyalität, Verlust und Zusammenhalt geprägt ist. Besonders die Hauptfiguren tragen die Staffel mit glaubwürdigen Momenten, die den Zuschauer daran erinnern, warum man sich so lange mit ihnen verbunden fühlte. Inhaltlich bleibt die Serie ihrem altbewährten Konzept treu. Kriminalfälle mit militärischem oder politischem Hintergrund bilden das Rückgrat, doch spürbar ist, dass der Fokus diesmal weniger auf den reinen Ermittlungen liegt, sondern auf den Menschen dahinter. Diese Balance funktioniert erstaunlich gut, auch wenn man an manchen Stellen den Mut zu mehr erzählerischem Risiko vermisst. Das Finale selbst gelingt eindrucksvoll: Es bringt Spannung, Emotion und das Gefühl eines echten Abschieds zusammen, ohne zu kitschig oder künstlich zu wirken. Nicht alle Fragen werden beantwortet, und doch fühlt sich das Ende vollständig an – ein seltenes Kunststück in der Welt langjähriger Serien. NCIS: New York ist keine Revolution, aber ein ehrlicher, intensiver und emotional überzeugender Abschied von einer Serie, die über viele Jahre hinweg verlässlich gute Unterhaltung geboten hat. Sie schließt ein Kapitel, das sowohl spannend als auch menschlich bleibt, und verabschiedet sich mit dem Respekt, den ihre Figuren und Fans verdienen. Die DVD-Veröffentlichung der finalen Staffel von NCIS: New York präsentiert sich in gewohnt solider technischer Qualität, wie man sie von den bisherigen Staffeln der Reihe kennt. Das Bild liegt im Format 16:9 vor und überzeugt mit einer klaren, sauberen Darstellung, die besonders in den Innenaufnahmen und Nahaufnahmen ihre Stärken ausspielt. Farben wirken natürlich, die Hauttöne sind angenehm warm, und auch die Schärfe bewegt sich auf einem guten Niveau. Zwar erreicht die DVD aufgrund der Standardauflösung naturgemäß nicht die Detailtiefe einer Blu-ray, doch innerhalb ihrer Möglichkeiten liefert sie ein stimmiges und sauberes Gesamtbild ohne auffällige Artefakte oder störendes Rauschen. Gerade die für NCIS: New York typische kühle Farbpalette mit ihrem leicht bläulichen Grundton kommt gut zur Geltung, und selbst in dunkleren Szenen bleibt die Bildstabilität weitgehend erhalten. Auch klanglich bietet die DVD das, was man von einer modernen TV-Produktion erwarten darf. Der deutsche Ton liegt in Dolby Digital 5.1 vor und bietet eine ordentliche Räumlichkeit, ohne zu übertrieben zu wirken. Dialoge stehen stets klar im Vordergrund, während Hintergrundgeräusche und Musik dezent, aber wirkungsvoll eingemischt sind. Actionszenen profitieren von einer gewissen Dynamik, die den Surroundkanälen spürbar Leben einhaucht, wenngleich das Klangbild insgesamt etwas frontlastig bleibt – ein Punkt, der aber typisch für Serienproduktionen dieses Formats ist. Der englische Originalton fällt tonal etwas ausgewogener aus, bleibt aber ebenfalls in Dolby Digital, sodass beide Spuren auf vergleichbarem Niveau liegen. Insgesamt bietet die DVD also eine sehr solide audiovisuelle Präsentation. Weder Bild noch Ton überraschen mit außergewöhnlicher Referenzqualität, doch sie erfüllen die Erwartungen an eine hochwertige TV-Veröffentlichung voll und ganz. Für Fans der Serie ist diese finale Staffel technisch sauber umgesetzt und sorgt sowohl visuell als auch akustisch für einen stimmigen, atmosphärisch dichten Abschied vom Team des New Yorker NCIS. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |