yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Clown in a Cornfield Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 6 %
6 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewClown in a Cornfield
[ Horror]

Inhalt

Quinn ist gerade mit ihrem Vater in eine beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang. Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor, die sich in einer schwierigen Phase befindet. Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen, taucht eine finstere, grinsende Gestalt aus den Maisfeldern auf, um Kettle Springs von seiner Last zu befreien. Es ist Clown Frendo, das Maskottchen der Stadt, der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Clown in a Cornfield
Filmlänge: 97 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2025
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.08.2025
EAN-Code: 4011976358688

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Clown in a Cornfield entführt die Zuschauer in die heruntergekommene Kleinstadt Kettle Springs, die nach dem Brand der örtlichen Corn­sirup-Fabrik ihre Lebensgrundlage verloren hat. In diese trostlose Umgebung zieht Quinn Maybrook mit ihrem Vater, dem neuen Gemeindearzt, um. Schnell wird klar, dass die Erwachsenen, Lehrer und Ordnungshüter wenig offen für Veränderungen sind, während Quinn und ihre neuen Freunde unter den Teenagern versuchen, ihren eigenen Weg zu finden.

Die Handlung folgt den bewährten Slasher-Mustern, doch Regisseur Eli Craig versteht es, die Genre-Konventionen gekonnt zu balancieren. Die Killer-Clown-Figur Frendo sorgt für die nötige Spannung und bedrohliche Präsenz, während sarkastische und humorvolle Momente das Geschehen auflockern, ohne den Horror zu verwässern. Katie Douglas überzeugt als Quinn und verleiht dem klassischen „Final Girl“-Motiv Glaubwürdigkeit und Tiefe, sodass man von Anfang bis Ende mitfiebert.

Visuell präsentiert sich der Film sehr solide: Nächtliche Jagden durch Maisfelder, brutale Mordszenen und panische Fluchten sind klar inszeniert und werden durch praktische Effekte verstärkt, die den Szenen eine greifbare Intensität verleihen. Die gelegentlich eingesetzten digitalen Effekte fügen sich unauffällig ein und stören den optischen Eindruck nicht. Die Kameraarbeit unterstützt die Spannung und schafft immer wieder Momente, in denen das Unheil direkt spürbar wird.

Die erzählerische Struktur hält sich zwar an bewährte Slasher-Formeln, überrascht jedoch immer wieder mit kleinen Wendungen, die das Tempo erhöhen und den Zuschauer auf Trab halten. Das Finale ist ein blutiger Höhepunkt, der Fans des Genres zufriedenstellen dürfte. Einige Szenen wirken jedoch vorhersehbar, und die Figur des Killer-Clowns erreicht nicht die ikonische Bedrohlichkeit vergleichbarer Genre-Charaktere. Auch der Humor des Films kann gelegentlich etwas zu übertrieben wirken und den ernsten Unterton brechen.

Clown in a Cornfield ist kein revolutionärer Horrorfilm, bietet aber solide Unterhaltung für Fans des Teenie-Slasher-Genres. Katie Douglas als Quinn gibt dem Film emotionale Substanz, während Eli Craig die Mischung aus Horror, Humor und praktischen Effekten routiniert umsetzt. Wer intensive Spannung, blutige Morde und das bekannte Spiel mit Teenager-Klischees liebt, wird hier gut unterhalten. Für Zuschauer, die auf der Suche nach tiefgehenden Figuren oder originellen Plot-Twists sind, bleibt der Film hingegen eher ein konventionelles Vergnügen.

Die Blu-ray von Clown in a Cornfield überzeugt durch eine klare, detailreiche Bildqualität. Die Full-HD-Auflösung setzt die Szenen in den dunklen Maisfeldern, verlassenen Straßen und engen Häusern sehr gut in Szene. Kontraste und Farbsättigung sind ausgewogen, sodass sowohl die düsteren, bedrohlichen Momente als auch die helleren Sequenzen mit Spannung und Atmosphäre überzeugen. Besonders die praktischen Effekte, von blutigen Morden bis hin zu maskierten Figuren, wirken in dieser Präsentation plastisch und lebendig. Das Bild bleibt auch in schnellen Actionszenen stabil, ohne störendes Rauschen oder Unschärfen. Kleine Abzüge, weil digitale Effekte gelegentlich sichtbar sind, aber insgesamt eine sehr gute technische Umsetzung.

Auch der Ton der Blu-ray kann überzeugen. Die deutsche Synchronisation und die englische Originalfassung liegen in einem klaren Mehrkanalton vor, der die räumliche Tiefe der Szenen gut transportiert. Dialoge sind jederzeit verständlich, während die musikalische Untermalung und die Geräuschkulisse für ein stimmiges Grusel-Erlebnis sorgen. Besonders in den spannungsgeladenen Sequenzen entfaltet der Surround-Sound seine Wirkung, lässt den Zuschauer mitten im Geschehen sein und verstärkt die Bedrohlichkeit der Killer-Clown-Figur. Ein sehr guter Heimkino-Eindruck, nur minimale Abzüge, da der Sound nicht ganz außergewöhnlich oder überraschend abgemischt ist.

Insgesamt bietet die Blu-ray von Clown in a Cornfield eine technisch saubere Umsetzung, die Bild und Ton so transportiert, dass die Spannung und die Atmosphäre des Films optimal zur Geltung kommen. Sowohl Horror-Fans als auch Sammler erhalten hier ein rundes Heimkino-Erlebnis.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 6 %
6 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...