Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 6 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltAlarmstufe Rot: Überall auf der Welt tauchen am Himmel über den großen Metropolen riesige Raumschiffe auf. Ihre unheimliche Präsenz ist ein Rätsel. Nachdem erste Aktivitäten der Aliens als Feindseligkeit ausgelegt werden, entsendet die Regierung eine Handvoll Wissenschaftler, unter ihnen die junge und noch wenig erfahrene Dr. Michelle Riley, in ein Netzwerk von unterirdischen Bunkern an verschiedenen Standorten. Sie sollen an einem Mittel forschen, das die Angreifer aufhalten könnte. Völlig auf sich allein gestellt und von der Außenwelt isoliert, können sich die Experten nur in Videochats über ihren Fortschritt austauschen. Schon bald geschehen im düsteren Halbdunkel der Labore und Korridore merkwürdige Dinge, die vermuten lassen, dass die Außerirdischen dem geheimen Vorhaben der Wissenschaftler schon längst auf der Spur sind. Brian Hansons klaustrophobischer SciFi-Horror THE BUNKER legt seine Karten nicht gleich zu Beginn auf den Tisch, sondern trumpft mit der anfänglichen Undurchschaubarkeit seiner mysteriösen kosmischen Invasoren auf, um ordentlich an der Spannungsschraube zu drehen. Daraus entwickelt sich ein glänzend konstruierter Techno-Thriller, dessen überraschende Wendungen zur unerwarteten Belastungsprobe für Sehnerv und Fingernägel werden. Fesselnd bis zur letzten Sekunde und selbst in den Nebenrollen mit Stars wie Tobin Bell (SAW), Tony Todd (CANDYMAN) und Chelsea Edmundson (ARMY OF THE DEAD, THE IRON CLAW) hochkarätig besetzt, ist THE BUNKER absolutes Pflichtprogramm für Science-Fiction-Fans! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Als eines Tages über den Großstädten auf der ganzen Welt plötzlich riesige Raumschiffe auftauchen, weiß noch niemand, was auf die zukommt. Dann tauchen die ersten Aliens auf und es scheint, als würden sie nichts Nettes im Schilde führen. Daraufhin ziehen verschiedene Wissenschaftler in unterschiedliche Bunker, wo sie an einem Mittel forschen sollen, welches die Aliens aufhalten kann. Unter ihnen ist auch die junge Wissenschaftlerin Dr. Michelle Riley, die ebenfalls von der Außenwelt abgeschlossen, völlig auf sich allein gestellt ist. Der Bunker ist dunkel, überall sind Schatten und Geräusche, die man nicht gleich zuordnen kann. Die Wissenschaftler können sich nur per Videochat austauschen und stellen sich bald die Frage, ob die Außerirdischen schon in den einen oder anderen Bunker vorgedrungen sind. Es gibt viele Filme, die auf kleinesten Raum spielen. Der bekannteste Film unter ihnen ist wohl „Die 12 Geschworenen“, dessen Thema schon mehrmals verfilmt wurde. Zwar stehen den Darstellern in Bunker 06 – Das Exidus-Protokoll neben den Bunkern auch mal die Außenwelt zur Verfügung, welche in der Regel nur gezeigt wird, um die Raumschiffe der Aliens einzublenden. Trotz wenig Raum hat Regisseur Brain Hanson hier einen Film geschaffen, der einen Abend gut unterhalten kann. Die Geschichte um die Aliens ist zwar nicht neu, wird hier aber gut umgesetzt, zumal mit den Enzymen eine Innovation hinzukommt. Von daher können wir Genrefans den Streifen empfehlen, die Atmosphäre im Film stimmt. Im Übrigen entstand der Film im Jahre 2024 unter der Regie von Brain Hanson, der zusammen mit Charles L. Bunce das Drehbuch verfasste. In den Rollen sind unter anderem Chelsea Edmundson, Tony Todd, Tobin Bell, Chad Michael Collins, Christopher Matthew Cook, Cullen Douglas, Debbie Fan, Sharif Ibrahim und Spencer Langston, keine großen Namen, aber sie machen ihre Sache recht gut. Wir denken, dass man auch kleinen Filmen eine Chance geben sollte und Bunker 06 – Das Exidus-Protokoll gehört für uns dazu. Auch die technische Seite kann sich sehen lassen. Das Bild wird mit natürlichen Farben wiedergegeben, dazu kommt ein ausgewogener Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen Details zeigt. Allerdings ist der Film generell recht dunkel, so dass man damit rechnen muss, dass mal Einzelheiten verschluckt werden. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, welche bei der Blu-ray etwas besser gelungen sein sollte. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der mit einer guten Dialogwiedergabe punkten kann. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommen die Zuschauer insgesamt einen sauberen und passenden Ton geboten, der uns gute 88 % wert ist. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer und dem deutschen Trailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Meteor Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |