yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wildes Land – Die Rückkehr der Natur Cover

Cast & Crew

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow
  • Booklet
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewWildes Land – Die Rückkehr der Natur

Inhalt

Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Isabella Tree, erzählt "WILDES LAND – Die Rückkehr der Natur" die Geschichte eines jungen Paares, das ganz der Natur vertraut, um die Zukunft ihres heruntergekommenen 400 Jahre alten Landguts zu sichern.

Das junge Paar kämpft gegen fest eingefahrene Traditionen und wagt den Schritt, das Schicksal ihrer Farm in die Hände der Natur zu legen. Sie reißen Zäune ein, um das Land wieder verwildern zu lassen, und vertrauen bei der Regeneration auf einen bunten Mix aus domestizierten und wilden Tieren.
Es ist der Beginn eines großen Renaturierungsexperiments, das zu einem der bedeutendsten in Europa wird. Mit der Zeit erneuert sich der Boden und auf wundersame Weise kehren seltene Arten wie der Große Schillerfalter, der Weißstorch und die Turteltauben zurück, die auf dem Gut Knepp ihr Zuhause finden. Es ist eine Transformation, die weit über das hinausgeht, wovon irgendjemand hätte träumen können. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wilding
Filmlänge: 76 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2023
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 28.03.2025
EAN-Code: 4006448367855

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Vor über 30 Jahren hatten Charlie Burrell und Isabella Tree zusammen einen Traum, nämlich Charlies unwirtschaftlicher Landwirtwirtschaft zu renaturieren und daraus ein Knepp-Widland zu machen. Das bedeutet, dass man sein Land natürlich verwildern lässt und der Mensch nicht mehr eingreift. Sei wilderten grasfressende Tiere, beispielsweise Rehe, aus, damit die Wiesen auf natürlich Weise gepflegt und sich die Böden wieder erholen würden. Mit der Zeit kamen auch wieder Tiere wie beispielsweise Schweine, Wildpferde, Störche und Biber hinzu, so dass ein ganz natürlicher Raum entstand. Die Nachbarn waren nicht immer begeistert, es war plötzlich mehr Unkraut vorhanden und auch Wildtiere, die vorher nicht da waren, erblicken sie in ihren Gärten. Aber mit der Zeit überwog das Positive, der ökologische Nutzen wurde erkannt, man erhofft sich weiterer Nachahmer.

Die Zuschauer bekommen mit Wildes Land – Die Rückkehr der Natur einen gelungenen Film geboten, bei dem David Allen im Regiestuhl saß. Das Drehbuch lieferte Isabella Tree, so dass im Film das zu sehen ist, was ihr am Herzen liegt. Dazu werden immer wieder private Bilder aus ihrem Fotoalbum eingeblendet, so dass der Zuschauer schnell einen Bezug zu dem ungewöhnlichen Ehepaar findet. Es ist toll zu sehen, wie sich die Natur erholt und wie viele Tierarten, darunter sehr viele Insekten, sich auf Knepp-Widland anfinden. Auch ist zu sehen, dass er Weg nicht immer einfach war, immer wieder musste das Ehepaar Hürden überwunden und neue Wege beschreiten. Wer sich für eine neues/altes Ökosystem interessiert, wird in diesem Film viele Antworten und Ideen finden. Ansehen!

Schauen wir doch einmal, was die technische Seite für uns bereithält. Die Pluspunkte des Bildes sind der ausgewogene Kontrast und die kräftigen, bunten Farben, die in allen Schattierungen vorliegen. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut gelungen, in den meisten Sequenzen kann man alle Details erkennen. Leichte Unschärfe fällt nur selten auf, ebenso sind keine Fehler in der Form von Rauschen oder Kratzern zu sehen. Der Ton liegt auf dieser Blu-ray in Deutsch und in Englisch, in DTS-HD 5.1 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Nebengeräusche und Effekte verteilen sich auf alle Boxen, wobei diese manchmal die Stimmen etwas in den Hintergrund drücken. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem Interview mit Isabella Tree. Dazu liegt der Blu-ray ein zwölfseitiges Booklet mit Informationen zum Film bei.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...