Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 93 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltChris Farley und David Spade spielen die beiden ungeschickten Handelsvertreter Tommy und Richard, die sich auf den Weg machen, das Autoteilegeschäft der Familie Callahan vor dem Bankrott zu retten, und dabei von einer Katastrophe in die nächste schlittern. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, finnisch, französisch, holländisch, norwegisch, schwedisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit: Der Schnellste ist Tommy nicht, immerhin benötigte er sieben Jahre für das College, was andere in zwei bis vier Jahren schaffen. Aber nun hat er einen Abschluss an der Marquette University und kehrt in seine Heimatstadt Sandusky in Ohio zurück, wo sein Vater wohnt. Dieser ist der Boss von Callahan Auto und er bietet Tommy einen Job in seiner Firma an. Dazu bekommt teilt er ihn mit, dass er vorhat Beverly Barrish-Burns zu heiraten, so dass ihr Sohn Paul der neue Steifbruder von Tommy wird. Doch nicht alles verläuft nach Plan. Zwar findet die Hochzeit noch statt, doch während der Feier stirbt Tommys Vater und die Bank nimmt ihre Einwilligung zu den neuen Krediten zurück – sie glaubt nicht an Tommy und will das geliehene Geld umgehend zurück. Zwar bietet Ray Zalinsky, der Besitzer eines anderen Autolandes, an den Betrieb zu kaufen und die Schulden zu tilgen, doch Tommy will zeigen, dass er einen Betrieb leiten kann. Er bietet der Bank an, dass er eine halbe Millionen Bremsbelege innerhalb kürzester Zeit verkaufen kann, dann bekommt er wieder Geld von der Bank. Schafft er es nicht, verliert Tommy die Firma. Zusammen mit Richard Hayden, den Assistenten seines Vaters, macht sich Tommy auf dem Weg quer durch die USA. Die Zuschauer bekommen mit Tommy Boy – Durch dick und dünn eine amerikanische Filmkomödie geboten, welche im Jahre 1995 unter der Regie von Peter Segal entstanden ist. In der Hauptrolle des Tommy ist Chris Farley zu sehen, sein Vater wird von Brian Dennehy verkörpert und der Assistent Richard von David Spade. Nicht zu vergessen sind die zukünftige Ehefrau, die niemand anders ist als der damalige Männertraum Bo Derek und ihr Sohn Paul, der von Rob Lowe gespielt wird, sowie Dan Aykroyd als Ray Zalinsky. Eine tolle Besetzung, wie man sie selten noch einmal findet. Der Film verfügt über viel Humor, der sogar an den richtigen Stellen zündet und Darsteller, die ihren Job verstehen. Leider wurde Hauptdarsteller Chris Farley nicht alt. Meist an der Seite von David Spade in Filmen zu sehen, war er auf der Leinwand ein selbstsicherer Mann, wusste was er tat. Privat war Farley sehr schüchtern und unsicher, er verfiel der Alkohol- und Drogensucht, was ihn im Dezember 1997 das Leben kostete. Dennoch war er einer der besten Komiker, den die Filmwelt gesehen hat. Bei Tommy Boy – Durch dick und dünn bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild mit kräftigen, bunten Farben und einem angenehmen Kontrast geboten. Die Schärfe kann ebenfalls überzeugen, allerdings weist diese kleine Schwäche an den Kanten auf, was allerdings den Filmgenuss nicht mindert. Auch der Ton kann überzeugen. Die Abmischung ist gut gelungen, die Dialoge jederzeit gut zu verstehen. Da das komplette Geschehen in der deutschen Spur über die Front wiedergegeben wird, kommen die Rears nicht zum Einsatz. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, insgesamt ein sehr schönes Ergebnis, welches uns 65 % wert ist! Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |