Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 82 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltDavid Weiss (Jackson Rathbone) Buchladen in New York läuft nicht besonders gut, und er lehnt alle kreativen Vorschläge seines Mitarbeiters Michael (David Maler) ab, um die Situation zu verbessern. Doch als seine Mutter Clara (Carol Halstead) ihm von einem unerwarteten Erbe seines lange totgeglaubten Vaters erzählt, nimmt Davids Leben eine unerwartete Wendung. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Manchmal läuft es im Leben einfach nicht so, wie man es sich wünschen würde. So ergeht es auch gerade David, der in New York eine Buchladen unterhält. Der Laden ist schlecht besucht, David hat immer weniger zu tun und obwohl sein Angestellter Michael ihn viele Vorschläge macht die Lage zu verbessern, blockt David immer alles ab. Doch dann beerbt ihn sein Vater, von den David glaubte, dass er schon langer nicht mehr am Leben war. So ist David plötzlich im Besitz einer großen Villa, die sich in der Dominikanischen Republik befindet. David beschließt hinreisen – allerdings nur, um das Anwesen zu Geld zu machen. Dazu wendet er sich an die Immobilienmaklerin Maria, die auf der Insel lebt und sehr nett ist. So nett, dass sich David nach einiger Zeit nicht nur in die Insel, sondern auch in Maria verleibt. Wäre alles schön und gut, wenn da nicht Davids Verlobte wäre, die plötzlich auf der Insel auftaucht. In einer Welt, wo zurzeit so viele Kriege geführt werden, ist eine romantische Komödie immer richtig. Ein Cocktail zu viel erzählt eine recht klassische Geschichte, welche aber mit gut platziertem Humor und gut ausgesuchten Darstellern punkten kann. So sind in den Hauptrollen Jackson Rathbone und Clara Lago zu sehen, an ihrer Seite spielen unter anderem Hector Anibal, Carol Halstead, Nashla Bogaert, Paula Ferry, Yasser Michelen, David Maler, Luis Jose German, Katherine Montes, Ruairi Rhodes und Andres Curbelo. Nicht zu vergessen ist die tolle Kameraführung, welche die wirklich schöne Kulisse einzufangen weiß. Wer schon einmal in der Dominikanischen Republik war, weiß genau wovon wir reden. Die Regie übernahm Geoffrey Cooper, der es schafft die Geschichte um die Liebe und einen Neuanfang, interessant zu erzählen. Wer romantische Komödien mag, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen. Bei Ein Cocktail zu viel bekommt der Zuschauer ein angenehmes Bild mit kleinen Schwächen geboten, welche wohl auf einem handelsüblichen Fernseher weniger auffallen als auf unserer 120 Zoll Leinwand. Die Farben wirken warm, teilweise aber etwas blass, das Rot sticht immer mal wieder positiv hervor. Dazu kommt satter Schwarzwert, der gut zum Film passt, hin und wieder aber kleine Details verschluckt. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, nicht immer optimal, aber dennoch gefällig., manchmal wirkt das Bild etwas weich. Der Ton bietet das, was man von einer Komödie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhe und Tiefen. So sind die Stimmen der Darsteller immer gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Rears werden nicht durchgehend, dafür aber immer passend eingesetzt, so dass auch immer mal wieder ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Wenn keine deutsche Tonspur vorhanden ist, werden im Übrigen automatische deutsche Untertitel eingeblendet, so dass man den Film problemlos folgen kann. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |