Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltDer zwölfjährige Issac und seine junge Stiefmutter Laura werden nach dem plötzlichen Tod des Ehemanns und Vaters James in eine schwierige Familiendynamik gerissen. Während Laura sich dem Alkohol hingibt, behauptet Issac, seinen Vater in Gestalt einer schrecklichen Kreatur gesehen zu haben und der Albtraum-Horror nimmt seinen Lauf. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Es ist der Tag gekommen, dass Isaacs Vater das Zeitliche segnet. Daher sind sich die Ärzte einig, dass der Junge ihn noch einmal besuchen soll, um sich zu verabschieden und schicken ihn auf das Zimmer des Mannes. Als Isaac das Zimmer betritt ist er unsicher, ist das wirklich sein Vater? Die Gestalt, umgeben von Mullbinden und Schläuchen, angeschlossen an Geräten die durchgehend piepen – diese Gestalt kann noch nicht einmal auf Isaac reagieren. Der Tod ins ungnädig und schnell, schon bald ist Isaac Halbwaise. Während sich seine Stiefmutter Laura mit Alkohol tröstet, hadert Isaac immer noch mit dem Besuch im Krankenhaus, denn für ihn hatte der Tote kein Gesicht. Mit Daddys Head bekommen die Zuschauer einen Horrorfilm aus dem Jahre 2024 geboten, bei dem Benjamin Barfoot im Regiestuhl saß. Im Übrigen ist dies nach „Double Date“ (2017) seine zweite Regiearbeit, welche die Zuschauer hier zu sehen bekommen. Die Darsteller, darunter Mary Woodvine, Julia Brown, Kaisa Hammarlund, Charles Aitken, Nila Aalia, Nathaniel Martello-White, Lucy Doyle und Ako Mitchell, geben sich redlich Mühe, können aber nicht immer überzeugen. Auch die Kulissen, die sicherlich mit ganzen Herzen ausgesucht wurden, sind in unseren Augen nicht immer passend, da sie manchmal recht kühl rüberkommen. Dafür kommt immer mal wieder eine gruselige Atmosphäre auf, daher hoffen wir, dass wir noch mehr von Benjamin Barfoot zu sehen bekommen. Auch wenn der Film eine FSK 16 bekommen hat, kommt dieser als ungeschnittene Fassung daher. Schauen wir uns die technische Seite der Blu-ray einmal genauer an. Die Bildqualität hat uns sehr gut gefallen, diese überzeugt mit einer tollen Laufruhe. Die warmen Farben werden nicht nur frisch, sondern auch natürlich wiedergegeben, so dass diese gut zum Film passen. Dazu kommen ein solider Schwarzwert und eine gute Schärfe, so dass man im Ganzen sehr zufrieden sein kann. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Effekten und Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder auf alle Boxen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |