Cover![]() Cast & CrewRegie: Fumihiko Takayama Schauspieler/Sprecher: Akiko Hiramatsu Chisa Yokoyama Ikuya Sawaki Junko Asami Jûrôta Kosugi Kôichi Yamadera Michie Tomizawa Miki Itô Motomu Kiyokawa Nozomu Sasaki Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 66 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:![]() Perfect Edition InhaltWillkommen im MegaTokyo des Jahres 2032!
Eine eskalierende Angriffsserie von Boomern - Androiden - hält die Metropole in Atem. Selbst die AD Police scheint nichts gegen die außer Kontrolle geratenen, mordenden Roboter ausrichten zu können. In dieser ausweglosen Situation können nur sie vielleicht doch noch die Bewohner der Stadt retten: die Knight Sabers. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit: Herzlich Willkommen zu Bubblegum Crisis. Die Zuschauer machen hier eine kleine Zeitreise und landen in Tokio, im den Jahren 2032 und 2033. Nach einem großen Erdbeben wurde Tokio von dem Konzern „Genom“ mit Hilfe der Boomer und der Androiden wieder aufgebaut, wobei Letztere von Dr. Katsuhito Stingray hergestellt wurden. Allerdings wurde Stingrey nach Fertigstellung der Androiden von „Genom“ ermordet und die Unterlagen über die Androiden gestohlen. So hat es „Genom“ an die Spitze der Weltwirtschaft geschafft und kann so seine dunklen Ambitionen verbreiten. Die OVA (Original Video Animation) Bubblegum Crisis wurde zwischen 1987 und 1991 produziert und ist dem Cyberpunk-Genre zuzuordnen, also einen Untergenre des Sci-Fi, so gesehen der Film-noir unter dem Sci-Fi-Genre. Nun können sich die Fans freuen, denn Anime Sugoi hat die Serie nun für das Heimkino auf Blu-ray veröffentlicht, so dass man sich alle acht Episoden in Ruhe zu Hause ansehen kann. Das Ganze hat zusammen eine Laufzeit von 233 Minuten und verteilt sich auf zwei Blu-rays. Diese stecken, zusammen mit einem dicken, 59-seitigen Booklet, in einem Amray (mit Wendecover ohne FSK), welches zusätzlich in einem Schuber steckt. Die Charaktere haben einen hohen Wiedererkennungswert, die Figuren und auch die Umgebung wurden liebevoll gestaltet und mit Einzelheiten versehen. Wer die Serie noch von frühe kennt, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen! Über folgende Episoden können sich die Zuschauer freuen: 01. Tinsel City 02. Born to Kill 03. Blow Up 04. Revenge Road 05. Moonlight Rambler 06. Red Eyes 07. Double Vision 08. Scoop Chase Das Bild der Serie entspricht der Qualität der Serien, die man in den 1980er Jahren im Fernsehen anschauen konnte. Die Farben sind frisch und kräftig, die Schärfe ist gut gelungen. Sicherlich kann man ab und zu leichte Unschärfen erkennen, allerdings stören sie den Filmgenuss auf keinem Fall. Der Kontrast ist angenehm, manchmal etwas zu niedrig, aber immer gefällig. Insgesamt gesehen ein solides Bild, welches man sich gerne ansehen mag. Der Ton wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Zwar ist keine deutsche Tonspur vorhanden, dafür kann man aber deutsche Untertitel anwählen, so dass das Verstehen kein Problem sein sollte. Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Kenichi Sonoda von 2024, dem Blu-ray Trailer, einer Charakter Gallery, dem original Promo zu Episode 5 und der Featurette „Mecha, Props and Background Design Gallery“. Dazu kann man sich drei Musikvideos ansehen, welche in SD vorliegen, sowie acht Musikvideos in HD. Den Abschluss bildet die Featurette „Also Available from MediaOCD“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Anime Sugoi Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |