Cover![]() Cast & CrewRegie: Kari Juusonen Schauspieler/Sprecher: David M. Schulze Enno Kalisch Gerhard Roiß Josefine Preuß Olaf Reichmann Rolf Berg Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 69 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: Hisense 120L5F-A12 Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Echo Studio mit Echo Sub Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3 |
Filminfos zu:InhaltWeihnachten naht und Rentier Niko möchte unbedingt in die Fliegende Truppe des Weihnachtsmanns aufgenommen werden. Schweren Herzens verlässt er kurz vor Weihnachten seine Heimat, es geht schließlich um seinen größten Traum: Er möchte den fliegenden Weihnachts-Schlitten mitziehen und dabei zum Weihnachts-Helden werden - wie sein Vater Prancer. Doch plötzlich taucht das Rentiermädchen Stella auf und macht Niko seinen Platz streitig: Sie fordert Niko heraus und es beginnt ein heißer Kampf um den einzigen freien Platz bei der fliegenden Truppe. Doch dann wird am Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen! Für Niko und die Fliegende Truppe ist dies eine Katastrophe, denn Weihnachten droht auszufallen … Niko nimmt sofort die Verfolgung auf, an seiner Seite sind dabei natürlich seine treuen Freunde Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma. Die Abenteuer-Reise zu den Polarlichtern beginnt! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Niko ist ein kleines Rentier, welches einen großen Traum hat: Er würde so gerne mit den anderen Rentieren den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen und so über die Dächer Städte fliegen. Eben genauso, wie sein Vorbild, sein Vater Prancer! Doch es ist nicht so einfach einen Platz als Rentier vom Weihnachtsmann zu bekommen. Und noch schwieriger, in die großen Hufstapfen des Vaters zu treten. Denn auch Stella, ein Rentiermädchen, würde gerne das Geschirr anlegen und sich vor den Schlitten spannen lassen. Gerade als der Wettkampf zwischen Niko und Stella beginnt, wird auch noch der Schlitten des Weihnachtsmanns gestohlen. Zwar ist Weihnachten lange vorbei und Ostern steht schon in den Startlöchern, doch einen schönen Animationsfilm mit dem Rentier Niko sollte nichts im Wege stehen. Der Film entstand im Jahre 2024 unter der Regie von Kari Juusonen und Jørgen Lerdam, es handelt sich um den dritten Film der Reihe, in der das kleine Rentier im Mittelpunkt steht. Die Geschichte wird spannend, aber dennoch kindgerecht erzählt, Längen konnte wir nicht entdecken. Natürlich kommt die Freundschaft und der Zusammenhalt nicht zu kurz, der Film eignet sich nicht nur für die Kleinen unter uns, sondern durchaus für die komplette Familie. Am Bild von Niko - Reise zu den Polarlichtern gibt es nichts auszusetzen. Die Tiere und die Umgebung wurden liebevoll gestaltet und mit vielen Einzelheiten versehen. Einfach zauberhaft! Die Bewegungen der Tiere sind flüssig, die Schärfe gelungen. Dazu kommen natürliche Farben und ein angenehmer Schwarzwert. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, der sehr gut zum Film passt. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: LEONINE Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |