yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Time Bandits Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Neun Interviews
  • Zwei Originaltrailer
  • Zwei Featuretten
  • Dokumentation
  • Scapbook
  • Handmade Story
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 87 %
87 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Time Bandits

Inhalt

Der von seinen Eltern vernachlässigte Kevin erlebt seine Abenteuer in seinen Träumen. Eines Nachts öffnet sich ein Zeitreiseportal in seinem Kinderzimmer und sechs Zwerge springen aus seinem Kleiderschrank. Hals über Kopf schließt er sich den zeitreisenden Räubern an. Auf ihren Raubzügen durch die Jahrhunderte treffen sie auf Napoleon, Robin Hood und König Agamemnon, überleben das Sinken der Titanic und entkommen einem mythischen Unterwasser-Riesen. Immer auf der Flucht vor dem Bösen, Herrscher über die Festung der ewigen Dunkelheit, der es auf die magische Karte der Zwerge abgesehen hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Time Bandits
Filmlänge: 116 Min. (2160p)
Produktionsjahr: 1981
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 20.12.2024
EAN-Code: 4260428053354

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Soeben hat Pandastorm den Film Time Bandits in einem schicken Mediabook in den Handel gebracht. Die Fans bekommen den Film hier auf einer UHD geboten, des Weiteren gibt es eine DVD mit Bonusmateiral und ein Booklet, welches in dem Buch eingearbeitet ist. Silberlinge und Booklet finden im Buch guten Halt, so dass man alles schnell zur Hand hat. Im Übrigen ist das MediaBook limitiert und nummeriert, was besonders für Sammler interessant sein dürfte.

Aber was ist Time Bandits eigentlich? „Time Bandits“ ist ein merkwürdiger Film. Ein halbes Dutzend Zwerge unternimmt eine Zeitreise und versucht, an geschichtlichen Brennpunkten bekannte historische Figuren zu berauben. Wie man auch immer zu „Time Bandits“ stehen mag: Einen gewissen Kultcharakter kann man diesem Film nicht absprechen. Der Regisseur Terry Gilliam war wohl schon immer von Zeitreisen fasziniert, denn auch in „Twelve Monkeys“ (1995) unternimmt der Protagonist Zeitreisen und verwirrt dadurch sich selbst und seine Umwelt.

Ein Star nach dem anderen taucht in "Time Bandits" auf (beispielsweise John Cleese als Robin Hood, Sean Connery als Agamemnon oder Ian Holm als Napoleon), jedoch bleiben ihre Auftritte kurz, beinahe verschwenderisch. Nach ihrer Auflösung taten sich Monty Python anfänglich schwer, eigene Wege zu gehen und fanden in der einen oder anderen Verfilmung immer mal wieder zueinander zurück. Etwa die Hälfte der alten Monty Python’s Truppe hat sich für „Time Bandits“ wieder vereint und versucht, an alte Erfolge anzuknüpfen.

Ob das gelingt, liegt im Auge des Betrachters Am ehesten könnte man „Time Bandits“ vielleicht mit Terry Gilliams „Brazil“ aus dem Jahre 1985 vergleichen. Stil, Surrealität und das Herangehen an die zu erzählende Geschichte gleichen sich sehr. Ich wage zu behaupten, daß denjenigen, die Gefallen an „Brazil“ finden, auch „Time Bandits“ zusagen wird. Wer mit "Brazil" nichts anfangen kann, wird sich bei „Time Bandits“ langweilen. „Time Bandits“ dürfte daher wohl zu den Filmen gehören, die man mag oder nicht. Der Humor ist bizarr und nur richtig witzig, wenn man den Film mit einer größeren Gruppe sieht.

An der technischen Seite gibt es nicht wirklich etwas zu meckern. Es treten kaum Fehler auf, was angesichts des Alters des Films erstaunlich ist und positiv auffällt. Vor allem Schärfe und Kontrast müssen positiv hervorgehoben werden. Einige kleine Fehler können den Genuss des Films keineswegs schmälern. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der sogar die Rears etwas in Anspruch nimmt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Sehr gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden.

Das Bonusmaterial auf der UHD besteht aus den Originaltrailer in deutscher und in englischer Sprache, einem Interview mit Terry Gillian (Chasing the Bandits), einem Interview mit David Warner (Playing Evil), einem Interview mit James Acheson The Costumes of Time Bandits), einem Interview mit Kent Houston (The Effects of Time Bandit), einem Interview mit Milly Burns The Look of Time Bandits), einem Interview mit Michael Palin (Writing the Film) und einem weiteren Interview Milly Burns (From Script to Screen). Dazu kann man sich noch die Featurette „Restorings Time Bandits“ ansehen.

Dazu liegt der Box noch eine DVD bei, welche komplett dem Bonusmaterial gewidmet ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Interview mit Terry Gilliam & Michael Palin und einem weiteren Interview mit Terry Gilliam & Terry Jones. Dazu kann sich der Zuschauer noch das Time Bandits-Scrapbook, die Dokumentation: „The Directors – the Film of Terry Gilliam“und die Featurette „The Handmade Story“ ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

88 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: MediaBook
Distributor:
Pandastorm Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Bitte seid vorsichtig. Lasst bloß nichts von dem Zeug liegen. Das ist konzentriertes Böses. Ein Körnchen davon würde für Euch den Tod bedeuten."

Cast & Crew


John Cleese