yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Planet der Affen – New Kingdom Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Gelöschte/erweiterte Szenen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: Hisense 120L5F-A12
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Echo Studio mit Echo Sub
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch OLED, Xbox One S, Steamdeck OLED
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 3

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewPlanet der Affen – New Kingdom

Inhalt

Regisseur Wes Ball haucht dem epischen Der Planet der Affen Franchise neues Leben ein, das mehrere Generationen in der Zukunft nach Caesars Herrschaft spielt, in dem die Affen die vorherrschende, harmonisch lebende Spezies sind und der Mensch auf ein Leben im Schatten reduziert wurde. Während ein neuer tyrannischer Affenführer sein Imperium aufbaut, unternimmt ein junger Affe eine bewegende Reise, die ihn dazu bringen wird, alles, was er über die Vergangenheit weiß, in Frage zu stellen und Entscheidungen zu treffen, die eine Zukunft für Affen und Menschen gleichermaßen bestimmen werden... Bereite dich auf eine weitere fesselnde Geschichte vor! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kingdom of the Planet of the Apes
Filmlänge: 145 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2024
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 04.10.2024
EAN-Code: 4061229490917

Sprachen

deutsch Dolby Digital Plus 7.1 deutsch Dolby Digital Plus 7.1
englisch DTS-HD Master Audio 7.1 englisch DTS-HD Master Audio 7.1
französisch Dolby Digital Plus 7.1 französisch Dolby Digital Plus 7.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, dänisch, finnisch, französisch, holländisch, norwegisch, schwedisch

Kritiken

Fazit:
Die Weltherrschaft der Affen geht weiter! Seitdem Ceasar die Affen gegen die Menschen in die Schlacht führte, sind schon wieder mehrere Generationen herangewachsen. Während die Affen sich in der Zeit vermehrt, in mehrere Affengesellschaften aufgeteilt und immer weiterentwickelt haben, sind immer weniger Menschen zu finden. Und diese, die noch überlebt haben, entwickelten sich durch den Virus, der den Affen die Sprache ermöglichte, immer mehr zurück. Ceasars Taten gerate immer mehr in Vergessenheit, was der Affenanführer Proximus dazu nutzt, andere Affengruppen zu versklaven und nach neuen Technologien forschen zu lassen. Auch Noa muss mitansehen, wie seine Gruppe entführt wird und beschließt, sich zusammen mit Mae auf die Suche nach seiner Sippe zu machen.

Nach "Planet der Affen: Prevolution" (2011), "Planet der Affen: Revolution" (2014) und "Planet der Affen: Survival" (2017), ist Planet der Affen: New Kingdom (2024) das vierte Prequel der Reihe. Die Regie übernahm Wes Ball, den viele Zuschauer schon von den drei „Maze Runner“ -Filmen kennen. In den Hauptrollen sind Owen Teague als Noa und Freya Allan als Mae zu sehen, dazu kommen unter anderem Kevin Durand als Proximus Caesar, Peter Macon als Raka, William H. Macy als Trevathan, Travis Jeffery als Anaya, Lydia Peckham als Soona, Neil Sandilands als Koro, Eka Darville als Sylva, Dichen Lachman als Korina und Sara Wiseman als Dar. Diese spielen wieder einmal hervorragend, dank des gelungenen Motion-Capture-Verfahren und der tollen CGI-Charaktere bekommt man wieder einen verdammt realistischen Film zu sehen. Klasse! Wer Planet der Affen bisher noch nicht kannte, sollte das schleunigst nachholen.

Technisch gibt es nichts auszusetzen. So bekommt man hier tolle, natürliche Farben und einen sehr guten Schwarzwert geboten, Doppelkonturen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Die Schärfe ist ohne Fehl und Tadel, so dass wir hier glatte 100 % geben können. Auch der Ton hat uns gut gefallen, zumal alle Boxen in Anspruch genommen werden. Auch bietet dieser eine gelungene Dialogwiedergabe, sowie eine schöne Soundkulisse. Toll gemacht, da gibt es nichts zu meckern. Das Bonusmaterial besteht aus den Making of „In der verbotenen Zone“ und einigen gelöschten/erweiterten Szenen, welche auf Wunsch mit einem Kommentar von Wes Ball angesehen werden können.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Walt Disney
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...