CoverCast & CrewRegie: Ken Loach Schauspieler/Sprecher: Debbie Honeywood Andy Dawson Reuben Bainbridge Col Tait Dave Turner Ebla Mari Abigail Lawson Joe Armstrong Alex White Chris Gotts Rob Kirtley Lloyd Mullings Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 95 %
Bild: (1 Bewertung)88 %
Ton: (1 Bewertung)80 %
Extras: (1 Bewertung)8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)59 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:
The Old Oak
[
Drama]
InhaltTHE OLD OAK ist ein besonderer Ort: Es ist nicht nur der letzte Pub, sondern auch der einzig verbliebene öffentliche Raum, in dem sich die Menschen einer einst blühenden, nordenglischen Bergbaugemeinde treffen. Nach 30 Jahren des Niedergangs stehen dem OLD OAK noch härtere Zeiten bevor. TJ Ballantyne, der Wirt, versucht händeringend seinen Pub zu retten, aber nach der Ankunft syrischer Flüchtlinge, die im Dorf untergebracht werden sollen, wird THE OLD OAK zum „umkämpften Gebiet“. Als sich TJ mit der jungen Syrerin Yara anfreundet, versuchen die beiden, die so unterschiedlichen Kulturen einander näher zu bringen, für eine bessere, gemeinsame Zukunft – nicht zuletzt auch für THE OLD OAK. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 englisch 5.1 Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Willkommen im Old Oak den letzten Pub, welches das kleine Dorf zu bieten hat. Hier tobte früher das Leben, die Menschen holten sich im Pub nicht nur ein Bier und etwas zu essen, sondern tauschten auch die neuesten Informationen aus. Als es Mitte der 1950er Jahre zu einem Bergarbeiterstreik kam, wurden die Gruben geschlossen und die Menschen zogen weg. Seitdem stehen viele der Häuser leer und der Staat quartiert in diese immer mehr Flüchtlinge aus Syrien ein. TJ Ballantyne, der Besitzer des Old Oak, freundet sich mit den Menschen aus Syrien an und richtet eine Volksküche ein um die Gemeinschaft zu fördern, was allerdings nicht allen Menschen aus de Dorf gefällt. Wenn man den Namen Ken Loach ("My name is Joe", "Carla`s Song") hört, kann man sicher sein, einen guten britischen Film zu sehen. Loach, der für seine sozialkritischen Filme über typisch englische Working Class Heroes bekannt ist, schuf mit gut 90 Jahren den Film The Old Oak, der in Nordosten Englands spielt, genauer gesagt in einen ehemaligen Grubendorf der Grafschaft Durham. Er schafft es problemlos die Probleme der Flüchtlinge und der Einheimischen zu verdeutlichen und so die Menschen – wieder einmal – zum Nachdenken zu bringen. Sicherlich bekommt man hier keinen einfachen Film geboten der sich für die breite Masse eignet, wer sich aber auf den Film einlassen kann, wird hier auf jedem Fall gut unterhalten werden. Ansehen lohnt sich! Auch mit der technischen Seite können die Zuschauer zufrieden sein. Die Farben wirken marginal düster, alles ist in einen leichten braun gehalten, was aber sehr gut zum Film passt. Dazu kommen ein satter Schwarzwert, der auch in den dunkleren Passagen noch Details zeigt, sowie eine gute Schärfe, die nicht immer optimal, aber dennoch gefällig ist. Alles zusammen ergibt ein solides Bild, welches uns gute 88 % wert ist. Der Ton, der auf der DVD in Deutsch und in Englisch vorhanden ist, bietet eine schöne Dialogwiedergabe. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben, die Rears kommen nicht durchgehend, aber immer passend zum Einsatz. Hier halten wir glatte 80 % für angebracht. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und den Originaltrailer zum Film. Sonja |
Bewertung
95 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: LEONINE Regionalcode: 2 Bildformat: 2,00 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |