Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 82 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 43 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
InhaltIn ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung (Teo Yoo) seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta Lee) lebt dort als angehende Autorin und ist bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet. Das Wiedersehen von Nora und Hae Sung konfrontiert die beiden mit ihrer tiefen Verbundenheit, unausweichlichen Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die ein Leben ausmachen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die 12-jährige Na Young und ihr gleichaltriger Freund Hae Sung, die zusammen in einer Klasse gehen. Eigentlich ist es Na, die immer die besten Noten nach Hause bringt, doch diesmal hat Hae sie geschlagen, er hat die bessere Note der Beiden erreicht. Die ehrgeizige Na ist den Tränen nahe, doch die unschuldige Freundschaft der Beiden hat Bestand. Als Na dann mit ihren Eltern nach Kanada auswandert, trennen sich die Freude recht stickend, vergessen sich aber nicht. Es sollen 12 Jahre ins Land gehen, bis Na, die nun den Namen Nora trägt, wieder auf Hae treffen sie. Nora, die nun in New York lebt, wird von Hae ausfindig gemacht, weil er sie angeblich nicht vergessen kann. Doch Nora ist inzwischen verheiratet und ihre beiden Leben haben sich grundlegend verändert. Muss es immer ein aufwendiger Film sein, wenn man etwas schaffen will, das viele Menschen begeistert und zu Herzen geht? Das dies nicht der Fall ist, beweist das romantische Drama Past Lives - In einem anderen Leben, das gerade von Arthaus für das Heimkino auf DVD veröffentlicht wurde. Die Geschichte wird hier mit schönen Bildern und interessanten Dialogen punkten kann. Der Zuschauer bekommt hier drei Abschnitte aus den Leben der beiden Protagonisten gezeigt: Die Erste, als sie noch Kinder waren und zusammen zur Schule gegangen sind, die Zweite als sie sich nach 12 Jahren digital wiederfinden und die Dritte, als sie sich, wiederum nach 10 Jahren, endlich real gegenüberstehen. Die Geschichte der Beiden wird interessant und unterhaltsam erzählt, es sind zwei tolle Charaktere und es fehlt nie an Herz. Wer sich für das Genre interessiert, kann mit Past Lives - In einem anderen Leben einen gelungenen Abend verbringen. Die Bildqualität ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. So bekommen die Zuschauer nicht nur warme und natürliche Farben, sondern auch einen satten Schwarzwert geboten, der sich gut in das Bild einfügt. Die Schärfe überzeugt besonders in den ruhigen Momenten und in den Nahaufnahmen, in der Totalen und bei schnellen Bewegungen geht diese etwas in die Knie. Dennoch ist das Gesamtbild gut gelungen, selten werden Details in der Dunkelheit verschluckt. Von daher reicht es hier zu guten 85 %. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der Originaltonspur in Englisch/Koreanisch wählen. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, die Nebengeräusche verteilen sich harmonisch auf alle Lautsprecher wobei das Meiste über die Front wiedergegeben wird. Wenn keine deutsche Synchro vorhanden ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Insgesamt ein solides Ergebnis, welches uns 82 % wert ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar mit Celine Song, Grete Lee und Teo Yoo, einigen deleted Scenes, den Kinotrailer zum Film und der Featurette „Bound by Fate – Hintergründe zu Past Lives“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Arthaus Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |