Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 64 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 81 %
Hidden FeaturesAuf dieser Filmversion gibt es ein oder mehrere "Hidden Features", auch "easter egg" (Osterei) genannt. Aktiviert werden sie folgendermaßen: Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
InhaltDreieinhalb Jahre sind seit den letzten grauenhaften Morden vergangen. Sidney Prescott versucht, ein ganz normales Leben zu führen.
Inzwischen beginnen in Hollywood die Dreharbeiten zu „Stab 3“, einem Film über die Woodsboro-Morde. Aber auf dem Set schlägt der maskierte Killer wieder zu. Er hat es auf Sidney abgesehen. Diesmal endgültig. Sidneys Albträume werden wahr. Um sie aus ihrem Versteck zu locken, legt er eine blutige Spur und hält sich nicht an das Drehbuch. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, französisch, holländisch, italienisch, japanisch, koreanisch, norwegisch, schwedisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit: Über drei Jahres sind vergangen, seit in Woodsboro das Gostface seine Morde beging. Sidney hat sich einen neuen Namen zugelegt und lebt nun zusammen mit ihrem Hund in einem abgelegenen Haus, welches komplett gesichert ist. Die Menschen in Woodsboro glauben, dass nun alles überstanden ist, zumal in Hollywood mit „Stab 3“ ein Film entstehen soll, der die Morde des Ortes thematisieren soll. Zuerst geht alles gut, doch dann schlägt das Ghostface wieder zu – und die Welt schaut nach Hollywood. So machen sich Dewey und Gale, die neben Sidney die einzigen Überlebenden der Woodsboro-Morde sind, auf dem Weg nach Hollywood, um den Polizisten Mark Kincaid bei seinen Ermittlungen zu unterstützen. Auch Sidney kommt kurze Zeit später dazu, um dem Grauen ein Ende zu setzen. Nachdem Paramount den zweiten Teil von Scream in 4K für das Heimkino veröffentlichte, folgt nun der dritte Film der Reihe in UHD. Die Geschichte an sich ist wohl den meisten Usern bekannt, allerdings gehört er zu den etwas Schwächeren der Reihe. Dennoch gehört er dazu und kann durchaus gut unterhalten, besonders wenn man an die Darsteller wie Neve Campell, Courtney Cox und David Aquette denkt, welche einen hohen Wiedererkennungswert haben und ihre Arbeit wieder richtig gut machen. Allerdings können die den Film auch nicht retten, zumal hier weniger Gewalt zu sehen als in den ersten beiden Filmen, auch der Spannungsboden kann nicht durchgehend überzeugen. Wen man die Filmreihe nacheinander anschaut, dann hat der Streifen durchaus seine Daseinsberechtigung und mit den schicken Steelbook macht er sich gut im eigenen Heimkinoregal. Wie schon der zweite Film der Reihe, kommt auch der dritte Film mit einer schönen technischen Seite daher. Wenn man das Alter zugrunde legt, kann man hier wieder sehr zufrieden sein – immerhin ist der Film nun über 20 Jahre alt. So bekommt an hier frische und kräftige Farben, sowie einen kräftigen Schwarzwert geboten, was gut zusammen harmoniert. Selten werden hier Details verschluckt, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Beim Ton kann man zwischen der englischen Originaltonspur und mehreren Synchronisationen entscheiden, darunter auch eine Deutsche, die wir uns angehört haben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass man immer mal wieder einen schönen Raumklang geboten bekommt. Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar von Regisseur Wes Craven, Produzentin Marianne Maddalena und Editor Patrick Lussier. Dazu kann man sich eine Behind the Scenes Montage, einige entfallene Szenen, ein alternatives Ende und das Musikvideo „What If“, sowie einige Outtakes, den original Kinotrailer, den internationalen Trailer und TV-Spots, ansehen. Dazu kommen auf der Blu-ray zusätzlich einige Interviews, eine kleine Trailershow und zwei Behind the Svcenes. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: SteelBook Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |