Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 63 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 79 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltObwohl Alex und Juli Zwillinge sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Während Alex durchs Abi gefallen ist, hat Juli es nicht nur mit Bravour bestanden, sondern auch schon klare Zukunftspläne. Doch jetzt liegt erst mal ein cooler Sommer im Skatepark vor ihnen. Gemeinsam mit der draufgängerischen Ewa und dem Skate-Newbie Nia nehmen sie an einem Skate-Contest teil. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Alex und Juli sind nicht nur Schwestern, sondern auch Zwillinge, die ihre Freizeit am liebsten im Skaterpark verbringen. Schon früher, als ihr Vater noch lebte, war dieser oft mit den Schwestern beim Skaten, durch ihn haben sie diesen Sport lieben gelernt. So haben die Schwestern bisher ihre Leben immer zusammen verbracht, doch haben sie ihr Abi hinter sich, welches Juli bestanden hat, während Alex durchgefallen ist. So plant Juli schon ihre Zukunft, vor allem, was sie beruflich machen will, während, Alex nur an den Sommer im Skaterpark denkt. Denn es soll ein Skaterwettbewerb stattfinden, an dem sie zusammen mit Juli und ihren Freundinnen Nia und Ewa teilnehmen möchte. Dazu müssen sie vier Skater sein, was nicht so einfach ist. Denn während die Zwillinge und Ewa schon lange auf dem Bord stehen, ist Nia noch ein Neuling. Dazu kommt, dass Nia Angst hat sich zu verletzten, denn sie will sich am Konservatorium mit ihrem Saxophon bewerben. Die Zwillinge Lena und Lisa Mantler kennen wohl viele User von TikTok und Instagram. Die Influencerinnen begannen ihre Karriere im Jahre 2015 auf Musical.ly, was wir heutzutage unter TikTok kennen. Als sie immer mehr bekannt wurden, hatten sie 2019 ihren Kanal wegen Sicherheitsbedenken auf TikTok geschlossen, kehrten ein Jahr später aber wieder zurück. Mitte 2023 gaben sie bekannt, dass sich ihre Wege im realen Leben trennen würden, zumindest was das soziale Netzwerk angeht. Nun sind sie, nachdem sie bei „The Dome“ als Moderatorinnen waren und weitere, kleine Fernsehauftritte hatten, in Skatergirls – Get Up zu sehen. Dieser entstand in diesem Jahr unter der Regie von Lea Becker und wurde gerade von Constantin Film auf DVD für das Heimkino veröffentlicht. Die Geschichte ist nicht gerade tiefgehend, macht aber Spaß und ist eher für das jüngere Publikum geeignet. Die Zuschauer bekommen hier sympathische Charaktere und eine gute schauspielerische Leistung geboten, so dass man sich mit diesem Film einen schönen Abend machen kann. Dem Zuschauer wird bei Skatergirls – Get up ein schönes Bild geboten, welches vor allem durch frische, natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast überzeugen kann. In dunklen Passagen weist der Schwarzwert manchmal leichte Schwächen auf, was allerdings nicht wirklich ins Gewicht fällt. Die Schärfe ist ausgewogen, nur selten kann man leichte Unschärfen erkennen. Hier sollte man nicht vergessen, dass es sich um eine DVD und nicht um eine BR handelt. Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 5.1 und in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Obwohl das meiste des Geschehens über die Front wiedergegeben wird, kommt hin und wieder - besonders bei den Musikeinlagen - ein angenehmer Raumklang auf. Positiv hervorzuheben sind die deutschen Untertitel für Hörgeschädigte und eine Hörspielfassung für Blinde. So was sollten die Studios öfter auf eine DVD packen, damit auch die Sehbehinderten in den Genuss der Filme kommen. Das Bonusmaterial beseht aus einigen deleted Scenes, einem Gag Reel, einen kleinen Blick hinter die Kulissen und Interviews. Dazu kann man noch einen Blick auf die Weltpremiere werfen, einen Audiokommentar hinzuschalten und sich einige Trailer, sowie eine DVD/BR-Empfehlung ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |