yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inspector Foyle – Staffel 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Interview
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewInspector Foyle – Staffel 1

Inhalt

1940: Als Veteran des Ersten Weltkriegs strebt Detective Chief Superintendent Foyle (Michael Kitchen) an, seinen Wehrdienst auch im während des Zweiten Weltkriegs zu leisten. Seine Anträge werden jedoch wiederholt abgelehnt, mit der Begründung, dass die örtliche Polizei auf erfahrene Ermittler wie ihn angewiesen sei. Seine Aufgabe im Inland zu akzeptieren, während Tausende im Krieg sterben, stellt für Foyle jedoch ein moralisches Dilemma dar. Frustriert kehrt er in die malerische Küstenstadt Hastings zurück, wo sich schnell zeigt, wie dringend seine besonderen Fähigkeiten als Detective benötigt werden. Ihm wird die redselige und temperamentvolle Fahrerin Samantha Stewart zugeteilt, von der er zunächst alles andere als angetan ist. Doch Foyle arrangiert sich schnell mit der Situation und findet in Sam nach kurzer Zeit eine loyale Assistentin. Auch Detective Sergeant Paul Milner, ein Kriegsveteran, der im Kampf sein Bein verlor, zählt bald zu seinen engsten Vertrauten. Gemeinsam kämpfen sie gegen Verbrechen, die das Schicksal einer ganzen Nation beeinflussen könnten, denn die Polizeiarbeit wird in dieser Zeit zunehmend zu einem Drahtseilakt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Foyle´s War
Filmlänge: 390 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 03.11.2023
EAN-Code: 4029759189985

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Es ist das Jahr 1940, als der Veteran und Detective Chief Superintendent Christopher Foyle beschließt, auch im aktuellen Krieg seinen Dienst abzuleisten. Jedoch wird sein Ansinnen abgelehnt, er soll weiterhin die örtliche Polizei unterstützen. Foyle wird für seine ruhige und ehrliche Art geschätzt, seine Scharfsinnigkeit sollte nicht unterschätzt werden. Mitten im Krieg muss Foyle nun Verbrechen aufklären, wobei es sich unter anderem um Mord, Schwarzmarkt und auch um Spionage dreht. Es gibt während des Krieges viele Verbrecher, welche das Durcheinander um sich herum nutzen, um sich zu bereichern oder um etwas zu vertuschen. Er bekommt mit Samantha eine Fahrerin zugeteilt, was Foyle gar nicht begeistert. Mit der Zeit wachsen die Beiden zu einem tollen Team zusammen.

Die Serie Inspector Foyle, welche auf einem Drehbuch des Schriftstellern Anthony Horowitz basiert, nahm im Jahre 2002 ihren Anfang. Bis 2008 entstanden fünf Staffeln, dann wurde die Serie eingestampft. Zwei Jahre später waten die Einschaltquoten so angestiegen, dass man der Serie noch eine Chance geben wollte. So wurden bis 2015 drei weitere Staffel produziert, bevor die Serie endgültig zu Ende war. Nun hat Edel motion die erste Staffel mit vier spannenden Episoden auf DVD in den Handel gebracht. Die Serie ist anders als die uns bekannten englischen Serien, sie ist so gesehen härter, was natürlich auch am Kriegsthema liegt. In unseren Augen wurde alles gut um gesetzt, was auch an den passenden Darstellern liegt.

In der Hauptrolle ist Michael Kitchen zu sehen, der hier eine sehr gute Arbeit abliefert. An seiner Seite sind unter anderem Honeysuckle Weeks, Anthony Howell, Ellie Haddington, Jay Simpson, Julian Ovenden, Tim McMullan, Daniel Weyman, Jeremy Swift, Rupert Vansittart, Geoffrey Freshwater und Mali Harries, welche die Geschichte gekonnt zum Leben erwecken. Dazu kommen authentische Kulissen und Kostüme, so dass man sich schnell in die damalige Zeit zurückversetzt fühlt. Wer Serien wie „Grantchester“, „Inspector Morse“ und „Murdoch Mysteries“ mag, wird auch bei Inspector Foyle auf seine Kosten kommen. Ansehen!

Die erste Staffel besteht aus folgende Episoden:
01. The German Woman
02. The White Feather
03. A Lesson in Murder
04. Eagle Day

Werfen wir noch einen Blick auf die Qualität von Bild und Ton. Wir schauen die Serie auf einer 120 Zoll Leinwand, was voraussetzt, dass eine gute Schärfe gegeben ist. Dies ist bei dieser Serie der Fall, so dass wir nicht nur in den Nahaufnahmen viele Einzelheiten erkennen können. Der satte Kontrast passt zur Serie, verschluckt aber manchmal kleine Details, was aber nicht ins Gewicht fällt. Die Farben werden warm und natürlich wiedergegeben, besonders das Rot tritt immer wieder positiv in den Vordergrund, was unter anderem gut an der Kleidung der Darsteller zu erkennen ist. Der Ton liegt erwartungsgemäß in Dolby Digital 2.0 vor. Dem Zuschauer wird eine gute Dialogverständlichkeit geboten, welche weder durch Rauschen noch durch Verzerrungen gestört wird. Ein solides Ergebnis, welches mit 60 % belohnt wird. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten, fast 12-minütigen Interview mit Serienschöpfer Anthony Horowitz und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...