Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 81 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 78 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:Inhalt Kampf der Welten H. G. Wells spannende Erzählung einer marsianischen Invasion auf der Erde wurde noch beängstigender durch die Filmadaption, die weitläufig als einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten angesehen wird.
Der jüngste Tag Dieser Sci-Fi-Klassiker des Produzenten George Pal ("Kampf der Welten") gilt auch heute, im Zeitalter der Computeranimation, noch als Pionier und Inspiration für alle Sci-Fi-Filme. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, französisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit: In „Kampf der Welten“ sind es Tripods, riesige außerirdische Kriegsmaschinen mit drei Beinen, welche die Erde angreifen und die Menschen in Angst und Schrecken versetzten. Sie sind den Menschen weit überlegen, dabei ist es nur eine kleine Sache, welche am Ende die Entscheidung bringt. Bei „Der jüngste Tag“ ist es die Natur, die sich gegen die Menschen stellt. Hier haben die Menschen einen Atomtest völlig versemmelt, so dass die Natur völlig außer Kontrolle gerät. Willkommen zu zwei Klassikern, nämlich zu Kampf der Welten (1953) & Der jüngste Tag (1951). Beide gehören wohl zu den bekanntesten Klassikern, welche seit fast 75 Jahren im SciFi-Universum zu Hause sind. Wenn man bedenkt, dass in den 1950 Jahren, als die Filme entstanden sind, das SciFi-Genre noch am Anfang stand, sind die Effekte echt gelungen. Nun hat Paramount die beiden Filme als Doppel-Disc in den Handel gebracht, so dass man die Streifen in besserer Qualität genießen kann. So bekommen die Zuschauer eine bessere technische Seite geboten, welche mit tollen Farben und eine nicht minder gelungene Schärfe punkten kann. Wer die zwei Klassiker noch nicht sein Eigen nennt, hat hier nun eine Chance sich diese in toller Qualität nach Hause zu holen. Wer die Filme noch nicht kennt, sollte dies nun endlich nachholen. Wenn man das Alter der beiden Filme bedenkt, kann man mit der technischen Seite sehr zufrieden sein. Die Zuschauer bekommen in beiden Filmen warme, leicht abgeschwächte Farben geboten, welche aber gut anzusehen sind. Diese werden von einem satten Schwarzwert positiv unterstützt, so dass man bei den Farben nicht meckern kann. Die Schärfe ist nicht optimal, aber sogar auf einer 120 Zoll Leinwand immer noch sehr gut gelungen. Auch der Ton gefällt, bei beiden Filmen ist eine gut verständliche Dialogwiedergabe vorhanden, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. So bekommt man im Ganzen bei beiden Filmen ein überraschend gelungenes Bild und einen guten Ton geboten, so dass man die Filme problemlos genießen kann. Kampf der Welten Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar von den Schauspielern Ann Robinson und Gene Barra, sowie einem Audiokommentar von Filmregisseur Joe Dante, Filmhistoriker Bob Burns und Bill Warren, Autor von *Keep Watching The Skies!*. Dazu kann man sich den original Kinotrailer und die drei Featuretten „Der Himmel fällt herunter: Die Produktion – Kampf der Welten“, „H.G. Wells: Der Vater des Science-Fiction“ und „Das Mercury Theater on the Air präsentiert die Radioübertragung *Kampf der Welten*“. Der jüngste Tag Hier besteht das Bonusmaterial aus dem original Kinotrailer. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |