Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 82 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 46 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 73 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:Inhalt1996, St. Andrews Die junge Barkeeperin Rosie Duff wurde nach Schichtende Opfer einer grauenhaften Gewalttat. In der Nähe eines Friedhofes fand man sie mit aufgeschlitztem Bauch. Die einzigen Verdächtigen waren drei betrunkene Studenten, die sich am Tatort aufhielten. Laut eigener Aussage seien diese auf dem Rückweg von einer Party gewesen und nur zufällig auf die leblose Rosie Duff gestoßen.
Fünfundzwanzig Jahre später wird der ungelöste Mord Thema eines provokanten True Crime Podcasts und die junge Detective Sergeant Karen Pirie wird mit der Untersuchung des Cold Cases betraut. Während ihrer Ermittlungen stößt sie auf ein brisantes Familiengeheimnis, welches womöglich zur Aufklärung des Falls beitragen könnte. Was wurde bei den damaligen Ermittlungen übersehen und warum musste Rosie Duff sterben? Die brillante und schlagfertige Polizistin stößt auf neue Beweise, die einen der damaligen Studenten belasten. Wird sie endlich Rosies Mörder finden und nach all der Zeit Gerechtigkeit walten lassen? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die junge DS (Detective Sergeant) Karen Pirie bekommt den Auftrag, sich um einen alten, ungelösten Fall zu kümmern. Nachdem über diesem Fall in einem aktuellen Podcast über ungelöste Fälle gesprochen wurde, wurde schnell klar, dass jemanden viel daran lag, dass an diesem Fall nicht mehr gerührt wird. Damals, vor einem Vierteljahrhundert, wurde die junge Barkeeperin Rosie Duff mit aufgeschlitztem Bauch auf einem Friedhof von drei angetrunkenen Studenten gefunden. Zwar kamen die Drei in Untersuchungshaft, doch niemand konnte ihnen etwas nachweisen. Rosies Brüder waren von der Schuld der Studenten überzeugt, doch bis heute wurde der Tod nicht gesühnt. So landete der Fall zu den Cold-Cases, bis nun Karen mit ihren Kollegen, den DC Jason Murray, darauf angesetzte werden. Sie beginnen die drei Studenten von Damals aufzusuchen und zu befragen. Willkommen zu Karen Pirie, willkommen zu einer neuen englischen Serie, welche gerade von Edel: Records auf Doppel-DVD veröffentlicht wurde. Die Figur Karen Pirie wurde schon im Jahre 2003 ins Leben gerufen, bisher tauchte sie in sechs Büchern der schottischen Kriminalautorin Val McDermid auf. Der erste Fall, Echo einer Mordnacht, basiert auf dem ersten Buch Echo einer Winternacht auf dem Jahre 2004, aus der Karen-Pirie-Serie. Warum der Titel hier wieder mal geändert wurde, entzieht sich unserer Kenntnis. In der Rolle der Karen Pirie ist Lauren Lyle zu sehen, an ihrer Seite spielen unter anderem Chris Jenks als DC Jason Murray, Barrie Hunter als Professor Keen und Ariyon Bakare als Alex Gilbey Snr. Die Geschichte wird interessant erzählt, es ist ein angenehmer Spannungsbogen vorhanden. Die drei Episoden tragen die Titel „Der Fall Rosie Duff“, „Das große Lügen“ und „Späte Sühne“, sie haben zusammen eine Laufzeit von 263 Minuten und bringen über 40 Minuten Bonusmaterial mit. Wer die englischen Krimiserien mag, kann sich mit der Doppel-DVD einen unterhaltsamen Abend machen. Wir hoffen, dass die nächste Staffel nicht lange auf sich warten lässt. Werfen wir noch einen Blick auf die Qualität von Bild und Ton. So bietet die Serie nicht nur natürliche Farben und einen kräftigen Schwarzwert, sondern auch eine gute Schärfe. Letztere ist nicht immer optimal, kann sich aber durchaus sehen lassen, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Der Ton liegt in Deutsch mit deutschen und englischen Untertiteln vor und bietet eine verständliche Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller fehlerlos über die Boxen wiedergegeben, die Rears werden nicht durchgehend, aber immer passend eingesetzte und bieten einen kleinen, angenehmen Raumklang. Das Bonusmaterial besteht aus Interviews mit Cast & Crew und einer interessanten Featurette zur Serie, was zusammen eine Laufzeit von über 40 Minuten hat. Dazu kann man sich eine kleine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |