yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Cotton comes to Harlem - 2-Disc Set inkl. hochwertiger Sammel-Schuber – Limited Edition auf 1500 Stü Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Hochwertiger Sammelschuber mit Spotlack-Veredlung
  • 32-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach
  • Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann und Christopher Klaese
  • Dokumentation: „There Is a Riot Going On ... Vol. 1“ mit PD Dr. Andrea Rauscher und Prof. Dr. Marcus Stiglegger
  • Deutscher Kinotrailer
  • Originaltrailer
  • TV-Spot
  • Radio-Spots
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 88 %
88 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewCotton comes to Harlem - 2-Disc Set inkl. hochwertiger Sammel-Schuber – Limited Edition auf 1500 Stü
Black Cinema Collection #11

Inhalt

Die Polizisten „Gravedigger“ Jones (Godfrey Cambridge) und „Coffin Ed“ Johnson (Raymond St. Jacques) ermitteln gegen einen korrupten Reverend (Calvin Lockhart) – einen Bruder, dessen „Zrück nach Afrika“-Kampagne nichts anderes als ein großer Betrug ist. Doch als 87.000 Dollar des Reverends in einem Baumwollbündel versteckt werden, stellen Gravedigger und Coffin fest, dass sie nicht die Einzigen sind, die sich plötzlich für die steigenden Baumwollpreise interessieren: Sie bekommen es mit der Mafia, der Polizei, schwarzen Aktivisten und Straßengangstern zu tun.

Als einer der einflussreichsten Vertreter des Soul Cinema hat „Cotton Comes to Harlem“ den Blaxploitation-Boom ausgelöst, indem er eine „erfrischend andere Kriminalgeschichte mit Seele und Humor“ (Cue) und eine unschlagbare Mischung aus „Humor und Spannung“ (Los Angeles Herald Examiner) bietet. Mit dieser Edition erscheint dieser Kultfilm als europäische HD-Premiere im Rahmen der Black Cinema Collection. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cotton Comes to Harlem
Filmlänge: 96 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1970
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.12.2022
EAN-Code: 4260448733908

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio Mono deutsch dts-HD 2.0 Master Audio Mono
englisch dts-HD 2.0 Master Audio Mono englisch dts-HD 2.0 Master Audio Mono

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Über das Filmgenre „Blayploitation“ hatten wir ja schon berichtet. Dieses nahm in den 1970er Jahren den Anfang, es handelt sich um Filme, welche aus der Sicht von Afroamerikanern gedreht wurden. Und das in einer Zeit, wo die Gangs in den Ghettos mit großer Brutalität vorgingen, wo der Rassismus noch stärker war als heutzutage. So entstanden unter anderem Filme wie „Vampira“, „Roit – Ausbruch der Verdammten“, „Hit!“ und „Cotton comes to Harlem“, welche nun in der zweiten „Black Cinema Collection“ von Wicked Vision veröffentlicht wurden. Auch „Sugar Hill“ und „Hell Up in Harlem“ gehören dazu, diese liegen uns aber nicht vor. Dafür konnten wir uns schon Cotton comes to Harlem ansehen, den Auftaktfilm der zweiten Collection und auch einer der ersten Blayploitation-Filme.

Die Geschichte im Film beginnt damit, dass „Reverend“ Deke nach einigen Jahren aus dem Knast entlassen wird. Um seine schwarzen Brüder und Schwestern mit einer Arche nach Afrika zurückzubringen, sammelt er im ganzen Land Geld, welches die Menschen gerne geben. Doch es gibt auch Menschen, welche ihn das Geld nicht gönnen und so wird Deke um fast 90.000 Dollar erleichtert. Die Polizisten Jones und Johnson werden auf dem Fall angesetzt und müssen sich nun mit schwarzen Aktivisten, einer weißen Mafia und Baumwolle herumschlagen.

Cotton comes to Harlem entstand im Jahre 1970 unter der Regie von Ossie Davis, der zusammen mit Arnold Perl und Chester Himes auch am Drehbuch arbeitete. Die Geschichte wird gut und interessant erzählt, diese hält sich gut an die Romanvorlage von Chester Himes, der diesen im Jahre 1965 unter dem Titel „Schwarzes Geld für weiße Gauner“, veröffentlichte. Natürlich konnte man nicht alles aus der Literaturvorlage in den Film übernehmen, dennoch ist am Ende ein Streifen herausgekommen, der sich sehen lassen kann. Die Rollen wurden unter anderem mit Godfrey Cambridge, Raymond St. Jacques, Calvin Lockhart, Judy Pace, Redd Foxx und Emily Yancy besetzt, welches es schaffen ihre Charaktere zum Leben zu erwecken.

Nun hat Wicked Vision also die zweite Collection der tollen Reihe mit ausgesuchten Filmen in den Handel gebracht. Cotton comes to Harlem macht den Anfang, der Streifen kommt als Doppel-Disc daher, so dass man den Film nicht nur auf DVD, sondern auch auf Blu-ray genießen kann. Die Silberlinge werden in einer schicken Box ausgeliefert, welche Platz für alle zehn Teile der zweiten Collection bietet. Die Box ist stabil und mit s/w-Bildern aus den Filmen der Collection versehen und macht sich echt gut im Regal. Besonders dann, wenn man schon die erste Box zu Hause im Regal stehen hat. Mit dabei ist im Übrigen auch wieder ein Flyer, der die limitierte Stückzahl (Limitiert auf 1.500 Stück) anzeigt.

Der Zuschauer bekommt bei Cotton comes to Harlem ein sehr gutes Bild geboten, welches mit kräftigen und bunten Farben, sowie einem satten Schwarzwert überzeugen kann. Die Schärfe hat marginale Schwächen, welche aber nicht wirklich ins Gewicht fallen. Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film gute 50 Jahre alt ist. Auch wenn dieser nicht immer ganz optimal ist, halten wir 100 % durchaus für angebracht. Der Ton bietet eine deutsche und eine englische Spur, welche Beide komplett über die Front wiedergegeben werden. Beide Spuren weisen eine schöne Dialogverständlichkeit auf, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, der gute 65 % wert ist.

Das Bonusmaterial besteht aus einem hochwertigen Sammelschuber mit Spotlack-Veredlung, der Platz für alle 10 Filme bietet, einem 32-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach, einem Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann und Christopher Klaese und der Dokumentation „There Is a Riot Going On ... Vol. 1“ mit PD Dr. Andrea Rauscher und Prof. Dr. Marcus Stiglegger. Dazu können sich die Fans noch den deutscher Kinotrailer, den Originaltrailer, einen TV-Spot, Radio-Spots und eine Bildergalerie ansehen.


Bild:


Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Scanavo-Box
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...