yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Doppelmord  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Alternatives Ende mit unvollendetem Audio
  • Making of
  • Original Kinotrailer
  • Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 23 %
23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Doppelmord

Inhalt

Nach einer durchzechten Nacht auf einer Segelyacht wacht Libby Parsons (Ashley Judd) blutüberströmt in ihrem Bett auf. Der Platz neben ihr, wo eigentlich ihr Ehemann Nick (Bruce Greenwood) liegen sollte, ist leer. Die Blutspur endet an der Reling. Sie wird des Mordes an ihrem Ehemann verdächtigt und auch verurteilt. Doch schon bald bemerkt sie, dass sie einem Versicherungsschwindel ihres Mannes aufgesessen ist.Sechs Jahre später. Nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis begibt sich Libby auf die Suche nach ihrem kleinen Sohn. Sie hatte ihn einer Freundin anvertraut, die jetzt gemeinsame Sache mit Nick macht. Libby schwört Rache.Und als eine Mitinsassin aus dem Gefängnis sie aufklärt, dass man nach amerikanischem Gesetz nur einmal wegen derselben Straftat verurteilt werden darf, beginnt die Jagd. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Double Jeopardy
Filmlänge: 105 Min. (2160p)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Deutschland / Kanada / USA
Erscheinungsdatum: 19.01.2023
EAN-Code: 5053083258887

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch True-HD 7.1 englisch True-HD 7.1
französisch 5.1 französisch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, französisch, italienisch, japanisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Erinnert ihr euch noch an den Film Doppelmord mit Tommy Lee Jones und Ashley Judd, der 1999 in die Kinos kam? Aus diesen Film haben die meisten Menschen erst erfahren, dass man in den USA nicht verurteilt werden kann, wenn man für den Mord an diesen Menschen schon im Gefängnis gesessen hatte. Man kann also einen Menschen nicht zweimal töten.

Doppelmord ist ein geradliniger, routinierter Thriller, zumindest mag man das ungefähr bis zur Hälfte des Films denken. Angefangen von einem "heilen Familienbild" bis hin zur „Suche auf Vergeltung“. Aber genau dann, wenn man meint den Film zu kennen, schleichen sich dramatische Höhepunkte und Wendungen in den Film, die ihn über den durchschnittlichen Thriller hinausheben.

Dann beginnen sämtliche Akteure aus allen Registern ihr schauspielerisches Können zu offenbaren, allen voran Ashley Judd. Tommy Lee Jones nimmt man seine Rolle des trockenen Bewährungshelfers mit Hintergrund ab - und bis zum so genannten Showdown ist nicht ganz klar, wie der Film ausgeht. Wie gesagt, die erste Hälfte des Films beginnt relativ müde und ohne innovative Elemente. Wer dennoch weitersieht, wird mit einem guten Thriller belohnt.

Doppelmord schafft es schon vor über 20 Jahren sich aus dem Sumpf der Routine-Thriller durch innovative Elemente und teilweise beklemmenden Spannungsaufbau zu befördern, wobei der Film erst in der zweiten Hälfte richtig in die Gänge kommt. Nun können sich die Fans den Streifen als UHD nach Hause holen, dieser befindet sich zusammen mit der Blu-ray des Films in einer Box. Wer den Film noch nicht kennt, solle ihn sich ansehen, er lohnt sich!

Die technische Seite hat uns gut gefallen. Die Farben werden warm und natürlich wiedergegeben, der Schwarzwert zeigt auch in den dunkleren Szenen noch Details. Die Schärfe liegt auf einem guten Niveau vor, selten sind marginale Schwächen vorhanden, teilweise wirkt das Bild etwas weich. Neben einer guten Dialogwiedergabe, bekommen die Zuschauer auch einen angenehmen Raumklang geboten. Da es sich genrebedingt allerdings um einen recht frotnlastigen Ton handelt, kommen die Rears nicht durchgehend, aber immer passend zum Einsatz. Hier kann man auf jedem Fall zufrieden sein. Das Bonusmaterial befindet sich auf der Blu-ray und besteht aus einem alternativen Ende mit unvollendetem Audio, ein kleines Making of, dem original Kinotrailer und der Featurette „Regisseur Bruce Beresford im Focus“.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 23 %
23 %

Bewertung

95 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...