yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mein Name ist Violeta  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewMein Name ist Violeta

Inhalt

Endlich ihren Namen auf dem Personalausweis – das wünscht sich Violeta! Die Doku zeigt den herausfordernden Weg eines trans* Mädchens zur Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung: Violetas Eltern! Sie unterstützen ihre Tochter bedingungslos. Gemeinsam mit Aktivist*innen kämpfen sie in diesem inspirierenden Film für eine bunte Gesellschaft. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Me llamo Violeta
Filmlänge: 75 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 219
Herstellungsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 16.12.2022
EAN-Code: 4250128441810

Sprachen

spanisch 2.0 spanisch 2.0
spanisch 5.1 spanisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Mädchen tragen rosa, Jungs tragen blaue Kleidung. Mädchen Spielen mit Puppen, Jungs mit Autos. Mädchen werden Verkäuferin, Jungs Autoschlosser. Mädchen dürfen weinen, Jungs nicht. Das ins nur einige Ansichten, die sich im Laufe der letzten Jahre geändert haben. Warum soll sich ein Geschlecht an eine Farbe oder einen Gegenstand halten. Warum sollte ein Junge kein Kleid anziehen dürfen? Und egal wie lange und oft man ein Thema nicht beachten will – es gibt Menschen, die sind im falschen Körper geboten. Und diesen Menschen sollte man den Raum geben, sich zu finden zu und zu entfalten. Trans zu sein ist keine Krankheit, die man heilen kann – auch wenn das viele Menschen gerne so sehen würden.

Schon im Jahre 2019 entstand die Dokumentation Mein Name ist Violeta, welche gerade von Lighthouse Entertainment auf DVD in den Handel gebracht wurde. Und obwohl der Streifen „schon“ drei Jahre alt ist, ist er aktueller denn je. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Nachos, ein Mädchen, das im Körper eines Jungen geboten wurde. Schon als „Violeta“, so nun der Name der Jungen, noch klein war, wurden den Eltern klar, dass es sich nicht um ein normales Kind handelt Er trug gerne Kleider und fühlte sich mehr als Mädchen, nicht als Junge. Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen hatte er das Glück, dass seine Eltern sich für ihr Kind einsetzten – egal ob Junge oder Mädchen. Wer sich für das Thema Transsexualität interessiert, sollte hier einmal einen Blick riskieren, es lohnt sich auf jedem Fall!

Technisch kann sich der Film ebenfalls sehen lassen. Natürlich bekommt man hier kein Hollywoodreifes Bild geboten, dennoch kann man alles gut erkennen. Die Farben wirken natürlich, der Schwarzwert ist in Ordnung. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in der Totalen kann das Bild manchmal etwas weich erscheinen. Sicherlich, es sind ältere Aufnahmen aus dem Archiv dabei, da gehen Bild- Tonqualität etwas n die Knie, was aber nie störend ist. Dazu kommt ein solider Ton, der in Spanisch, wahlweise in Dolby Digital 2.0 und Dolby Digital 5.1 vorhanden ist. Von der Verständlichkeit unterscheiden sich die Spuren nicht, die 5.1 Spur ist marginal kräftiger. Dazu kommen deutsche und englisch Untertitel, so dass man dem Geschehen problemlos folgen kann.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...